Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
TORN schrieb:Hiho!
Da gab es mal eine Diskussion drüber und irgendwie ist es wohl nicht so einfach, die Ränder der Sensoren genügend genau aneinander auszurichten und die Kante dann entsprechend gut wegzurechnen.
TORN
MG schrieb:Back to Topic:
Quo vadis, Olympus?
Im Einsteigersegment gut aufgestellt, einige neue kompakte vorgestellt, aber die Interessenten in der Klasse einer 20 D / D 200 nicht angefüttert, den Profis nichts angekündigt. Meine größte Enttäuschung bei der E-330 war, nebenbei gesagt, das Gehäuse. Das hatte ich schon aus Magnesium erwartet.
Das halte ich nun aber auch, gelinde gesagt, für ungeschickt.
Olympus wird es sich nicht länger als bis zur PMA erlauben können, die bisherige Verschwiegenheitspolitik weiterzuführen, sonst kostet es reichlich Sympathiepunkte. Und dies ist kein Jammern, sondern meine nüchterne Beurteilung der Folgen des Olympus-Marketings.
Cephalotus schrieb:Das Gehäuse der E-330 soll sich sehr gut anfühlen und hochwertiger sein als das der E-500. So bisher alle Aussagen aus den Previews.
Ein E-1 Gehäuse kannst Du ja wohl nicht für 1000? erwartet haben ?
Die Abbildungen deuten an, dass das Oberflächenmaterial der E-330 demjenigen der E-300 entspricht oder zumindest sehr ähnelt. Wesentlicher Unterschied scheint mir zu sein, dass die Metallhutze der E-300 weggefallen ist, anstelle derer sich nun derselbe hochwertige Kunststoff befindet, der den Rest des E-300-Gehäuses bildet. Ich sehe da insgesamt sogar einen Fortschritt gegenüber diesem. Die Berichte der Leute, die das Vorserienmodell in der Hand hatten, scheinen das zu bestätigen.MG schrieb:Nein, aber das der E-300 hätte es schon sein dürfen.
Also, Konica-Minolta packen wir doch allemal, spätestens in ein paar Wochen...Guido G. schrieb:nun, die Normalität kehrt wieder ein... grummel
Durbin-E500 schrieb:Denn Sony ist sicherlich nicht in der Lage, viele Minolta-Fans mit Sony-Produkten aufzufangen. Und Konica-Minolta wird ja nicht mehr draufstehen, verkündigte Sony... :stupid:
MG schrieb:Olympus wird es sich nicht länger als bis zur PMA erlauben können, die bisherige Verschwiegenheitspolitik weiterzuführen, sonst kostet es reichlich Sympathiepunkte. Und dies ist kein Jammern, sondern meine nüchterne Beurteilung der Folgen des Olympus-Marketings.
Blaubierhund schrieb:meiner ansicht nach macht olympus momentan alles richtig.![]()
Blaubierhund schrieb:...
meiner ansicht nach macht olympus momentan alles richtig.![]()
MG schrieb:Darüber ließe sich trefflich streiten. Zum Beispiel, ob es sehr geschickt ist, zwei DSLR-Einsteigerkameras innerhalb von vier Monaten auf den Markt zu bringen. Manch ein E-500 Besitzer könnte im Nachhinein daran zweifeln, ob der Kauf der E-500 nicht verfrüht war.
Manch einer, der auf eine E-xx gewartet hat, könnte enttäuscht darüber sein, dass stattdessen eine E-330 kommt.
Und manch einer, der händeringend auf eine E-3 wartet, könnte frustriert das Lager wechseln.
Liegt halt immer im Auge des Betrachters.
Letztendlich entscheidet der Markt darüber, ob das Marketing richtig war. Gute Ideen gab es schon oft, sie am Markt durchzusetzen ist eine ganz andere Frage.
Ich persönlich finde es eher unglücklich, wie Olympus momentan agiert, mir wäre eine Offensive in Richtung E-xx viel lieber gewesen.
MG schrieb:Und manch einer, der händeringend auf eine E-3 wartet, könnte frustriert das Lager wechseln.
wäre auch egal, ob es in Spanisch oder Italienisch ist...Grisu4 schrieb:Wäre kein Fehler seitens Oly ein passendes PDF zu streuen, um zumindest dies zu verhindern.
Ich sehe die E-330 nicht als Einsteigerkamera, sondern als Kamera die besondere Bedurfnisse befriedigt und außerdem eine Klasse über der E-500 angesiedelt ist. Ich geb Dir insofern recht, dass sie nicht die obere Mittelklasse abdeckt, sondern eher die untere Mittelklasse mit USP!MG schrieb:Darüber ließe sich trefflich streiten. Zum Beispiel, ob es sehr geschickt ist, zwei DSLR-Einsteigerkameras innerhalb von vier Monaten auf den Markt zu bringen. Manch ein E-500 Besitzer könnte im Nachhinein daran zweifeln, ob der Kauf der E-500 nicht verfrüht war.