AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Hallo Guenter,
Wobei Ruhigstellungsgeplänkel zumindest in der Forenlandschaft ja eh nichts fruchtet.
Wenn man mal ganz objektiv ist - was sollte Pana eigentlch auch groß anders machen? In der Preisklasse können sie sich letztlich eh nicht groß von Oly abheben, oder? Der LIVEMOS Sensor ist bestimmt teuer genug für zwei Hersteller und ansonsten, was AF, Sucherbild, Gehäusequalität angeht.... sind für 1000 EUR Verkaufspreis auch keine ganz großen Sprünge mehr drin.
naja s wär halt irgendwie schade wenn beide Kameras gleich sind, aber letztlich so große Unterschiede erwartet man in dem Segment ja nun auch wieder nicht.... entweder Pana würde ne reine SLR bringen, das wär dann halt ein E-500 Clon oder die live view-Geschichte und das is dann halt nunmal E-330.
Schade nur, daß dann wohl auch bei Panasonic der Sensor immer noch nicht seitlich klappbar ist für Hochformat
und vom reinen äußeren Design her finde ich gerade Panasonic-Kameras meistens eher komisch, da ist es vielleicht nicht verkehrt wenn sie s auch mal grad so lassen, wie Olympus es vorgibt....
Schick, wenn auch natürlich eigentlich "sinnlos" fände ich aber eine Leica-Variante von der Kamera. Bißchen klareres und nicht so zerklüftetes Design auf der Rückseite, schickere Belederung, roter Punkt...
Und die E-3? Gibt's da auch Ruhigstellungsgeplänkel?
viele Grüße
Thomas