AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Guido G. schrieb:
Entweder er mauert, oder die E-3 wird erst 2007 was... oder später... oder gar nicht... ich empfinde eine gewisse Enttäuschung... ganz ehrlich... so ganz tief im Inneren glaube ich, das Oly den Consumer-Markt preferiert...
Leute, ich versteh Euch nicht.
Da sagt einer, ja, das ware die beiden Modelle, die wir bis zum
Frühjahr 2006 angekündigt haben und Du schließt nun daraus, dass die E-3 erst 2007 kommen wird. Was ist mit Sommer, Herbst und Winter 2006 ?
Apropos kommen.
In Ahnlehnung an den thread Titel.
Olympus kommt auch unerkannt ;-)
Achtung: Das ist nur Ein Spaßbild, (nicht meins!) und keinerlei Grund zur Vermutung, dass sich deswegen gewiss die E-3 verzögern wird !
Ach ja, übrigens ist da auch noch Panasonic. Die wollten ja auch eine 4/3 Kamera zur PMA vorstellen. Sehr wahrscheinlich zwar keine E-3 (sorry), aber vielleicht gefällt ja die dem ein oder anderen.
mfg
PS: ich glaube übrigens auch, dass Olympus in Zukunft den Consumer Markt bevorzugen wird.
Man hats mit der E-1 im Profimakrkt versucht und anhand der roadmap für die Optiken kann man ja erkennen, das die E-300 sehr wahrscheinlich für 2004 geplant war und die E-3 wohl für 2005. Dummerweise war die E-1 bei weitem nicht der Erfolg, den sich Olympus da 2003 erträumt hat und der DSLR Markt hat sich von damals, als man die Profioptiken entwicklet quasi über Nacht mit der 300D völlig radikal gewandelt und ist zu einem Massenmarkt geworden.
Gleichzeitig ist die E-1 viel früher obsolet geworden, als man damals im Umfeld mit Canon 1D und Nikon 1Dx erahnen konnte.
Die E-300 hat nicht soviele Käufer gefunden wie gewünscht und musste daher massiv im Preis gesenkt werden.
Was also war die Folge ?
Olympus hat kurzfristig die E-500 heraus gebraucht um den Anforderungen eine Massenmarktes gerecht zu werden, den man so Mitte 2003 niemals erwartet hatte (siehe Objektivpalette, das 35/3,5 und das 18-180 waren nie auf der Roadmap, das 40-150 war nie als billige Zugabe geplant, Olympus hatte nie mit DSLRs im Massenmarkt gerechnet, wo die Leute 200€ Optiken haben wollen).
Gleichzeitig hat man die Platinringe herausgebracht, denn die sind nun mal entwickelt worden. Der E-3 Nachfolger hatte aber keinen akzeptablen Sensor, der 8MP CCD war Olympus für 2005 nicht gut genug fürs Profimodell.
Also hat sich die E-3 verzögert.
ich persönlich gehe nun serh wohl davon aus, dass die E-3 kommen wird und das System nach oben hin abrunden soll. Ich glaube aber dennoch, dass Olympus sich auch in Zukunft primär auf den Massenmarkt konzentrieren wird.
Die Platinringe und die E-3 können nur Verlust bringen, die Stückzahlen sind einfach viel kleiner als damals (2003) erwartet.
Trotzdem wäre es absolut bescheuert, auf die E-3 zu verzichten. Man wird sie wegen des Images bauen, um dem System ein Profimage zu geben. Genauso wie man die Platinringe gebaut hat, auch als klar war, dass man damit völlig am aktuellen Markt vorbei entwickelt.
Bei den Optiken und auch bei den nächsten Kameras 2006/2007 ff erwarte ich aber den Schwerpunkt ganz klar auf dem Sektor Einsteiger, Mittelklasse & Innovationen.
Das ist meine Einschätzung. (das ist ja für mich auch nichts schlimmes, mir läuft ja das Profizeug im System nicht davon)
Olympus wird die E-3 bringen, wann genau ist für Olympus eigentlich garnicht so wichtig, die paar 1000 Leute die vielleicht wechseln sind unbdeutend gegenüber 200.000, die vielleicht mit einer E-330 neu einsteigen.
Aber man wird sie auf alle Fälle bringen, um dem 4/3 System ein Profi-Image zu geben. Dies ist ein Vorteil gegenüber Sony und Pentax. Die Optiken dazu hat man, es fehlt nur die Kamera.
Ich würde aber nicht darauf wetten wollen, dass der Nachfolger zur E-3 dann schon zwei Jahre später kommt.
Von daher muss die E-3 vor allem eins werden:
Gut und zukunftssicher. Etwas fürs Image. Ob jetzt im April oder im September 2005 ist nicht mehr wichtig, man hängt eh hinten nach.
Sie wird sicherlich auch nicht 20MP UND 8fps UND einen tollen AF UND ISO 3200 UND livebild UND AS bieten. Irgendwo werden sicherlich Kompromisse gemacht werden müssen.
Ich schätze mal grob völlig ins Blaue:
Hochwertiges Gehäuse, 100% Sucher, 11 MP, max. ISO 1600, 5 AF Felder (also nicht auf Canon und Nikon Profi Niveau), 5fps und evtl. vielleicht(!) das ein oder andere Gimmick sollte auch drin sein