• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Heute, 13.30 h.
Betrachter in diesem Forum:
Canon: 25
Nikon: 16
Olympus: 16
Pentax: 4
Sigma: 4

Heute 21.10 h --> siehe Grafik
da geht die Post ab :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wolfi B. schrieb:
Woran kann das bloß liegen?:D
k.A. aber das (von 22:38) ist noch viel besser :D

[Edit]
Das ist allerdings wohl kaum mehr zu übertreffen. (23:06)

uppsolyusersoha1qg.png
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

das ist sicher ein datenbankfehler - mehr user als im canonforum - das kann einfach nicht sein...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Mein Beitrag zum Thread. Morgens viertel vor sechs in Deutschland, und fast alles schaut auf Olympus ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Yoshiyuki Nada schrieb:
[...]Last year, an Olympus financial spokesman said that the beginning of 2006 would welcome the arrival of two new DSLR Olympus cameras. Will the E-330 have a partner at PMA or will this be the most significant new product from Olympus at this event?

That's not quite correct. It was announced that two new DSLRs would be launched by spring 2006. One is the E-500, the other is the E-330.

Auszug aus: http://www.quesabesde.com/noticias/Olympus-E-330-Yoshiyuki-Nada,1_en_2256

Gefällt mir überhaupt nicht. Allein schon, weil die E-500 nicht im Frühling 2006 erschienen ist, was nach der Aussage aber so eingestuft wird.

Entweder er mauert, oder die E-3 wird erst 2007 was... oder später... oder gar nicht... ich empfinde eine gewisse Enttäuschung... ganz ehrlich... so ganz tief im Inneren glaube ich, das Oly den Consumer-Markt preferiert...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
Gefällt mir überhaupt nicht. Allein schon, weil die E-500 nicht im Frühling 2006 erschienen ist, was nach der Aussage aber so eingestuft wird.

ich denke 'by spring' ist da eher mit 'bis zum frühling' als 'im frühling 2006' zu übersetzen...:rolleyes: und somit hat der herr durchaus recht.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
Entweder er mauert, oder die E-3 wird erst 2007 was... oder später... oder gar nicht... ich empfinde eine gewisse Enttäuschung... ganz ehrlich... so ganz tief im Inneren glaube ich, das Oly den Consumer-Markt preferiert...

Leute, ich versteh Euch nicht.

Da sagt einer, ja, das ware die beiden Modelle, die wir bis zum Frühjahr 2006 angekündigt haben und Du schließt nun daraus, dass die E-3 erst 2007 kommen wird. Was ist mit Sommer, Herbst und Winter 2006 ?

Apropos kommen.

In Ahnlehnung an den thread Titel.

Olympus kommt auch unerkannt ;-)

olympusE330-milspec.jpg


Achtung: Das ist nur Ein Spaßbild, (nicht meins!) und keinerlei Grund zur Vermutung, dass sich deswegen gewiss die E-3 verzögern wird !

Ach ja, übrigens ist da auch noch Panasonic. Die wollten ja auch eine 4/3 Kamera zur PMA vorstellen. Sehr wahrscheinlich zwar keine E-3 (sorry), aber vielleicht gefällt ja die dem ein oder anderen.

mfg

PS: ich glaube übrigens auch, dass Olympus in Zukunft den Consumer Markt bevorzugen wird.

Man hats mit der E-1 im Profimakrkt versucht und anhand der roadmap für die Optiken kann man ja erkennen, das die E-300 sehr wahrscheinlich für 2004 geplant war und die E-3 wohl für 2005. Dummerweise war die E-1 bei weitem nicht der Erfolg, den sich Olympus da 2003 erträumt hat und der DSLR Markt hat sich von damals, als man die Profioptiken entwicklet quasi über Nacht mit der 300D völlig radikal gewandelt und ist zu einem Massenmarkt geworden.
Gleichzeitig ist die E-1 viel früher obsolet geworden, als man damals im Umfeld mit Canon 1D und Nikon 1Dx erahnen konnte.
Die E-300 hat nicht soviele Käufer gefunden wie gewünscht und musste daher massiv im Preis gesenkt werden.

Was also war die Folge ?

Olympus hat kurzfristig die E-500 heraus gebraucht um den Anforderungen eine Massenmarktes gerecht zu werden, den man so Mitte 2003 niemals erwartet hatte (siehe Objektivpalette, das 35/3,5 und das 18-180 waren nie auf der Roadmap, das 40-150 war nie als billige Zugabe geplant, Olympus hatte nie mit DSLRs im Massenmarkt gerechnet, wo die Leute 200€ Optiken haben wollen).

Gleichzeitig hat man die Platinringe herausgebracht, denn die sind nun mal entwickelt worden. Der E-3 Nachfolger hatte aber keinen akzeptablen Sensor, der 8MP CCD war Olympus für 2005 nicht gut genug fürs Profimodell.

Also hat sich die E-3 verzögert.

ich persönlich gehe nun serh wohl davon aus, dass die E-3 kommen wird und das System nach oben hin abrunden soll. Ich glaube aber dennoch, dass Olympus sich auch in Zukunft primär auf den Massenmarkt konzentrieren wird.
Die Platinringe und die E-3 können nur Verlust bringen, die Stückzahlen sind einfach viel kleiner als damals (2003) erwartet.

Trotzdem wäre es absolut bescheuert, auf die E-3 zu verzichten. Man wird sie wegen des Images bauen, um dem System ein Profimage zu geben. Genauso wie man die Platinringe gebaut hat, auch als klar war, dass man damit völlig am aktuellen Markt vorbei entwickelt.

Bei den Optiken und auch bei den nächsten Kameras 2006/2007 ff erwarte ich aber den Schwerpunkt ganz klar auf dem Sektor Einsteiger, Mittelklasse & Innovationen.

Das ist meine Einschätzung. (das ist ja für mich auch nichts schlimmes, mir läuft ja das Profizeug im System nicht davon)

Olympus wird die E-3 bringen, wann genau ist für Olympus eigentlich garnicht so wichtig, die paar 1000 Leute die vielleicht wechseln sind unbdeutend gegenüber 200.000, die vielleicht mit einer E-330 neu einsteigen.
Aber man wird sie auf alle Fälle bringen, um dem 4/3 System ein Profi-Image zu geben. Dies ist ein Vorteil gegenüber Sony und Pentax. Die Optiken dazu hat man, es fehlt nur die Kamera.

Ich würde aber nicht darauf wetten wollen, dass der Nachfolger zur E-3 dann schon zwei Jahre später kommt.

Von daher muss die E-3 vor allem eins werden:

Gut und zukunftssicher. Etwas fürs Image. Ob jetzt im April oder im September 2005 ist nicht mehr wichtig, man hängt eh hinten nach.

Sie wird sicherlich auch nicht 20MP UND 8fps UND einen tollen AF UND ISO 3200 UND livebild UND AS bieten. Irgendwo werden sicherlich Kompromisse gemacht werden müssen.

Ich schätze mal grob völlig ins Blaue:

Hochwertiges Gehäuse, 100% Sucher, 11 MP, max. ISO 1600, 5 AF Felder (also nicht auf Canon und Nikon Profi Niveau), 5fps und evtl. vielleicht(!) das ein oder andere Gimmick sollte auch drin sein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Leute, ich versteh Euch nicht.

Da sagt einer, ja, das ware die beiden Modelle, die wir bis zum Frühjahr 2006 angekündigt haben und Du schließt nun daraus, dass die E-3 erst 2007 kommen wird. Was ist mit Sommer, Herbst und Winter 2006 ?

Apropos kommen.

In Ahnlehnung an den thread Titel.

Olympus kommt auch unerkannt ;-)

olympusE330-milspec.jpg


Achtung: Das ist nur Ein Spaßbild, (nicht meins!) und keinerlei Grund zur Vermutung, dass sich deswegen gewiss die E-3 verzögern wird !

Ach ja, übrigens ist da auch noch Panasonic. Die wollten ja auch eine 4/3 Kamera zur PMA vorstellen. Sehr wahrscheinlich zwar keine E-3 (sorry), aber vielleicht gefällt ja die dem ein oder anderen.

mfg


Jetzt weiß ich warum Oly auch im Militärbereich stark vertreten ist :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

och ich stell mir die kleine E-330 gerade in gummiarmiert vor.

Eigentlich schick. Mochte ich an meinem alten Feldstecher auch, die Gummiarmierung: war griffig, lag gut in der Hand und ein bißchen gegen Stöße hat es ja auch geholfen...

Komisch daß es das als DSLR-Kamera noch nirgends gibt...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ach MädelZ, laßt mal lieber darüber spekulieren, was die E-3 zwingend haben muß um konkurrenzfähig zu sein.

Sie müßte IMHO mind. 9 MPixel bieten, besser 10, einen Bildstabilisator integriert haben, 5 fps bieten und Platz für mind. 10 RAWs in Folge im Buffer haben. 5 AF-Punkte und ein wenig schnelleres AF als die E-xxx wären sicher auch nicht verkehrt. Ich nehme an, daß der Rest, sprich Sucher & Body ruhig auf dem hohen Niveau der E-1 bleiben kann. Live-Bild á la Mode B der E-330 ist "just nice to have" aber auch sicherlich ein schönes Merkmal, was sie von anderen DSLRs gravierend unterscheiden könnte.

Nur, was ist alles davon machbar? Der neue Sensor scheint bezüglich der Pixelzahl ja einwenig zu limitieren, aber der Rest ist nur eine Frage des Endpreises, sprich nichts technisch herausforderndes. Wenn ich nun uns Günter richtig verstanden habe, konnte der Sensor innerhalb eines Jahres von 6 auf 7,5 MP gepusht werden. Das bedeutet, daß gegen Ende diesen Jahres vielleicht an 9 MP gekratzt werden könnte, aber wahrscheinlich eben nicht mehr, und genau darin sehe ich ein Problem. Zwar nicht für mich selbst, aber für die Erfolgschancen der E-3.

Was meint Ihr?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hiho!

Ich sehe das Problem weniger darin, da ich Oly einen guten Body zutraue und sie ja auch mit der E-1 und E-500 geteigt haben, was drin ist. Ich sehe es eher da, daß es so lange dauert. Damit schieben sie sich selber die Meßlatte immer weiter nach oben.

Aber wie Cephalotus oben schon schreibt. Die E-3 wird das große Geld nicht bringen aber dafür Image. Je früher desto besser.

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Crushinator schrieb:
...
Nur, was ist alles davon machbar? Der neue Sensor scheint bezüglich der Pixelzahl ja einwenig zu limitieren, aber der Rest ist nur eine Frage des Endpreises, sprich nichts technisch herausforderndes. Wenn ich nun uns Günter richtig verstanden habe, konnte der Sensor innerhalb eines Jahres von 6 auf 7,5 MP gepusht werden. Das bedeutet, daß gegen Ende diesen Jahres vielleicht an 9 MP gekratzt werden könnte, aber wahrscheinlich eben nicht mehr, und genau darin sehe ich ein Problem. Zwar nicht für mich selbst, aber für die Erfolgschancen der E-3.

Was meint Ihr?
Vielleicht basteln sie ja doch an einer drei Chip-Lösung. Man nehme drei von den Wundersensoren der E-330, die dann aber jeweils moderate 6 Megapixel "völlig rauschlos" aufnehmen - macht dann rechnerisch, wenn mans mal sachlich betrachtet, 18 Megapixel Auflösung bei unverrauschten 1600 ISO. :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Deepsteep schrieb:
Man nehme drei von den Wundersensoren der E-330, die dann aber jeweils moderate 6 Megapixel "völlig rauschlos" aufnehmen - macht dann rechnerisch, wenn mans mal sachlich betrachtet, 18 Megapixel Auflösung bei unverrauschten 1600 ISO. :D

Leider nein, macht rechnerisch immer noch 6 Megapixel, diese aber mit fantastischer Schärfe und Klarheit. (Aber fürs Marketing sind es dann natürlich 18 MP...)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

sb1 schrieb:
Leider nein, macht rechnerisch immer noch 6 Megapixel, diese aber mit fantastischer Schärfe und Klarheit. (Aber fürs Marketing sind es dann natürlich 18 MP...)
So würde zumindest Sigma rechnen. ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

TORN schrieb:
Hiho!

Ich sehe das Problem weniger darin, da ich Oly einen guten Body zutraue und sie ja auch mit der E-1 und E-500 geteigt haben, was drin ist. Ich sehe es eher da, daß es so lange dauert. Damit schieben sie sich selber die Meßlatte immer weiter nach oben.

Aber wie Cephalotus oben schon schreibt. Die E-3 wird das große Geld nicht bringen aber dafür Image. Je früher desto besser.

TORN

Wie kommst Du an meine Gedanken, Torn?
Mir ist, als hätte ich das selbst geschrieben.:)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Crushinator schrieb:
Nur, was ist alles davon machbar? Der neue Sensor scheint bezüglich der Pixelzahl ja einwenig zu limitieren, aber der Rest ist nur eine Frage des Endpreises, sprich nichts technisch herausforderndes. Wenn ich nun uns Günter richtig verstanden habe, konnte der Sensor innerhalb eines Jahres von 6 auf 7,5 MP gepusht werden. Das bedeutet, daß gegen Ende diesen Jahres vielleicht an 9 MP gekratzt werden könnte, aber wahrscheinlich eben nicht mehr, und genau darin sehe ich ein Problem. Zwar nicht für mich selbst, aber für die Erfolgschancen der E-3.

Aber wenn man nun vier dieser Viertelformatsensoren (richtig TORN?) zusammenbaut, dann gäbe das einen 30 MP KB Sensor. Goil... Geht das nicht?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
Aber wenn man nun vier dieser Viertelformatsensoren (richtig TORN?) zusammenbaut, dann gäbe das einen 30 MP KB Sensor. Goil... Geht das nicht?

Mit dem gleichen Gedanken warte ich schon länsgt darauf, dass Olympus mal vier 2/3" Sensoren a 8MP "zusammenbastelt" und einen 32MP 4/3" Sensor präsentiert.

Aber auch das scheint wohl nicht so einfach zu sein, wie man sich das so denkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten