• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hiho!

Kann es sein, daß die Olympus garnicht wirklich in Deutschland verkauft werden sondern nur ab und an über den Nord-Deich schwappen?

Ist ja ein Ding!

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Crushinator schrieb:
Ich fürchte, Du müßtest schon nach Hamburg kommen. Dann überfallen wir beide mcvh, während ich für den Wein sorge. Wo wir einen halb abgebissenen Apfel allerdings herkriegen, muß noch geklärt werden. :D


Hier wird über mich entschieden und ich krieg noch nich mal ne Einladung!... Also ihr seid mir welche :D
SchleHo und HH sind ja noch recht dicht beieinander (Norderstedt kennt zwar keine Sau :p , aber Crushio kriegen wir auch unter) aber es steht 3 zu 1 gegen Torn :lol:
Ich hab zwar auch keinen Apfel, aber generell wäre doch so ein Treffen mal ganz spannend! Also Torn, trau dich.....

PS: Da fällt mir ein, ich könnte ja mal meinen besten Kumpel fragen, der hat nen Mac, allerdings dauert sein Flug so lange LOLOLOLOL

CU,
mcvh
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Ich fürchte, hier irrt unser lieber Albert.

Kenne jede Menge Leute, bei denen auch die Phantasie arg begrenzt ist!

Setzt Phantasie nicht Wissen voraus?
Wenn ich nichts weiss, womit soll ich dann in Gedanken spielen?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Chris.B. schrieb:
Wenn ich nichts weiss, womit soll ich dann in Gedanken spielen?

Mit der E-3 z.B.? :evil:

Duckundwech

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Chris.B. schrieb:
Ich fürchte, hier irrt unser lieber Albert.

Kenne jede Menge Leute, bei denen auch die Phantasie arg begrenzt ist!

Setzt Phantasie nicht Wissen voraus?
Wenn ich nichts weiss, womit soll ich dann in Gedanken spielen?

Albert sagte nur: Phantasie ist wichtiger als Wissen.
Aus welchem Wissen hat er denn seine Relativitätstheorie entwickelt? War da nicht auch viel Phantasie, also Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen neben dem Wissen im Spiel?
In dem, was man nicht weiß und sieht, steckt oft ein hohes Phantasievermögen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

TORN schrieb:
[...] Kann es sein, daß die Olympus garnicht wirklich in Deutschland verkauft werden sondern nur ab und an über den Nord-Deich schwappen?
Ich glaube Du irrst, denn für viele Hamburger und Schleswig-Holsteiner gilt als beinahe Fakt, daß alles unterhalb der Elbe italienisch spricht. :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Sissi,

due espressi macciati con due letti por favor.

Mille Grazie

TORN

PS: Sprechen die hinter der Eifel nicht schon afrikanisch?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Albert sagte nur: Phantasie ist wichtiger als Wissen.
Aus welchem Wissen hat er denn seine Relativitätstheorie entwickelt? War da nicht auch viel Phantasie, also Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen neben dem Wissen im Spiel?
...
Das bestimmt, dabei ist es bei der sog. "speziellen Relativitätstheorie" noch relativ einfach: Wenn man einmal "gefressen" hat, daß die Lichtgeschwindigkeit eine Konstante ist, also unabhängig davon ob sich eine Lichtquelle selbst relativ zu einem bewegt, dann ergeben sich die Eintragungen in den Weg-/Zeit Diagrammen ("Weltlinien") und die Formel für die sog. "Zeitdilatation" fast von selber.... So habe das jedenfalls vor zwei Jahrzehnten empfunden, als ich den Sch..... lernen mußte.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

a_kraus schrieb:
Naja, Zeiss kocht auch nur mit Wasser. Aber dafür nehmen sie in letzter Zeit den Mund ganz schön voll, wenn ich da nur an die Kampagne zur Zeiss Ikon Messsucherkamera und ihren Objektve (Leica M Bajonett) denke, die angeblich neue Maßstäbe setzen sollen...
Außerdem würde ich mal abwarten wie es mit der Kompatibilität bestellt sein wird. Wenn es das alte F-AI Bajonett ohne jedliche Elektrokontakte ist, könnte es mit vielen DSLR (F50, F70...) Kompatibilitätsprobleme geben (genauso wie auch mit alten Nikkoren)!
Weiterhin würde ich auch erst mal prüfen wie gut sich die Nikon-Mattscheiben zum manuellen Fokussieren eignen!
Gruß
Alexander

PS.: Was machst Du wenn dann im Laufe des Jahres Leica-Objektive für FT herausgebracht werden? ;)

LEICA ??? Hat mich noch nie interessiert, die können rausbringen was se wollen. Leica kommt mir nicht ins Haus.

Wie gesagt ich kenne Zeiss Objektive noch aus meiner Rolleiflex 3003/Contax RTS Zeit :top:

Gruß, otto
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

otto schrieb:
LEICA ??? Hat mich noch nie interessiert, die können rausbringen was se wollen. Leica kommt mir nicht ins Haus.

Wie gesagt ich kenne Zeiss Objektive noch aus meiner Rolleiflex 3003/Contax RTS Zeit :top:

Gruß, otto

Schlecht für Dich!:D
Mit Contax habe ich auch angefangen (RTS II, 28,50,85,180,300mm) zwischendurch ein Ausflug über die Mamiya C330, Rollei SL66 über Canon EOS bis zu Leica (R und M). Mit Leica fotografiere ich mittlerweile seit ca. 15 Jahren. Die Mehrzahl der Leica Objektive ist den Contax Objektiven überlegen. Sowohl optisch als auch mechanisch.
Gruß
Alexander
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

eine 3003 war immer mein Traum, aber zwei Systeme konnte ich mir damals nicht leisten....
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Albert sagte nur: Phantasie ist wichtiger als Wissen.
Aus welchem Wissen hat er denn seine Relativitätstheorie entwickelt? War da nicht auch viel Phantasie, also Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen neben dem Wissen im Spiel?
In dem, was man nicht weiß und sieht, steckt oft ein hohes Phantasievermögen.

Albert hat sich mit diesem Thema ja schon lange vorher beschäftigt.

ABER: Natürlich brauchte er - auch - seine Phantasie um sich von den konventionellen Denkweisen zu verabschieden.
UND: Er hatte eine fabelhafte Phantasie, er war ein freier Geist.

Ich denke, BEIDES ist wichtig um kreativ zu sein.

Um ein "Haus" zu bauen, in welcher Form auch immer, brauche ich "Bausteine".
Sind diese "Bausteine" nicht das vorhandene Wissen.

Wie ich diese "Bausteine" aber zusammensetze, das hängt von meiner Phantasie ab.
Man kann mit diesen Bausteinen beliebig spielen, wenn man Phantasie hat.
Was aber ist, wenn ich keine Bausteine habe?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

arnalz schrieb:
Hallo,

das wär mal 'ne lustige Sache. Als erfahrener User, Pixelpeeper und RAW-Spezialist kann ich mich nicht unbedingt empfehlen. Dafür könnte ich Äpfel (fest u. portablel), Weine, gutes Essen und neben dem Kram in der Signatur bei Bedarf ordentlich Studio(-licht) anbieten... Ist nur alles noch ein paar Meter weiter als Hamburg :D

Grüße,
arnalz

Jaja, wenn man eh weiß, dass keiner kommen wird kann man ja ruhig mit großzügiger Gastfreundschaft prahlen ;-)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Chris.B. schrieb:
Ich fürchte, hier irrt unser lieber Albert.

Kenne jede Menge Leute, bei denen auch die Phantasie arg begrenzt ist!

Nein, er hat zu 100% Recht.

Frag doch meinen Lateinlehrer, der damals meine Klausuren korrigieren durfte.

Ich war da der Meister der Phantasie und habe so scheinbar völlig ohne Wissen irgendwie tatsächlich das Latinum bekommen...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Gerhard2 schrieb:
Das bestimmt, dabei ist es bei der sog. "speziellen Relativitätstheorie" noch relativ einfach: Wenn man einmal "gefressen" hat, daß die Lichtgeschwindigkeit eine Konstante ist, also unabhängig davon ob sich eine Lichtquelle selbst relativ zu einem bewegt, dann ergeben sich die Eintragungen in den Weg-/Zeit Diagrammen ("Weltlinien") und die Formel für die sog. "Zeitdilatation" fast von selber.... So habe das jedenfalls vor zwei Jahrzehnten empfunden, als ich den Sch..... lernen mußte.

Gruß
Wolfgang

Jaja, Galaxie X die mit 0,9c nach "Norden" fliegt und Galaxie Y, die mit 0,9c nach "Süden" fliegt und trotzdem dürfen die beiden nicht mit 1,8c auseinander fliegen.

Hier läuft meine Phantasie heute noch verdammt holprig, wenn ich mir das vorzustellen versuche. (zum Glück muss ich es ja nicht verstehen können, bin ja kein Physiker)

Da krümmen sich bei mir nicht nur Zeitlinien ;-)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

TORN schrieb:
Mit der E-3 z.B.? :evil:

Duckundwech

TORN


Da bleibt wohl - vorerst - leider nur die Phantasie.
Aber wird schon werden und sicher nicht schlecht.

Mit der 5D spiele ich ja auch nur in der Phantasie.
Mehr allerdings mit einer 500 D.
Die könnte ich mir dann auch leisten.
Drück mal den :top:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Nein, er hat zu 100% Recht.

Frag doch meinen Lateinlehrer, der damals meine Klausuren korrigieren durfte.

Ich war da der Meister der Phantasie und habe so scheinbar völlig ohne Wissen irgendwie tatsächlich das Latinum bekommen...


Ging mir ähnlich.

Man muß allerdings WISSEN, auf welchen verschlungenen Pfaden man trotzdem ans Ziel kommt. Dazu eine wenig Phantasie und Krativität......
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
Nein, er hat zu 100% Recht.

Frag doch meinen Lateinlehrer, der damals meine Klausuren korrigieren durfte.

Ich war da der Meister der Phantasie und habe so scheinbar völlig ohne Wissen irgendwie tatsächlich das Latinum bekommen...


Ging mir ähnlich.

Man muß allerdings WISSEN, auf welchen verschlungenen Pfaden man trotzdem ans Ziel kommt. Dazu eine wenig Phantasie und Kreativität......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten