Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Crushinator schrieb:Ich fürchte, Du müßtest schon nach Hamburg kommen. Dann überfallen wir beide mcvh, während ich für den Wein sorge. Wo wir einen halb abgebissenen Apfel allerdings herkriegen, muß noch geklärt werden.![]()
MG schrieb:Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Chris.B. schrieb:Wenn ich nichts weiss, womit soll ich dann in Gedanken spielen?
Chris.B. schrieb:Ich fürchte, hier irrt unser lieber Albert.
Kenne jede Menge Leute, bei denen auch die Phantasie arg begrenzt ist!
Setzt Phantasie nicht Wissen voraus?
Wenn ich nichts weiss, womit soll ich dann in Gedanken spielen?
Ich glaube Du irrst, denn für viele Hamburger und Schleswig-Holsteiner gilt als beinahe Fakt, daß alles unterhalb der Elbe italienisch spricht.TORN schrieb:[...] Kann es sein, daß die Olympus garnicht wirklich in Deutschland verkauft werden sondern nur ab und an über den Nord-Deich schwappen?
Ja, sorry! Ich wollte Dir die Einladung halt persönlich überbringen.mcvh schrieb:Hier wird über mich entschieden und ich krieg noch nich mal ne Einladung!... Also ihr seid mir welche[...]
Das bestimmt, dabei ist es bei der sog. "speziellen Relativitätstheorie" noch relativ einfach: Wenn man einmal "gefressen" hat, daß die Lichtgeschwindigkeit eine Konstante ist, also unabhängig davon ob sich eine Lichtquelle selbst relativ zu einem bewegt, dann ergeben sich die Eintragungen in den Weg-/Zeit Diagrammen ("Weltlinien") und die Formel für die sog. "Zeitdilatation" fast von selber.... So habe das jedenfalls vor zwei Jahrzehnten empfunden, als ich den Sch..... lernen mußte.MG schrieb:Albert sagte nur: Phantasie ist wichtiger als Wissen.
Aus welchem Wissen hat er denn seine Relativitätstheorie entwickelt? War da nicht auch viel Phantasie, also Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen neben dem Wissen im Spiel?
...
a_kraus schrieb:Naja, Zeiss kocht auch nur mit Wasser. Aber dafür nehmen sie in letzter Zeit den Mund ganz schön voll, wenn ich da nur an die Kampagne zur Zeiss Ikon Messsucherkamera und ihren Objektve (Leica M Bajonett) denke, die angeblich neue Maßstäbe setzen sollen...
Außerdem würde ich mal abwarten wie es mit der Kompatibilität bestellt sein wird. Wenn es das alte F-AI Bajonett ohne jedliche Elektrokontakte ist, könnte es mit vielen DSLR (F50, F70...) Kompatibilitätsprobleme geben (genauso wie auch mit alten Nikkoren)!
Weiterhin würde ich auch erst mal prüfen wie gut sich die Nikon-Mattscheiben zum manuellen Fokussieren eignen!
Gruß
Alexander
PS.: Was machst Du wenn dann im Laufe des Jahres Leica-Objektive für FT herausgebracht werden?![]()
otto schrieb:LEICA ??? Hat mich noch nie interessiert, die können rausbringen was se wollen. Leica kommt mir nicht ins Haus.
Wie gesagt ich kenne Zeiss Objektive noch aus meiner Rolleiflex 3003/Contax RTS Zeit![]()
Gruß, otto
Das Teil in Digital, hmmm, genial. Mehr braucht der Mensch nicht.otto schrieb:noch aus meiner Rolleiflex 3003![]()
MG schrieb:Albert sagte nur: Phantasie ist wichtiger als Wissen.
Aus welchem Wissen hat er denn seine Relativitätstheorie entwickelt? War da nicht auch viel Phantasie, also Vorstellungs- und Abstraktionsvermögen neben dem Wissen im Spiel?
In dem, was man nicht weiß und sieht, steckt oft ein hohes Phantasievermögen.
arnalz schrieb:Hallo,
das wär mal 'ne lustige Sache. Als erfahrener User, Pixelpeeper und RAW-Spezialist kann ich mich nicht unbedingt empfehlen. Dafür könnte ich Äpfel (fest u. portablel), Weine, gutes Essen und neben dem Kram in der Signatur bei Bedarf ordentlich Studio(-licht) anbieten... Ist nur alles noch ein paar Meter weiter als Hamburg![]()
Grüße,
arnalz
Chris.B. schrieb:Ich fürchte, hier irrt unser lieber Albert.
Kenne jede Menge Leute, bei denen auch die Phantasie arg begrenzt ist!
Gerhard2 schrieb:Das bestimmt, dabei ist es bei der sog. "speziellen Relativitätstheorie" noch relativ einfach: Wenn man einmal "gefressen" hat, daß die Lichtgeschwindigkeit eine Konstante ist, also unabhängig davon ob sich eine Lichtquelle selbst relativ zu einem bewegt, dann ergeben sich die Eintragungen in den Weg-/Zeit Diagrammen ("Weltlinien") und die Formel für die sog. "Zeitdilatation" fast von selber.... So habe das jedenfalls vor zwei Jahrzehnten empfunden, als ich den Sch..... lernen mußte.
Gruß
Wolfgang
TORN schrieb:Mit der E-3 z.B.?![]()
Duckundwech
TORN
Cephalotus schrieb:Nein, er hat zu 100% Recht.
Frag doch meinen Lateinlehrer, der damals meine Klausuren korrigieren durfte.
Ich war da der Meister der Phantasie und habe so scheinbar völlig ohne Wissen irgendwie tatsächlich das Latinum bekommen...
Cephalotus schrieb:Nein, er hat zu 100% Recht.
Frag doch meinen Lateinlehrer, der damals meine Klausuren korrigieren durfte.
Ich war da der Meister der Phantasie und habe so scheinbar völlig ohne Wissen irgendwie tatsächlich das Latinum bekommen...