• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Zumindest hätten sie ein Flüssigsystem mit anschließender Heißtrocknung implementieren sollen. So ist das alles Stückwerk.

jupp, und wasserdicht bis mind. 20 meter müsste sie sein. immer diese halben sachen:angel:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

wolff schrieb:
Boah:eek:
Schon wider was von der Canonpolizei.
Als wenn Oly nur Schrott baut !?!:cool:
:lol: :lol: :lol: :lol:
Ich hab das 14-54 50-200 50/2 bald das 7-14 leihweise das ED 150mm 1:2,0, und ich wirklich nicht sagen das dies eine Sackgasse ist.:)
Mit dieser Ausrüstung ist man doch bestens bestückt, ohne das irgendwelche Wünsche offen bleiben.:top:
Dazu kommt noch das bald neue Bodys mit 4/3 System auch von anderen Herstellern kommen, aber nur für die jenigen die nicht mit dem zufrieden sind was Sie haben.:rolleyes:

Lasst euch, das was ihr habt, nicht von anderen miesreden (ziagl).
Konzentriert euch auf die Motive und nicht auf die Technik.
Ich glaube Helmut Newton hätte auch mit einer Nikon D1 ( 2,7Megapixel ) grandiose Fotos gemacht.
Euer Wolff:angel:



hallo wolff,

ich kann dir nur zustimmen


lg
michael
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Zumindest hätten sie ein Flüssigsystem mit anschließender Heißtrocknung implementieren sollen. So ist das alles Stückwerk.;)

Hallo MG,
Ja aber bitte die automatische Vesiegelung mit Carnauba-Wachs nicht vergessen;)

Liebe Grüße
Horstl
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

484... noch 16...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Horstl schrieb:
sonst muß ich auch das System wechseln - alle anderen Hersteller haben da vieeeeeel was Besseres im Programm

was ich nicht gut finde ist, dass unser Canon Berater hier im Forum jetzt, wo es drauf ankommt, nicht weiterhilft. So viele wollen umsteigen, und da könnte er uns doch mal beiseite stehen.

Das ist der gleiche Mist wie mit den L-Objektiven. Wenn es drauf ankommt, schimmeln die, weil sie nur mit Filter wassersicht sind, oder sie stellen nicht scharf, weil der Body nicht passt, oder, oder...

Zugesicherte Eigenschaften scheinen die eh nicht zu haben... Scheut unser Canon-Berater Dr. hc Ziagl jetzt die Verantwortung? Klar, wir würden ihn festnageln, wenn die gedichteten L sich als unzuverlässig erweisen würden.

Gibt es eigentlich eine veröffentlichte Norm, nach der Ls ihre Bezeichnung bekommen? Oder ist das reines Marketing, weil es viele gibt, die auf sowas reinfallen?

Oder ist L eine Auszeichnung für eine Maximalgewinnspanne bei gerade noch vertretbarer Qualität?

Ich bitte um Aufklärung... Dr. hc... ich weiss nicht weiter... Oly hat mich verwirrt...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

ziagl schrieb:
Hast du denn endlich begriffen dass dein Wechsel zu Olympus ein Wechsel in eine Sackgasse ohne Neuerungen und Verbesserungen war? Planst du den Aufstieg zurück zum besten digtalen-SLR-System - sprich Canon?
Nachdem ich all Deine unbestreitbar guten Argumente gegen das Oly-System gelesen habe und mir die Abbildungsschärfe der Oly-Optiken ehrlich gesagt doch zu heftig ist, verstehe ich endlich daß es tatsächlich nur eine Lösung für mich gibt, nämlich der Aufstieg auf das hervorragende Canon-System, wo das Fotografieren endlich wieder Spaß macht, weil es dort wenigstens auch - wie zu guten alten Zeiten - eine Herausforderung ist den Fokus richtig hinzubekommen. Wie ich mich schon auf die schöne Randunschärfe des KB-Formats selbst bei Blende 16 freue, ohne die einem Keiner glaubt, daß das Bild mit einer (D)SLR geschossen wurde, herrlich! Die wunderschön leuchtenden völlig unrealistischen Bonbon-Farben erst, die ich im Oly-System vermißt habe.

Danke, daß Du mich bekehrt hast, Ziagl! :top:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...und geht in Führung

Crushinator schrieb:
Nachdem ich all Deine unbestreitbar guten Argumente gegen das Oly-System gelesen habe und mir die Abbildungsschärfe der Oly-Optiken ehrlich gesagt doch zu heftig ist, verstehe ich endlich daß es tatsächlich nur eine Lösung für mich gibt, nämlich der Aufstieg auf das hervorragende Canon-System, wo das Fotografieren endlich wieder Spaß macht, weil es dort wenigstens auch - wie zu guten alten Zeiten - eine Herausforderung ist den Fokus richtig hinzubekommen. Wie ich mich schon auf die schöne Randunschärfe des KB-Formats selbst bei Blende 16 freue, ohne die einem Keiner glaubt, daß das Bild mit einer (D)SLR geschossen wurde, herrlich! Die wunderschön leuchtenden völlig unrealistischen Bonbon-Farben erst, die ich im Oly-System vermißt habe.

Danke, daß Du mich bekehrt hast, Ziagl! :top:
Geht es Dir auch so? Ich fühle mich so alleine.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

wenn wir hier schon einen experten haben...

wie ist das eigentlich. der umstieg von oly zu canon ist eine sache - aber wie schauts denn mit hunden aus?

wäre es sinnvoll meinen deutschen schäferhund gegen einen dobermann einzutauschen??
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
[...] Zugesicherte Eigenschaften scheinen die eh nicht zu haben... Scheut unser Canon-Berater Dr. hc Ziagl jetzt die Verantwortung? Klar, wir würden ihn festnageln, wenn die gedichteten L sich als unzuverlässig erweisen würden.

Gibt es eigentlich eine veröffentlichte Norm, nach der Ls ihre Bezeichnung bekommen? Oder ist das reines Marketing, weil es viele gibt, die auf sowas reinfallen?

Oder ist L eine Auszeichnung für eine Maximalgewinnspanne bei gerade noch vertretbarer Qualität?
Sie haben schon zugesicherte Eigenschaften. Eine davon ist der rote Ring um das Objektiv, dessen Herstellung scheinbar Präzisionsarbeit auf höchstem Niveau erfordert. Dafür ist man auch immer der King, sobald man die Kamera mit montiertem L aus der Tasche zieht. DAS muß einem doch den Mehrpreis wert sein, oder? :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...und geht in Führung

Crushinator schrieb:
Sie haben schon zugesicherte Eigenschaften. Eine davon ist der rote Ring um das Objektiv, dessen Herstellung scheinbar Präzisionsarbeit auf höchstem Niveau erfordert. Dafür ist man auch immer der King, sobald man die Kamera mit montiertem L aus der Tasche zieht. DAS muß einem doch den Mehrpreis wert sein, oder? :D
Also eher wie Schmuck? Und deswegen auch der hohe Preis?

Klar, Schmuck hat einen hohen ideellen Wert, die Empfindung des Wertes spielt sich ausschließlich im Kopf des Erkrankten ab. Habe ich das so richtig verstanden? Oder wirkt sich das auch auf meine Beziehungen aus?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Crushinator schrieb:
Sie haben schon zugesicherte Eigenschaften. Eine davon ist der rote Ring um das Objektiv, dessen Herstellung scheinbar Präzisionsarbeit auf höchstem Niveau erfordert. Dafür ist man auch immer der King, sobald man die Kamera mit montiertem L aus der Tasche zieht. DAS muß einem doch den Mehrpreis wert sein, oder? :D

Hallo,
daran wird auch bei Olympus gearbeitet (wenn sie sonst schon nichts zustande bringen;) )
Aber nicht mal das können sie ordentlich!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=629645#post629645

Liebe Grüße
Horstl
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...und geht in Führung

Guido G. schrieb:
Also eher wie Schmuck? Und deswegen auch der hohe Preis?
Jein, eher eine Mischung von Schmuck und ****** würde ich jetzt behaupten.
Guido G. schrieb:
Klar, Schmuck hat einen hohen ideellen Wert, die Empfindung des Wertes spielt sich ausschließlich im Kopf des Erkrankten ab. Habe ich das so richtig verstanden? Oder wirkt sich das auch auf meine Beziehungen aus?
Ja und ja! Ein L hilft nicht nur die Wirtschaft anzukurbeln, es ist auch der besseren Verständigung zwischen Menschen dienlich. Mit dem roten Ring in der Nähe bringt man andere Menschen öfter zum LOLen respektive zum ROFLn!

Lachen ist ja bekanntlich nicht nur gesund sondern auch Zeichen von Freundschaft und oft auch Zuneigung.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Horstl schrieb:
Hallo,
daran wird auch bei Olympus gearbeitet (wenn sie sonst schon nichts zustande bringen;) )
Aber nicht mal das können sie ordentlich!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=629645#post629645
Hallo Horstl,

ja genau solche Unfähigkeiten sind es, die unser Prof. Dr. Ziagl meint. Nix kriegen die auf die Reihe! Nicht mal einen roten Ring! Selbst Vivitar hat es vor 15 Jahren mit den Series 1 hingekriegt einen vorzeigbaren roten Ring im Front der Objektive anzubringen! Einfach nur peinlich von Oly, daß sie nicht mal das können. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...und geht in Führung

Blaubierhund schrieb:
wenn wir hier schon einen experten haben...wäre es sinnvoll meinen deutschen schäferhund gegen einen dobermann einzutauschen??

ICH bin L Experte, siehe meine Signatur... und ich kann Dich beruhigen...
Ein rotes Halsband reicht in D aus. In CH ist das vieleicht was anderes, da müssten wir Prof. Dr. hc Ziagl fragen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Crushinator schrieb:
Hallo Horstl,

ja genau solche Unfähigkeiten sind es, die Unser Prof. Dr. Ziagl meint. Nix kriegen die auf die Reihe! Nicht mal einen roten Ring! Selbst Vivitar hat es vor 15 Jahren mit den Series 1 hingekriegt einen vorzeigbaren roten Ring im Fornt der Objektive anzubringen! Einfach nur peinlich von Oly, daß sie nicht mal das können. :(
der rote Ring bleicht in der Sonne aus und wird dann silber ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
Wie Canon... erst Kunden locken, dann im Service gibt es Wartezeiten. Er läßt uns ganz aLLein...:mad:
wisst Ihr, wo mein Papa ist? Er ist mit den Hunden weggegangen... und die Hunde sind schon wieder da...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten