Gast_57713
Guest
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Bist Du sicher, dass das Artefakte sind, oder hat vielleicht der Vogel...?
Bist Du sicher, dass das Artefakte sind, oder hat vielleicht der Vogel...?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Spach der Rabe: "Nimmermehr"...Wie findet Ihr eigentlich, jetzt abgesehen von der zu geringen Schärfentiefe, das?![]()
Versuch's mal mit einem leichten Schlag auf Deinen Monitor... der scheint irgendeinen Knacks zu haben. Ansonsten sehe ich Noxen von gekappten Schatten und Rauschunterdrückung. Rauschen selbst eher nicht. Ganz sicher dass das eine E-3 war, oder hat man Dir eine Fälschung untergejubelt?Okay, was ist mit dem Rauschen? Eher wie Wasserfall oder wie Atlantik?![]()
Auf meinem Monitor sind im untersten Bereich des Crops so richtig unappetitliche Artfekate und im oberen Unschärfebereich etwas leichteres Griseln zu sehen. Aus der Schätzung heraus würde ich auf eine selektive Entrauschung tippen.
nicht so besonders, zeig doch mal bitte das Originaljpg aus der Kamera dazu ....
(wobei es wenig rauscht, war da die Luminanzrauschunterdrückung im Konverter an? Das würde die Weichheit erklären)
rauscht das
a) ziemlich
b) schlimm
c) ein bischen
Das weisst deutlich auf ein Monitorproblem hin ...
Mal n Monitortest:
http://www.nightstalker.photonenfaenger.de/Sonmoreno08_900.JPG
rauscht das
a) ziemlich
b) schlimm
c) ein bischen
Das Teil habe ich ausser auf meinem noch auf einem hardwarekalibrierten 30'' Apple überprüftda ist nur wenig störendes Rauschen zu sehen.
Das Bild ist mit Gradation Auto gemachtdaher das Rauschen.
Vielleicht solltest Du da mal draufhauen?Glaub ich nicht, weil an dem hängt ein Huey von GretagMacbeth hängt.
Die Frage ist aber ernst gemeint ... habe sonst nur kein Beispiel, das ich sowohl griffbereit habe, mit hohen ISO + Gradation Auto und auch noch auf einem neutralen kalibrierten Monitor gesehen habe.
Spach der Rabe: "Nimmermehr"...
Sieht mir irgendwie gar nicht wie von Oly aus, eher wie von ACR. Keine Ahnung, was Du damit gemacht hast. Wurde der Rabe leicht chlorgebleicht? Normalerweise sind die doch schwarz.
Versuch's mal mit einem leichten Schlag auf Deinen Monitor... der scheint irgendeinen Knacks zu haben. Ansonsten sehe ich Noxen von gekappten Schatten und Rauschunterdrückung. Rauschen selbst eher nicht. Ganz sicher dass das eine E-3 war, oder hat man Dir eine Fälschung untergejubelt?
Vielleicht solltest Du da mal draufhauen?![]()
Aber jetzt im Ernst - hast Du eigentlich normalerweise bei ACR den Regler "Schwarz" auf Standard stehen?
Ich schließe mich an. Sichtbar, deutlich. Ob es stört muss jeder für sich entscheiden.Ahso. Es ist sichtbar (Samsung SyncMaster 213T), aber es passt zur Stimmung des Bildes. Mich stört es kein bischen.
nicht so besonders, zeig doch mal bitte das Originaljpg aus der Kamera dazu ....
wobei es wenig rauscht, war da auch die Luminanzrauschunterdrückung im Konverter an? Das würde die Weichheit erklären
betrachtet auf meinem schönen 21'' CRT ... auf dem TFT in der Arbeit, der nicht annähernd kalibriert ist rauscht es ziemlich
Mal n Monitortest:
http://www.nightstalker.photonenfaenger.de/Sonmoreno08_900.JPG
rauscht das
a) ziemlich
b) schlimm
c) ein bischen
Das Teil habe ich ausser auf meinem noch auf einem hardwarekalibrierten 30'' Apple überprüftda ist nur wenig störendes Rauschen zu sehen.
Das Bild ist mit Gradation Auto gemachtdaher das Rauschen.
Es gibt eben Leute wie species und horstl, die brauchen nichts mehr zu lernen, die wissen schon alles.
Deswegen können sie sich auch stets lustig machen über die "blöden Forenten".
Gruß
Rolf
Ich schließe mich an. Sichtbar, deutlich. Ob es stört muss jeder für sich entscheiden.
Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte, und es kann 1000 Postings auslösen, wenn man Pech hat. Darum hier mal von links nach rechts: Oly Studio, ACR Standard, ACR mit Custom-Settings. Studio hat ganz andere Vorstellungen hinsichtlich Farbwiedergabe und Bildkontrast als ACR, der Preis dafür ist deutlicheres Rauschen (das übrigens nicht das Sensorrauschen selbst ist, sondern schon eine mögliche Kompensation. ACR geht da, wie man sieht, ganz anders vor). Mit etwas Glück und dem passenden Monitor mag man in den Tiefen zwischen beiden ACR-Crops Unterschiede im Rauschen erkennen. Liegt daran, dass der Schwarzpunkt bei der Custom-Einstellung nicht per Regler gesetzt wurde, sondern über die Gradationskurve in ACR. Man gewinnt dadurch ein gutes Stück mehr an Dynamik (fast hätte ich "Bananik" geschrieben, typischer Kaliummangel kurz vor Feierabend), vor allem, wenn man per EBV die Schatten aufhellen möchte/will/muss.Bei ISO 1600 und höher setze ich den Schwarzpunkt anders, darunter fasse ich ihn normalerweise nicht an. Bei dem hier kann ich es Dir jetzt nicht sagen. Es kann sogar sein, dass ich es mit ACR nur geöffnet und mit den Möglichkeiten von CS3 weitergemacht habe.
Keine Ursache. Die Unterschiede in den Tiefen kommen erst so richtig mit EBV, ich habe die Crops mal aufgehellt. Die Tiefen haben ausgerechnet im grausamsten Crop (Studio) noch am meisten Reserven. Ansonsten mal das ganze Bild, Studio gibt hier das Rot kräftiger wieder. Ob realistischer weiß ich nicht, es war zu dunkel. 1/6s - f3,5 bei ISO1000.Mein Auge empfindet den rechten Crop bezüglich des Rauschens am angenehmsten, dicht gefolgt vom Mittigen. Und geringe Unterschiede in den Tiefen sehe ich tatsächlich zwischen #2 und #3, allerdings erst wenn ich danach suche.
#1 empfinde ich weder als schärfer noch besser, sondern eher grausam.
P.S. Großen Dank für die Erläuterung![]()
Keine Ursache. Die Unterschiede in den Tiefen kommen erst so richtig mit EBV, ich habe die Crops mal aufgehellt. Die Tiefen haben ausgerechnet im grausamsten Crop (Studio) noch am meisten Reserven. Ansonsten mal das ganze Bild, Studio gibt hier das Rot kräftiger wieder. Ob realistischer weiß ich nicht, es war zu dunkel. 1/6s - f3,5 bei ISO1000.