• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Den Bildern täte ein Objektiv gut, dass 2 LW mehr hergibt, also ein 2.0.
Trotz ISO 1600.
Du meinst in Kombination mit mehr Brennweite? So 150 bis 300 mm ?? Für einen dramatischeren Ausschnitt und weniger Halle im Bild? :angel:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Oh jeh... was habe ich hier losgetreten... jedenfalls mein völliger Ernst...

1.te These:
Die E-3 ist kein E-1 Nachfolger... genau wie die 5D kein 1D Nachfolger war.

Das ist am Gehäuse und an der Bedienungsstruktur genauso nachzuweisen wie am identischen Sensor der kleinen Plaste-Modelle 4xx/5xx...

2.te These:
Was ich von einer E-1n erwarte? Nun, erstmal mehr Auflösung, und zwar das, was Olympus früher für seine Objektive angegeben hat, und das waren deutlich mehr als 10MP. So ca. 16MP könnten es schon sein, damit habe ich dann für viele Jahre Ruhe... Es könnte aber auch 20MP sein, das wäre dann gegenüber der E-1 eine Ver4fachung, und damit eine Verdoppelung linear. Das ist dann wenigstens eine Größenordnung, die man deutlich spürt und die mir Geld wert ist...

3.te These:
Ich hole trotzdem noch weiter aus:
Was ich von Oly erhofft habe, ist teilweise eingetroffen:
- die Möglichkeit, Blitze mit Master/Slave zu steuern.
- Liveview, schwenkbares Display.
- AF mit Kreuzsensoren und mehr Punkten...

4.These:
Was mir überhaupt nicht gefällt:
- lüttiches Gehäuse im Vergleich zu meiner E-1
- wo ist das rote AF Hilfslicht und warum dafür das peinliche Blitzlichtgewitter?
- wie vor, wozu dieser objektivnahe Miniblitz? Für _Profis_ fotografisch wertlos, da zu achsennah... Weglassen wäre meine Wahl... Andere Blitze steuern kann man auch unauffällig per Infrarot-Licht (jedenfalls können das alle anderen Wettbewerber)
- Mattscheibe nur von Service zu tauschen, AUA!!!
- alter bekannter Sensor... warum kein CMOS mit Dunkelstrom-Rausch-Kompensation bzw. warum keine aktuelle Fuji-Technik zur Erhöhung des Kontrastumfanges?
- Im Grunde ist die E-3 nur eine in mehr Metall gebaute E-510, teilweise mit der umständlichen Doppelbelegung von Tasten, die beiden Räder werden nicht optimal genutzt... und etwas schneller und mit besserem AF...

5.te These:
Was heute (Ende 2007) auch problemlos ginge:
- Livedisplay abnehmbar, dann per Kabel oder Funk.
- Display als Touchscreen (haben wir in div. Handies, no Problem), auch zur Bedienung wäre das toll, wenn die Cam im Galgen hängt...
- Kontrast-AF sowieso, der könnte heutzutage mit dem Touchscreen gesteuert werden, könnte ich bei vielen Aufnahmen (Makros) _sehr_ gut gebrauchen.
- Geodaten Erfassung im Bild (mein Navi ist sowieso immer dabei und kann das per Blauzahn oder Seriell)


6.te These:
Und meine Frage an das Oly-System...
- warum keine WW Shift
- warum kein Standard+Portrait Tilt+Shift?

Crushi sagte mir, kommt nicht, würde 3.000 Euro kosten, dafür gäbe es keine Kunden... wurde ihm glaubhaft (Name vergessen) versichert...
Halte ich persönlich für Quatsch mit Soße seitens Oly...
(@Crushi:natürlich glaube ich Dir... aber die haben Dich mE nur vertröstet)
- Erstens gibt es Interessenten...
- Zweitens kann der Preis nicht stimmen, denn es gibt für weit weniger Geld Zeiss-MF Objektive in KB Fassung als Tilt/Shift für Canon/Nikon/Pentax etc (Hartblei)...
Warum also kein erstklassiges KB Objektiv in eine Tilt/Shift Fassung montieren?
Teuer als z.B. ein 28er Schneider-Kreuznach darf es nicht werden, dass kommt aus Deutschland mit hohen Produktionskosten...
Bei Oly rechne ich dazu die China Produktion und der Dollar-Kurs, schon sind wir bei 1200 Euro wie bei Canon....

7.te These:
Und meine weitere Frage an das Oly-System...
- mir fehlen auch immer noch die hochlichtstarken FBs... 1,0-1,2/45 z.B.

Nur zur Erinnerung... 1,0er Objektive hat es sogar schon als 3-fach Zoom gegeben... von Canon (314XL)... man muss nur wollen... Je kleiner der Sensor, desto günstiger sind hochlichtstarke Optiken zu bauen...
Warum sollte jemand, der 14-100 mm mit zwei 2,0er Zooms abdeckt, nicht auch lichtstärkere FBs bauen können?

Warum also ein Gehäuse kaufen, wenn es die benötigten Optiken immer noch nicht gibt?

Ich brauche (KB Äquivalent): 1,2/50; 1,2/82; 2,0/135; 24er und 90er Tilt/Shift (ohne fest gekoppeltes (0° oder 90°) Shift/Tilt wie bei C* !!)
Mehr nicht, vieleicht noch ein Stadard-Zoom für Familienfeste, aber da tut es auch die G3...

Und ich möchte _keine_ Canon... bevor wieder die Sprüche kommen wie "Geh doch" :mad:
Außerdem hatte ich das 24er Canon zwei mal, beide hatten keine scharfen Ecken... Weder analog noch digital angeschlossen...

Quintessenz:
Und das schlimmste: Ich kann, obwohl ich immer early-Adopter war, sogar das Rucksack/Griff Angebot sausen lassen, ohne nervös zu werden... das heißt im Gegenschluss, die Kamera spricht mich bauchmäßig tatsächlich überhaupt nicht an... also lasse ich es...

Und warte weiter auf den E-1 Nachfolger und auf schöne Optiken

BTW: Zwischendurch hatte ich ja auf die D3 spekuliert... aber kürzlich hat Nikon das 28er und das 85er PC aus dem Programm genommen... schade... sonst würde ich jetzt und sofort zu den Gelben gehen...
Naja, und die haben das gleiche Problem wie Oly... alte und laute Optiken (50er makro bei Oly z.B.) im Programm ohne Ultraschall-Antrieb, und die Umstellung dauert lange weil kostet Geld...

also weiter auf Oly warten... ist wie warten auf ein Subaru Cabrio oder einen Subaru Diesel... :D

Träum weiter ev. wirst Du zusammen mit Rolf hier fündig:

http://www.baierfoto.de/kameras2/kameras.html

So langsam werdet ihr beide noch besser als Ziagl :lol:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Oh jeh... was habe ich hier losgetreten... jedenfalls mein völliger Ernst...

Und warte weiter auf den E-1 Nachfolger und auf schöne Optiken

BTW: Zwischendurch hatte ich ja auf die D3 spekuliert... aber kürzlich hat Nikon das 28er und das 85er PC aus dem Programm genommen... schade... sonst würde ich jetzt und sofort zu den Gelben gehen...
Naja, und die haben das gleiche Problem wie Oly... alte und laute Optiken (50er makro bei Oly z.B.) im Programm ohne Ultraschall-Antrieb, und die Umstellung dauert lange weil kostet Geld...

also weiter auf Oly warten... ist wie warten auf ein Subaru Cabrio oder einen Subaru Diesel... :D

Willst Du warten bis Du so zitterst dass Du die Oly nicht mehr halten kannst ? Na ja bis dann werden sie Motivklingel und Laseruntertützen AF für Dattergreise haben.

Apropos Subaru Diesel: zum Glück sonst hätten wir noch mehr solche Dreckschleudern für freie Bürger ......
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Darfst Du auch... und wenn ich, was möglich wäre, demnext dann eine Sony mit KB-Sensor habe und das mit schönen Zeiss-Optiken, dann können wir ja nochmal zusammen lachen...

Nö die gönne ich Dir echt und dann fotografierst Du ev. ja auch wieder etwas mehr denn diese Endlosdisskusionen bringen wirklich nichts und ich bin ja mit meiner Cam zufrieden ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

BTW: spekulierst du noch oder fotografierst du schon?

Meine Güte, wenn ich genauso drauf wäre wie manche Leute hier dann dürfte ich mir niemals eine Kamera kaufen, weil ja in 1-12 Monaten doch noch etwas besseres kommen könnte.
Ich finde auch mit der E-3 ist Olympus ein rießen Sprung gelungen, ich habe sie auch "blind" gekauft, fotografiere damit und freue mich an den Bildern die sie ausspuckt. Der Rest interessiert mich nicht denn für Spekulationen ist mir meine Zeit zu schade. Ich betreibe das Hobby Fotografie nicht um ein neues technisches Gerät im Geiste in seine einzelnen Bestandteile zu zerpflücken und mir Gedanken darüber zu machen, was man wo noch verbessern könnte. Eine Kamera ist ein Werkzeug, das man nutzen kann. Ich gehe auch nicht in den Baumarkt und kaufe keine Stichsäge - obwohl ich sie dringend bräuchte - weil ja in 2-3 Monaten ein neues, besseres Modell rauskommen könnte.

Hallo,
ein Beitrag, den ich voll und ganz vertrete. Mitunter habe ich auch den Eindruck, es geht hier nicht ums Fotgrafieren, sonder ums spinnen, was wäre wenn mit welcher Technik.

Trotz allem, viele schöne Bilder und frohes Fest.
Gruß Lutz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Na dann hoffe ich für uns`s das du von Sony schnell beglückt wirst und wir hier was Ruhe haben.:evil:

Ja, wir wollen Ruhe haben.

Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe!
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Was habt ihr mit dem roten af vorlicht?

Ich hatte noch keine situation wo ich das mit der e-3 gebraucht hätte.

LG
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido,

das was Du als Nachfolger der E-1 beschreibst, ist zwar theoretisch-physikalisch möglich, aber wird wohl garantiert in absehbarer Zeit bei Oly nicht so kommen.

Olympus sieht die E-3 als Nachfolger der E-1, so stellt es sich für mich dar.

Allerdings würde ich einen Sprung zu einem Hersteller wie Nikon nicht davon abhängig machen, daß die irgendeine Linse aus ihrem aktuellen Programm genommen haben. Wen kümmert's, es gibt schließlich einen Gebrauchtmarkt und den Vorteil, Krimskrams neu zu kaufen, hab ich noch nie verstanden (außer man braucht möglichst hohe Ausgabe für die Steuer zum Absetzen :p).

Vermutlich wird Sony wirklich für Euch (auch für Rolf) das interessanteste System werden. Wenn da nicht So...nie vorn draufstehen würde. Das ist halt schon eine Kröte. Andererseits, TV-Kameras machen sie ja anscheinend auch ganz ordentlich und mit professionellem Service. Der Verein kann, wenn er nur will - und unerträglich arrogantes Gehabe gibt's ja nun anderswo auch oft genug (gerade auch bei Nikon z.B. :rolleyes: .....)

Thomas

Was habt ihr mit dem roten af vorlicht?

Ich hatte noch keine situation wo ich das mit der e-3 gebraucht hätte.

Schad daß wir soweit auseinander wohnen. Sonst könntest Du mir die E-3 mal ausleihen... denn ich bin mir sicher, daß ich auch bei der E-3 binnen 2 Tagen mindestens 2 Situationen hatte, wo ich das AF-Vorlicht gebrauchen könnte :) Daß Rolf in so eine Situation kommt, wo er es bräuchte, halte ich wiederum für fast ausgeschlossen :p
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ja, wir wollen Ruhe haben.

Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe, Ruhe, Ruhe,
Ruhe!

Amen :)

Ruhe wäre doch wirklich mal was gutes.

Das man von was neuen enttäuscht ist, kann ich gut verstehen. Warum hier
die enttäuschten vor den "zufriedenen" Rechenschaft abgeben müssen (auf verlangen der zufriedenen) und diese es dann auch tun ist O.K.
Aber es sollte dann auch mal gut sein. (bekommen hier ja fast M8 verhältnisse :D )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten