• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Nur sehe ich keinen Grund wieso die Profis (Presse) nun plötzlich auf Oly (oder Sony) umsteigen sollten. Es werden wohl eher fast nur Oly-Nutzer auf die E-P1 upgraden.
die Presse, das ist nur meine bescheidene persönliche Meinung, wird gar nicht auf Oly umsteigen, schlicht und einfach aus dem Grund, weil Canon die meisten Agenturen in der "Tasche" hat & jene, die nicht bei Canon sind, sind (noch) bei Nikon

möglicherweise kann da Sony vorstossen, aber ich würde (so rein ins Blaue getippt) annehmen, dass man in diesem Marktsegment den Kunden ziemlich weit mit Konditionen (Rabatt etc.) entgegenkommen muss, um überhaupt ein Leiberl zu haben - Sony kann das sicherlich machen (vom Marketingpotential her), so der Wille vorhanden, aber ob Oly sich das leisten kann? ich habe leichte Zweifel

es gibt aber auch noch andere Segmente im Profibereich, wo sich Oly durchaus Hoffnung machen kann und wo es unter anderem auf gute Objektive ankommt, wo ja etwa beim Canon Kleinbildformat durchaus nicht alle mit der Qualität des Angebots zufrieden sind ... (warum sonst kaufen wohl 5D-Besitzer hochqualitative, teure MF-Optiken anderer Bajonette?)
noch mal zu Sony .. die Chance sehe ich in der Masse an noch bestehenden oder ehemaligen Minolta Nutzern. Es ist erstaunlich wie viele Leute noch Minolta Objektive aus Analogzeiten rumstehen haben. Es sind ja schliesslich über 10 Mio Minolta Objektive im Umlauf.
Drum .. die Chancen stehen gut für SONY
.. und für Oly im Moment auch .. die putzen sich echt raus (ich bin ja kein Marken-Basher .. als Benutzer einer toten Marke bin ich ja eh neutral)
naja, tot ist KoMi ja nicht wirklich, wenn schon ein wiederauferstandener Z- sorry, ich will ja auch nicht Bashing betreiben :o: aus dem Feuer auferstandener Phoenix :D
alte Minoltas sind sicher noch massig im Umlauf, war ja doch in den 90ern eine der führenden Marken; Sony hat ja dafür, dass es nur ein Modell gibt, einen recht erstaunlichen Erfolg zu verzeichnen (irgendwo im Oly-Forum ist ein Umsatzvergleich, demnach hat Sony - zieht man für die Vorjahre KoMi heran - den grössten Zuwachs an Marktanteilen zu verzeichnen gehabt, also relativ gesehen; Reihung weiss ich nicht mehr genau, ob Oly oder Sony vorn war, die beiden warn jedenfalls recht knapp beisammen)

man wird sehn, wer dann 2008 wirklich gewaltig kommt ;) ist ja schön, wenn der Wettbewerb lebt & nicht nur eine Marke den Markt dominiert
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

naja, tot ist KoMi ja nicht wirklich, wenn schon ein wiederauferstandener Z- sorry, ich will ja auch nicht Bashing betreiben :o: aus dem Feuer auferstandener Phoenix :D
alte Minoltas sind sicher noch massig im Umlauf, war ja doch in den 90ern eine der führenden Marken; Sony hat ja dafür, dass es nur ein Modell gibt, einen recht erstaunlichen Erfolg zu verzeichnen (irgendwo im Oly-Forum ist ein Umsatzvergleich, demnach hat Sony - zieht man für die Vorjahre KoMi heran - den grössten Zuwachs an Marktanteilen zu verzeichnen gehabt, also relativ gesehen; Reihung weiss ich nicht mehr genau, ob Oly oder Sony vorn war, die beiden warn jedenfalls recht knapp beisammen)

man wird sehn, wer dann 2008 wirklich gewaltig kommt ;) ist ja schön, wenn der Wettbewerb lebt & nicht nur eine Marke den Markt dominiert

das war wohl so .. letztes Jahr war SONY beim Marktanteil vor Olympus. In diesem Jahr wird es wohl wieder anders aussehen. Oly hat ja zwei Schätzchen herausgebracht und eine ganze Meute wartet schon hächelnd auf die E-P1 ;)

worauf ich dann eher gespannt bin ist es wie die Marktanteile dann für das Jahr 2008 aussehen werden. Sony, Oly und Pentax wollen ja grössere Stücke vom Kuchen haben. Fragt sich nur ob sie mehr abbekommen und wenn ja, von wem klauen sie es ???
Ich würde mal schätzen dass Sony im 2008 mind. 10% vom Kuchen bekommen wird.
Wie viel wollt ihr Olys vom Kuchen ?

P.S. bin auch noch gespannt was PENTAX Ende August bringen wird. Da steht offenbar auch noch eine Ankündigung an
Canon -> 40D Nikon -> D3H Pentax -> K1D (??) Sony -> Alpha 10 und die Olympioniken mit der E-P1 .. scheint ein heisser Herbst zu werden
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich würde mal schätzen dass Sony im 2008 mind. 10% vom Kuchen bekommen wird.
Wie viel wollt ihr Olys vom Kuchen ?
we want it all - and we want it now :evil:

nein, Unsinn: alles in allem würde es mich sehr überraschen, sollte Oly heuer über 10% Marktanteil kommen; zuletzt war der weltweite Marktanteil glaub ich so 6%, also 8% wär sicherlich schon eine enorme Steigung
P.S. bin auch noch gespannt was PENTAX Ende August bringen wird. Da steht offenbar auch noch eine Ankündigung an
Canon -> 40D Nikon -> D3H Pentax -> K1D (??) Sony -> Alpha 10 und die Olympioniken mit der E-P1 .. scheint ein heisser Herbst zu werden
Pentax ist mir nun ganz neu; sicher, schon eine Zeit wird hinsichtlich K1D spekuliert, aber das wär schon eine Bombenüberraschung, sollte so eine noch heuer angekündigt werden

40D kommt wohl noch heuer, 4000D vielleicht sogar auch (also eine totgesparte 400D), 6D vielleicht nächstes Jahr, D300 vielleicht auch heuer, D3H wohl heuer nicht mehr, von Sony wohl auch heuer nix mehr, oder jedenfalls nicht die Pro-Sony, vielleicht haben die ja noch ein Einsteigermodell für's Weihnachtsgeschäft in der Schublade

aber ich bin nicht aus der Branche (und wär ich's, dann hätt ich einen bisssicheren Maulkorb um), ist also reines Rätselraten ;-)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

we want it all - and we want it now :evil:

Frei nach Jim Morrison:D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

OK, OK, Jim Morrison will nicht alles, er will nur die Welt:D:

We want the world and we want it, now. ;)

(When the Music's over, auf Strange Days)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wie ich schon mal an anderer Stelle sagte: selbst, wenn Olympus nix mehr täte, hätte ich mit der E-1 eine Kamera, die für meine Zwecke sicherlich noch 10 Jahre ausreichend wäre.

Interessant, dass nun 2 Jahre später auch noch eine D200 und eine E330 unter Ausrüstung aufgeführt sind :top:

Bei allen zukünftigen Diskussionen kann man eines mit Sicherheit festhalten:

Wir haben den Längsten;) ;) ;) ;)

Grüße

Wolfi

Die EOS 40D Gerüchteküche ist leider noch länger. Ich glaube die Canonianer haben sich bis die Kamera dann auch erscheint zu tode geredet, weshalb dann keiner mehr die Kamera kaufen kann. :evil:

mfg
Florian
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

das war wohl so .. letztes Jahr war SONY beim Marktanteil vor Olympus. In diesem Jahr wird es wohl wieder anders aussehen. Oly hat ja zwei Schätzchen herausgebracht und eine ganze Meute wartet schon hächelnd auf die E-P1 ;)

ich antworte hier mal stellvertretend an dieser Stelle ;)
Ich habe Sony nur ins Spiel gebracht weil über Olympus immer so geschimpft wird da würde sich nichts tun, das bezieht sich aber im Grunde nur auf eine Variante. Denn Ansonsten bringen sie recht häufig was neues auf den Markt. Das sie damit nicht falsch liegen beweist ihr steigender Anteil. Das es so lange keinen E-1 Nachfolger gegeben hat lag einfach daran das man mit ihr kein Geld verdient hat und auch keines wird, zumindest in dem Bereich in dem man sie ansiedeln wollte. Wäre die E-300/500 kein Erfolg geworden, dann sähe es anders um Olympus aus. Nun wird man erst die Marke da stark machen wo auch was hängen bleibt, dann wird es auch anderes geben.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Zitat:
Zitat von MG
Wie ich schon mal an anderer Stelle sagte: selbst, wenn Olympus nix mehr täte, hätte ich mit der E-1 eine Kamera, die für meine Zwecke sicherlich noch 10 Jahre ausreichend wäre.

Interessant, dass nun 2 Jahre später auch noch eine D200 und eine E330 unter Ausrüstung aufgeführt sind

mfg
Florian

Ja, es wechseln die Zeiten, heut' sind sie schlecht...
Natürlich wäre heute noch eine E-1 völlig ausreichend, dazu stehe ich nach wie vor. Andererseits ist die D200 die schnellere Kamera mit Features, die der E-1 abgehen. Hätte ich damals die D200 gekannt, hätte ich mich allerdings nicht so weit aus dem Fenster gelehnt.;)
Die E-330 macht nach wie vor sehr gute Bilder, wird aber vorwiegend von meiner Frau verwendet.
Die E-1 ist die Kamera für Motocross, Dreckswetter und alle Gelegenheiten, bei denen ich keine Ausschnittsvergrößerung mehr brauche.
Wenn ich nur Geld für eine E-1 gehabt hätte, wäre es bei der geblieben und ich hätte sicher die nächsten 10 Jahre noch damit Fotos machen können. Aber die digitale Welt hat kürzere Halbwertzeiten, der Fortschritt geht weiter, Ansprüche steigen, Technikforen machen einen verrückt etc.
Man könnte hier sicherlich noch dem einen oder anderen alte Zitate um die Ohren schlagen und er würde sich wundern, so etwas überhaupt gesagt zu haben.
Wie sagte schon Adenauer sinngemäß : " niemand kann mich hindern, klüger zu werden".
In meinem Fall definieren sich Einschätzungen und Ansprüche auch immer wieder neu über das, was mittlerweile möglich ist und noch möglich sein wird.
Ich habe immer gesagt, die E-1 wird nicht verkauft und daran hat sich auch nichts geändert; sie kriegt ihr Gandenbrot bei mir, ab und zu mal den Akku aufgeladen und eine Speicherkarte reingeschoben und alles schön piano, wie man es bei einer alten Dame eben macht.:top:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Auch nach den eher kontroversen Diskussionen der letzten Tage bedingt durch die Vorstellung der Canon und vor allem Nikon Neuheiten bleibt die eine zentrale Frage bestehen.

Wann?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Auch nach den eher kontroversen Diskussionen der letzten Tage bedingt durch die Vorstellung der Canon und vor allem Nikon Neuheiten bleibt die eine zentrale Frage bestehen.

Wann?

ach, warum holst du denn diesen Thread wieder hoch? :o
ganz einfach: im September. 2007. Vorstellung.
muss wohl sein (ob Oly nun will oder nicht)
irgendwas kommt sicher; gut, kann
sein, dass das dann nicht
allen gefällt ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten