AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
möglicherweise kann da Sony vorstossen, aber ich würde (so rein ins Blaue getippt) annehmen, dass man in diesem Marktsegment den Kunden ziemlich weit mit Konditionen (Rabatt etc.) entgegenkommen muss, um überhaupt ein Leiberl zu haben - Sony kann das sicherlich machen (vom Marketingpotential her), so der Wille vorhanden, aber ob Oly sich das leisten kann? ich habe leichte Zweifel
es gibt aber auch noch andere Segmente im Profibereich, wo sich Oly durchaus Hoffnung machen kann und wo es unter anderem auf gute Objektive ankommt, wo ja etwa beim Canon Kleinbildformat durchaus nicht alle mit der Qualität des Angebots zufrieden sind ... (warum sonst kaufen wohl 5D-Besitzer hochqualitative, teure MF-Optiken anderer Bajonette?)
: aus dem Feuer auferstandener Phoenix 
alte Minoltas sind sicher noch massig im Umlauf, war ja doch in den 90ern eine der führenden Marken; Sony hat ja dafür, dass es nur ein Modell gibt, einen recht erstaunlichen Erfolg zu verzeichnen (irgendwo im Oly-Forum ist ein Umsatzvergleich, demnach hat Sony - zieht man für die Vorjahre KoMi heran - den grössten Zuwachs an Marktanteilen zu verzeichnen gehabt, also relativ gesehen; Reihung weiss ich nicht mehr genau, ob Oly oder Sony vorn war, die beiden warn jedenfalls recht knapp beisammen)
man wird sehn, wer dann 2008 wirklich gewaltig kommt
ist ja schön, wenn der Wettbewerb lebt & nicht nur eine Marke den Markt dominiert
die Presse, das ist nur meine bescheidene persönliche Meinung, wird gar nicht auf Oly umsteigen, schlicht und einfach aus dem Grund, weil Canon die meisten Agenturen in der "Tasche" hat & jene, die nicht bei Canon sind, sind (noch) bei NikonNur sehe ich keinen Grund wieso die Profis (Presse) nun plötzlich auf Oly (oder Sony) umsteigen sollten. Es werden wohl eher fast nur Oly-Nutzer auf die E-P1 upgraden.
möglicherweise kann da Sony vorstossen, aber ich würde (so rein ins Blaue getippt) annehmen, dass man in diesem Marktsegment den Kunden ziemlich weit mit Konditionen (Rabatt etc.) entgegenkommen muss, um überhaupt ein Leiberl zu haben - Sony kann das sicherlich machen (vom Marketingpotential her), so der Wille vorhanden, aber ob Oly sich das leisten kann? ich habe leichte Zweifel
es gibt aber auch noch andere Segmente im Profibereich, wo sich Oly durchaus Hoffnung machen kann und wo es unter anderem auf gute Objektive ankommt, wo ja etwa beim Canon Kleinbildformat durchaus nicht alle mit der Qualität des Angebots zufrieden sind ... (warum sonst kaufen wohl 5D-Besitzer hochqualitative, teure MF-Optiken anderer Bajonette?)
naja, tot ist KoMi ja nicht wirklich, wenn schon ein wiederauferstandener Z- sorry, ich will ja auch nicht Bashing betreibennoch mal zu Sony .. die Chance sehe ich in der Masse an noch bestehenden oder ehemaligen Minolta Nutzern. Es ist erstaunlich wie viele Leute noch Minolta Objektive aus Analogzeiten rumstehen haben. Es sind ja schliesslich über 10 Mio Minolta Objektive im Umlauf.
Drum .. die Chancen stehen gut für SONY
.. und für Oly im Moment auch .. die putzen sich echt raus (ich bin ja kein Marken-Basher .. als Benutzer einer toten Marke bin ich ja eh neutral)


alte Minoltas sind sicher noch massig im Umlauf, war ja doch in den 90ern eine der führenden Marken; Sony hat ja dafür, dass es nur ein Modell gibt, einen recht erstaunlichen Erfolg zu verzeichnen (irgendwo im Oly-Forum ist ein Umsatzvergleich, demnach hat Sony - zieht man für die Vorjahre KoMi heran - den grössten Zuwachs an Marktanteilen zu verzeichnen gehabt, also relativ gesehen; Reihung weiss ich nicht mehr genau, ob Oly oder Sony vorn war, die beiden warn jedenfalls recht knapp beisammen)
man wird sehn, wer dann 2008 wirklich gewaltig kommt
