• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ach, der Michi ist nicht verschwunden. Der rookt mit 'ner E-500 rum oder so.:evil:

oje, das ist ja schrecklich. von außerirdischen entführt, sexuell missbraucht - unzureichend digitalisiert und anschließend ins internet eingespeißt (wobei es da zu nicht unerheblichen datenverlust gekommen sein muss...):eek::ugly:;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hab ne Weile überlegt was ich mit meinem 1000'en Post anfangen soll und finde es recht angemessen damit diesen Traditions-Thread aus der Versenkung zu ziehen. ;) (Der war immerhin bis auf Seite 5 abgesackt!:grumble:)

So das hier ist dann mein offizieller Post Numero 1000!

Und die nächsten 1000 kommen bestimmt, das dürft Ihr ruhig als Drohung sehen. :rolleyes:;)
Ich hoffe das es während dessen genauso gewaltig mit Olympus und dem Forum hier weiter geht.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Glückwunsch zum 1000sten!
Diesmal habe ich nicht mehr dran geglaubt, dass der Fred noch mal aus der Versenkung geholt wird. :eek:
Und dann noch zum 1000sten. Hoffen wir also, dass Olympus langsam mal mächtig gewaltig in die Gänge kommt.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

@kare: Glückwunsch, und mach weiter so - Du schreibst imho ausgesprochen nette, unaufgeregte Beiträge und vergisst v.a. das Photographieren nicht. Ich höre und schaue Dir immer gerne zu. :)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

@MG & Durbin-E500: Danke, hab dem Forum hier auch eine ganze Menge an Tips und Infos zu verdanken, macht (fast immer) Spass hier! :top:

...
Diesmal habe ich nicht mehr dran geglaubt, dass der Fred noch mal aus der Versenkung geholt wird. :eek:
...

Den Thread hier gibts beinahe so lange als ich hier mitlese, bin also quasi damit gross geworden! ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Es ist gewaltig nix passiert.

na ja da wird Olympus aber ein wenig unrecht getan, denn sie bringen laufend neue Kameras auf den Markt. Dies sogar in einem Tempo wo so mancher nicht mithalten kann. Nur den meisten hier eben nicht das was sie gerne hätten. Olympus hat sein Augenmerk aus das Geldverdienen gelegt, somit kommen eben auch nur da Kameras. Die KB Systeme haben einen Vorteil, sie haben Stammkundschaft, somit müssen sie sich keine neue Kundschaft suchen. Im oberen Preissegment ist das bei allen Produkten immer schwer.

Werft mal einen Blick nach Sony, die haben nur eine einzige Kamera und mit der wollen sie die Marktführerschaft erlangen :evil:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

:confused:
8 fps @ 6 MP ist ganz ordentlich, dazu der Cropeffekt für mehr Tele. Was das Rauschen anbegeht war die D2H ja auch nicht der Weißheit letzter Schluss.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ab Anfangs September werden euch die SONY Spässchen schon noch vergehen :evil:

Sony wird in den nächsten Jahre Olympus weit weit abhängen. Das ist für mich ziemlich klar.


P.S. und so am Rande .. Gratulation für Olympus .. die neuen Babies machen einen recht guten Eindruck. :top:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ab Anfangs September werden euch die SONY Spässchen schon noch vergehen :evil:

Sony wird in den nächsten Jahre Olympus weit weit abhängen. Das ist für mich ziemlich klar.


P.S. und so am Rande .. Gratulation für Olympus .. die neuen Babies machen einen recht guten Eindruck. :top:

ich weiss, nächstes Jahr bringt dann Sony die schon seit der Photokina 2006 mit Dummy vorangekündigte "Profi-Kleinbild"-DSLR & dazu noch mindestens ein Einsteigermodell :D

also ehrlich, das kommt mir ja von irgendwo bekannt vor ... richtig, der Kandidat kriegt 100 Punkte ;-)



aber jetzt ernsthaft: Sony ist mit dem Anspruch angetreten, die Marktführerschaft zu erlangen oder doch zumindest dem Marktführer erhebliche Marktanteile abzujagen, insbes. auch im Profi-Segment; dafür kommt doch Sony doch auch ziemlich langsam ... vielleicht irgendwann auch wirklich gewaltig, aber das wird man wohl erst sehen müssen

was Olympus betrifft, so sind meines Wissens die Ansprüche von Olympus doch etwas bescheidener gefasst; man will eindeutig auch bei Oly wieder im Profisegment stärker vertreten sein, aber von Marktführerschaft spricht man ja noch längst nicht, ist auch gut so: besser auf dem Boden der Realität bleiben
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Nun ja .. bis jetzt hat SONY schon nur grosse Reden geschwungen aber es ist noch nicht viel gekommen aber ich traue denen schon noch was zu

wartet mal den 4. September ab.
Die Mittelklasse SONY wird sich dann mit der EOS 40D, der neuen Nikon und der Olympus E-X messen müssen.

Die Profiklasse von Oly sehe ich im Bereich der Mittelklasse von Canon und Nikon. Ich tue mich schwer die E-X mit einer MKIII oder D2X zu vergleichen.

in einem Punkt hast du recht. Sony kommt langsam in die Gänge. Aber was soll ich sagen. Oly ist ja auch nicht gerade extrem schnell mit der E-X :lol:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

...aber jetzt ernsthaft: Sony ist mit dem Anspruch angetreten, die Marktführerschaft zu erlangen oder doch zumindest dem Marktführer erhebliche Marktanteile abzujagen, insbes. auch im Profi-Segment; dafür kommt doch Sony doch auch ziemlich langsam ... vielleicht irgendwann auch wirklich gewaltig, aber das wird man wohl erst sehen müssen
...

...Werft mal einen Blick nach Sony, die haben nur eine einzige Kamera und mit der wollen sie die Marktführerschaft erlangen :evil:


Damit ist Sony aber, was die Markträsenz angeht, um einiges erfolgreicher als Olympus (zumindest in/um Hannover). Denn die Sony bekommt man in jedem besseren oder schlechteren Geschäft. Olympus hingegen muß man suchen, bzw. findest man bei dem Nikon-/Canon-Hauslieferanten Foto-Haas und Foto-Dose (die einzigen "Profi-"Fotogeschäfte in Hannover) praktisch gar nicht. :(
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Die Profiklasse von Oly sehe ich im Bereich der Mittelklasse von Canon und Nikon. Ich tue mich schwer die E-X mit einer MKIII oder D2X zu vergleichen.
es gibt da so ein internes, geleaktes pdf (oder auch nicht geleaktes, egal), irgendwo im E-P1/E-3-Thread verlinkt oder zitiert oder so; dieses pdf dürfte so im Wesentlichen die Features der (nun doch wohl vermutlich) E-3 heissenden Kamera auflisten, und die wird dort mit D300 & 40D verglichen: also ja, die E-X wird in den Bereich der C/N-Mittelklasse zu rücken sein, ist quasi halboffiziell, sozusagen

aber Profis arbeiten schliesslich ja auch mit D200 & E30, warum dann nicht auch mit E-X?
es gibt sogar Profis, die mit Einsteigermodellen arbeiten ;-)
in einem Punkt hast du recht. Sony kommt langsam in die Gänge. Aber was soll ich sagen. Oly ist ja auch nicht gerade extrem schnell mit der E-X :lol:
hat ja auch keiner behauptet :D
Damit ist Sony aber, was die Markträsenz angeht, um einiges erfolgreicher als Olympus (zumindest in/um Hannover). Denn die Sony bekommt man in jedem besseren oder schlechteren Geschäft. Olympus hingegen muß man suchen, bzw. findest man bei dem Nikon-/Canon-Hauslieferanten Foto-Haas und Foto-Dose (die einzigen "Profi-"Fotogeschäfte in Hannover) praktisch gar nicht. :(
tja, das Thema haben wir auch schon öfters gehabt ...

da gibt's offensichtlich aber auch grössere regionale Unterschiede; in Wien beispielsweise ist Oly sogar ziemlich gut vertreten - natürlich deutlich schlechter als C/N, Sony steht bei uns aber auch nicht allzuviel herum: im Sommer 2006 in den Blödmärkten zwar ganze Stösse von alpha100 (fast so viele wie 350D's, damals), und auch jetzt dort noch eher prominent, glaub ich (hab schon länger nicht mehr nachgeschaut), bei den Fotofachhändlern (etwa einem namhaften Händler im 6. Bezirk, den ich jetzt nicht nennen will) sind aber noch nicht einmal Sony-Objektive gelistet, sondern überwiegend Objektive für C/N-Anschluss sowie Olympus/FourThirds; lediglich bei Drittherstellern (wie Sigma) sind auch Pentax & Sony gelistet

(auf der Homepage; besorgt wird dort allerdings bestimmt schon; bei diesem Händler lautet die Reihenfolge aber eher Canon > Nikon/Fuji > Olympus/Pana/Leica > Sony > Sigma; Pentax-Gehäuse sind dort übrigens ebenfalls nicht gelistet)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

es gibt da so ein internes, geleaktes pdf (oder auch nicht geleaktes, egal), irgendwo im E-P1/E-3-Thread verlinkt oder zitiert oder so; dieses pdf dürfte so im Wesentlichen die Features der (nun doch wohl vermutlich) E-3 heissenden Kamera auflisten, und die wird dort mit D300 & 40D verglichen: also ja, die E-X wird in den Bereich der C/N-Mittelklasse zu rücken sein, ist quasi halboffiziell, sozusagen

aber Profis arbeiten schliesslich ja auch mit D200 & E30, warum dann nicht auch mit E-X?
es gibt sogar Profis, die mit Einsteigermodellen arbeiten ;-)

das pdf zur E-P1 hab ich gesehen. Klingt sicher nicht schlecht aber auch nicht gerade weltbewegend.
Auf alle Fälle ist das schon mal was für die schon lange wartende Oly-Gemeinde.
Ich (KoMiker) kann da nur zu gut mitfühlen wie das ist.

Natürlich kann man auch als Profi mit einem Einsteigermodell arbeiten aber es gibt nun mal eine wie auch immer geartete Klasseneinteilung in Einsteiger, Semi-Pro und Profi. Und die E-P1 gehört ganz offensichtlich zur Semi Pro Klasse.

Nur sehe ich keinen Grund wieso die Profis (Presse) nun plötzlich auf Oly (oder Sony) umsteigen sollten. Es werden wohl eher fast nur Oly-Nutzer auf die E-P1 upgraden.

noch mal zu Sony .. die Chance sehe ich in der Masse an noch bestehenden oder ehemaligen Minolta Nutzern. Es ist erstaunlich wie viele Leute noch Minolta Objektive aus Analogzeiten rumstehen haben. Es sind ja schliesslich über 10 Mio Minolta Objektive im Umlauf.
Drum .. die Chancen stehen gut für SONY
.. und für Oly im Moment auch .. die putzen sich echt raus (ich bin ja kein Marken-Basher .. als Benutzer einer toten Marke bin ich ja eh neutral)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten