• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Letztendlich fragt man sich schon, ob ein IS im Body nicht einfach die meisten Wünsche erschlagen könnte. Wer ihn nicht mag, kann ihn ja ausschalten. Würde mich sehr wundern, wenn nicht alle Hersteller, die noch keinen IS in den Objektiven verbauen, über kurz oder lang IS im Body bekommen würden. Ich würde mich für Olympus freuen, wenn sie damit im nächsten Frühjahr oder Sommer anrücken. Eine E-400 mit IS im Body hätte unter Garantie einen schönen Impact auf den Markt gehabt.

Der einzige Nachteil beim IS ist, daß es Strom verbraucht (aber das tut alles andere vom AF über live view bis zum Einbaublitz auch und wird trotzdem als sinnvoll akzeptiert: also kein echter Nachteil) und daß es die Kamera empfindlicher macht. Bezüglich Robustheit des IS scheint z.B. ja Pentax eine gute Lösung gefunden zu haben. Oly hat doch auch schon Knipskameras im Programm. Ist halt nur eine Frage der Zeit, bis das in einer DSLR von denen drinsteckt. Der Effekt für die Attraktivität des Systems wäre m.E. absolut enorm, sowohl für mich persönlich als auch allgemein gesehen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ja, der schwache Yen hat mit zu einem erheblich besseren Ergebnis beigetragen. Hoffentlich beschleunigt das die Arbeiten an den neuen Gehäusen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hoffentlich beschleunigt das die Arbeiten an den neuen Gehäusen.

Da waren die ja anscheinend immer dran, nur am falschen Body... seuftz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Da waren die ja anscheinend immer dran, nur am falschen Body... seuftz

Ein wahres Wort, Guido. Nun denn, ich bleibe Olympus treu, wenn sie ihre Versprechen einhalten. Aber nächstes Jahr ist für Olympus bei mir erst mal Investitionsstopp. Das, was ich auszugeben bereit war, habe ich jetzt erst einmal in Nikon investiert. Der nächste Bodykauf steht erst Weihnachten 2008 an, bis dahin bin ich gut aufgestellt.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ein wahres Wort, Guido. Nun denn, ich bleibe Olympus treu, wenn sie ihre Versprechen einhalten. Aber nächstes Jahr ist für Olympus bei mir erst mal Investitionsstopp. Das, was ich auszugeben bereit war, habe ich jetzt erst einmal in Nikon investiert. Der nächste Bodykauf steht erst Weihnachten 2008 an, bis dahin bin ich gut aufgestellt.

Hast Du Oly noch? Was hast Du von Nikon?
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hast Du Oly noch? Was hast Du von Nikon?

Ich habe mir die Nikon D200 zugelegt, dazu das Tokina 12-24, ein Nikkor 18-70, ein 18-200 VR (für unterwegs und faule Tage), und den Blitz SB 800. Am wichtigsten ist mir der Weitwinkel und das Tokina ist spitze.
Mal sehen, was ich über kurz oder lang noch dazunehme. Im Moment reicht mir das erst einmal, auch wenn die D200 sicher nicht ganz ausgereizt wird.
Und Oly habe ich nach wie vor: E-330 und die E-1 plus Blitze und Objektive. Ist auch kein Verkauf geplant.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Und meinen 2000ten Beitrag platziere ich natürlich genau hier, wo auch sonst.
Gemessen daran, dass ich über drei Jahre dabei bin, bin ich eigentlich ein Wenigschreiber.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Und meinen 2000ten Beitrag platziere ich natürlich genau hier, wo auch sonst.
Gemessen daran, dass ich über drei Jahre dabei bin, bin ich eigentlich ein Wenigschreiber.

Naja 360 * 3 = 1080, das sind im Durchschnitt jeden Tag 2 Beiträge was wiederum für mich heisst du hast zu viel Freizeit :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten