AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Hallo,
dann lies doch erstmal im DForum nach. Dieses pauschale "ich halte Oly hoch" Aussage stimmt so nicht.
Die Betrachtung war wie bei den meisten Diskussionen im DForum wesentlich differenzierter, denn dort steht das Fachliche im meist Vordergrund.
Es ging da um die Frage:
1)Wie bekomme ich ein weitgehend scharfes Gesicht, aber der Hintergrund ist unscharf... (Tele-Portrait 200mm KB)
alternativ dazu:
2) Wie bekomme ich nur eine scharfe Linie ins Gesicht, aber der Hintergrund ist weniger unscharf wie bei 1)... (WW-Portrait 35mm KB)
Eben dass kann man sehr schön steuern, dafür die Formel von Micha67 zur Berechnung der Größe der Unschärfenkreise im Hintergrund.
Das dabei Blenden wie 1,2 oder 1,4 vorteilhaft sind, steht ausser Frage.
Bei KB kannste von 1,2 bis 32 alle Blenden nutzen, der Spielraum ist bei F/T durch Lieferbarkeit am Anfang und Beugung am Ende nunmal beschränkt.
Per Adapter alte Manuelle anschliessen löst das Problem der Lieferbarkeit ja, denn diese Linsen gibt es ja zum Teil bei Nikon.
das problem ist nur, dass - egal welcher senosor - die schärfentiefe unter f/2.0 schon wieder so gering ist, dass man sich mehr wünscht - wenig schärfentiefe ist nicht immer ein vorteil
Hallo,
dann lies doch erstmal im DForum nach. Dieses pauschale "ich halte Oly hoch" Aussage stimmt so nicht.
Die Betrachtung war wie bei den meisten Diskussionen im DForum wesentlich differenzierter, denn dort steht das Fachliche im meist Vordergrund.
Es ging da um die Frage:
1)Wie bekomme ich ein weitgehend scharfes Gesicht, aber der Hintergrund ist unscharf... (Tele-Portrait 200mm KB)
alternativ dazu:
2) Wie bekomme ich nur eine scharfe Linie ins Gesicht, aber der Hintergrund ist weniger unscharf wie bei 1)... (WW-Portrait 35mm KB)
Eben dass kann man sehr schön steuern, dafür die Formel von Micha67 zur Berechnung der Größe der Unschärfenkreise im Hintergrund.
Das dabei Blenden wie 1,2 oder 1,4 vorteilhaft sind, steht ausser Frage.
Bei KB kannste von 1,2 bis 32 alle Blenden nutzen, der Spielraum ist bei F/T durch Lieferbarkeit am Anfang und Beugung am Ende nunmal beschränkt.
Per Adapter alte Manuelle anschliessen löst das Problem der Lieferbarkeit ja, denn diese Linsen gibt es ja zum Teil bei Nikon.