• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Cephalotus schrieb:
?

Was mich nicht gehindert hat, die E-1 sogar erst ein Jahr nach Ihrem Erscheinen zu kaufen, sie gegen ein "überlegendes Konkurrenzmodell einzutauscehn" und zu allem Überfluss auch noch zufrieden damit zu sein.

Eigentlich sollte ich mir mehr Sorgen darüber machen, was die E-3 mir(!!!) bringt als darüber, was sie Olympus bringt. Bei letzterem wird sich nämlich Olympus besser auskennen als ich, nehme ich doch mal stark an....

mfg

Nun ja, der eine oder andere hier im Forum weiß, dass ich meine E-1 auch erst letztes Jahr im Mai gekauft habe und davor mit 300D und 20D fotografierte. Davor hatte ich eine F 717, ein Modell, das auch Du besitzt und nach der ich Dich (in einer übrigens nie beantworteten PN) einmal befragte.
Ich glaube auch nicht, dass ich irgendwo Unzufriedenheit mit der E-1 geäußert habe. Aber soweit, dass ich nun auf ewig mit den Limitierungen leben möchte, die die E-1 mir auferlegt, geht es nun auch nicht.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

anywhea schrieb:
...
Ich könnte diese Geschichte theoretisch noch weiter spinnen...
;)

Hallo,
könnte ja durchaus sein, daß sich über kurz oder lang Enten durchsetzen werden. Und ich weiß, wovon ich rede, habe erst gestern Hühner gegrillt die sind nicht so knusprig. Gänse würden auf meinen Griller auch passen, aber die sind einfach zu groß in der Praxis (hier reden mal wieder nur Theoretiker!)

LG
Horstl
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich sag nur fuji. :D

Oder aber schon sehr unwahrscheinlich den neuen foevon wie die zukünftige sd11 die ja auch bei der pk im september vorgestellt wird.

Nie,nie,nie kommt von panasonic schon ein neuer sensor und den 7,5mp sensor verbaut oly sicher nicht in einem einsteiger + profibody da sie so unverkäuflich wäre. :grumble:
Ich bin mir auch sicher das die neue nikon wenn sie die d70 ablössen sollte der d200 einiges kosten wird.
Aber da pentax und sony den sensor im oberen einsteigerbereich bringen blieb ihnen ja auch nichts anderes übrig. :rolleyes:

Es könnte sein das in nächster zeit die e-500 abgelösst wird von einer gleichwertigen kamera mit dem panasonic sensor.

Das wäre für mich logisch .

Ist es eigentlich unmöglich das kodak wieder mal einen neuen sensor nachlegt?
Warum sollten die sich nicht weiterentwickeln und das rauschen besser in griff kriegen?


LG franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

franz.m schrieb:
Nie,nie,nie kommt von panasonic schon ein neuer sensor und den 7,5mp sensor verbaut oly sicher nicht in einem einsteiger + profibody da sie so unverkäuflich wäre.

Eine E-1n mit 7,5mp und aktuellem 2,5" Display würde ich sofort kaufen,
ohne wenn und aber.

Gruß Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Koelner schrieb:
Eine E-1n mit 7,5mp und aktuellem 2,5" Display würde ich sofort kaufen,
ohne wenn und aber.

Gruß Wolfgang

Ich fürchte Olympus hat einen zu geringen Kundenstamm an E-1 Eigenern, um sich so etwas erlauben zu können. Bei Canon gibt's bildqualitätstechnisch zwischen 350D über 20/30D bis zur 1D MKIIN zwar auch nur marginale Unterschiede, aber es gibt offenbar genügend Anschlußkäufer auch für die letztgenannte Kamera, die von der alten 1D kommen.

Meiner Ansicht nach sollte Olympus, wenn schon der "Rauschwettbewerb" nicht gewinnbar ist, die Kamera mehr in Richtung Sporttauglichkeit (d.h. Sucherqualität, Serienbildgeschw.) trimmen. 5 Bilder/s gibt's anderswo schon seit Jahren. Selbst meine "Knipse" Fuji S602z (anno 2002) kann das.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

@koelner
Da bist du aber nur einer von wenigen denn der markt würde oly das nie verzeihen.

LG Franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Auch wenn es schon 1000 x spekuliert wurde,

so schlecht ist der Gedanke gar nicht und hoffentlich hat sich die "Neue" etwas von der E-1 abgeschaut,

z.B. den Leim. :angel:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

franz.m schrieb:
@koelner
Da bist du aber nur einer von wenigen denn der markt würde oly das nie verzeihen.

LG Franz

Da bin ich mir aber nicht so ganz sicher.
Ich bin fest davon überzeugt das eine modifizierte E-1 sehr sehr viele Käufer gefunden hätte.
Gibt es eine Statistik aus der hervorgeht wieviel "Der Markt" im Schnitt für einen Body ausgibt?
Bei den Usertreffen u. Stammtischen ist mir aufgefallen das nur mit ganz wenigen Ausnahmen (z.B. 5D/D200) die Bodys in der 600-1200,- Klasse angesiedelt sind.
Bei Olympus ist es z.Zt. auch garnicht möglich mehr für den Body auszugeben :)

Gruß Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich habe in meinem Umfeld noch keine Olympionitis festgestellt. ;)
(Canonitis aber auch nicht. Eher Nikon und gelegentlich mal eine Fuji S2 pro.)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Gerhard2 schrieb:
Ich habe in meinem Umfeld noch keine Olympionitis festgestellt. ;)
(Canonitis aber auch nicht. Eher Nikon und gelegentlich mal eine Fuji S2 pro.)


... jepp, ich bin tatsächlich der Einzige in meinem Umfeld der mit Olympus fotografiert ... naja, schau ma mal, dann seh mas scho ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Daniel C. schrieb:
...deswegen verkaufen sie ja momentan so viele Bodies ;)

Von wegen Daniel, E-1 will/wollte keiner und die E-330 ist hier im Kölner Fachhandel sehr schwer zu bekommen.
Die E-500 gibts hingegen überall, mittlerweile sogar in SILBER - pfuiii. :)

Gruß Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

"SILBER" betrachte ich als echten Vorteil (hatte ja auch mal 'ne 300D ;) ).
Deutlich geringere Aufheizung bei Sonne! Und die Olympus ist ja ohnehin relativ anfällig bei erhöhten Sensor-Temperaturen (Hot-Pixel).

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Crushinator schrieb:
Iiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhgitt! :(
Du bist aber auch mit nichts zufrieden, 7 Stunden PS und das bei der Hitze und der Aufheizung der Kamera. ;)

Da sieht man sogar durch den Sucher den Sensor glühen. :evil:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Ich hätte sie gekauft !!! Lieber hätte man sich die E-330 schenken sollen. Die E-500 hätte in dem Segment genügt.
Die E-3, falls es sie mal geben wird, wird für viele eh zu teuer. Im Oly- Lager ist man schließlich stark preisverwöhnt. (bis auf die Optiken)
Wo sonst bekommt man eine Kamera auf dem Niveau (sei es auch nur von Gehäusequalität und Haptik) für unter 400 Euro !!! Und das war und ist ein Profigerät !!!

Gruß
Thomas



Koelner schrieb:
Da bin ich mir aber nicht so ganz sicher.
Ich bin fest davon überzeugt das eine modifizierte E-1 sehr sehr viele Käufer gefunden hätte.
Gibt es eine Statistik aus der hervorgeht wieviel "Der Markt" im Schnitt für einen Body ausgibt?
Bei den Usertreffen u. Stammtischen ist mir aufgefallen das nur mit ganz wenigen Ausnahmen (z.B. 5D/D200) die Bodys in der 600-1200,- Klasse angesiedelt sind.
Bei Olympus ist es z.Zt. auch garnicht möglich mehr für den Body auszugeben :)

Gruß Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Gerhard2 schrieb:
"SILBER" betrachte ich als echten Vorteil (hatte ja auch mal 'ne 300D ;) ).
Deutlich geringere Aufheizung bei Sonne! Und die Olympus ist ja ohnehin relativ anfällig bei erhöhten Sensor-Temperaturen (Hot-Pixel).

Gruß
Wolfgang

Nunja, ich habe die Erfahrung gemacht das sich die besten Bilder in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag machen lassen.
Dazwischen liege ich sowieso auf dem Ohr :lol: :lol: :lol:
Den Sensortemperaturen sehe ich also ganz gelassen entgegen:D

*spaßbeiseite* Es macht mir viel Spaß hier im DSLR-Oly-Forum. Danke euch allen auch für die vielen informativen Beiträge.
Gruß Wolfgang
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten