• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

SkatAs schrieb:
Hmmh,

wenn ich nichts übersehen habe, dann ist die letzte negative Bewertung von 2004........

Manche Menschen ändern sich :angel:
Jau, akzeptiert... wober ich Gegenstände von solchem Wert grundsätzlich persönlich abhole...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
Jau, akzeptiert... wober ich Gegenstände von solchem Wert grundsätzlich persönlich abhole...

Was ich bisher auch immer gedacht habe, aber meine letzten beiden DSLR sind als Gebrauchtkäufe zuverlässig und völlig unbeschadet per Post bei mir angekommen ...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

argus-c3 schrieb:
Was ich bisher auch immer gedacht habe, aber meine letzten beiden DSLR sind als Gebrauchtkäufe zuverlässig und völlig unbeschadet per Post bei mir angekommen ...
Zu dem Vertrauen gehören aber präzisere und wahrheitsgemäße Angaben wie Auslösungszahl, Verkaufsgrund usw.
Das Internet ist da erbarmungslos offen... ich zitiere lediglich... mehr nicht... deswegen selbst abholen... auf den Fotos sind die Frontlinsen z.B. nicht zu sehen...

Passen die Auktionstexte dazu?

Wolfermann schrieb:
Ich befinde mich bereits seit knapp 3 Wochen mit unseren beiden E-330 und der gesamten Objektivsammlung auf den Kanarischen Inseln. Die beiden 14-54 kommen wegen des Brennweitenbereichs und den hervorragenden optischen Leistungen auf beiden Gehäusen sehr häufig zum Einsatz.

Leider haben beide Optiken nach nur ca. 1.000 Bildern Staub hinter der Fronlinse. Es soll sich doch um die so genannte Profiserie mit Abdichtung handeln ;)

Nachdem beide neuen Optiken davon betroffen sind, gehe ich von keinem Zufall aus. :mad:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Viel interessanter ist doch WAS kauft er jetzt?
Oder weiß er was was wir nicht wissen und macht schon mal Geld locker?

TORN
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

TORN schrieb:
Viel interessanter ist doch WAS kauft er jetzt?
Oder weiß er was was wir nicht wissen und macht schon mal Geld locker?

TORN

Er verkauft doch von jedem Teil nur ein Exemplar. Er hatte vorher aber alles doppelt, oder? Vielleicht ist es ja nur eine Reduzierung des Vorrats und kein Systemwechsel.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

I.d.R. machst Du dir selbst die Preise kaputt wenn Du mehrfach das selbe verkaufst. Von jedem 1 und wenn Die Auktion rumm ist neueinstellen und das 2 verkaufen bevor Bewertungen fürs erste da sind ist immer besser, bringt deutlich mehr.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

ah okay. dann schaut man halt in seiner Signatur nach und demnach hat er jetzt eine 5D mit zwei L-Zooms. letztlich isses mir aber auch egal und über häufige Systemwechsel darf ich mich doch eh als letzter aufregen :D
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
Zu dem Vertrauen gehören aber präzisere und wahrheitsgemäße Angaben wie Auslösungszahl, Verkaufsgrund usw.
Das Internet ist da erbarmungslos offen... ich zitiere lediglich... mehr nicht... deswegen selbst abholen... auf den Fotos sind die Frontlinsen z.B. nicht zu sehen...
Sind das überhaupt Fotos von seinen Linsen? Die Bilder zur E-330 hat er ja bei 'dcfever.com' geklaut. Sehr unschön.

Guido G. schrieb:
Passen die Auktionstexte dazu?
:mad:

Genug das Maul zerrissen. Gespannt bin ich noch, wohin er nun wieder wechselt und wie die Begründung diesmal lautet ;)

Michael
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das habe ich ja noch nie erlebt. Wie heißt der Thread? W. kommt langsam, aber gewaltig? Oder Olympus? Das ist ein Ding. Da wird teilweise über ein Forenmitglied hergezogen, er wird sogar diffamiert, obwohl er nicht persönlich beteiligt ist. Das ist übel. Da werden Nachforschungen betrieben über den "wahren Zustand" seiner Linsen, die bei eBay landen. Das ist doch absurd!!! Foren-Stasi? Und wenn es Euch so interessiert, welches Fotozeugs er in Zukunft benutzt (was ist daran so interessant?) dann gibt es doch die PM. Leute, zügelt Euch mal was! Das ist nicht die feine Art, öffentlich über jemanden herzuziehen.
Sorry, das musste raus.
Rolf
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Das sowas draus wird hätte ich auch nicht gedacht. :(

LG franz
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

R.B. schrieb:
Das ist nicht die feine Art, öffentlich über jemanden herzuziehen.
Damit hast du recht.

R.B. schrieb:
Da wird teilweise über ein Forenmitglied hergezogen, er wird sogar diffamiert, obwohl er nicht persönlich beteiligt ist.
Wo wird er diffamiert?

R.B. schrieb:
Da werden Nachforschungen betrieben über den "wahren Zustand" seiner Linsen, die bei eBay landen.
Dazu sind keine Nachforschungen nötig, die entsprechenden Posts in diesem Forum sind ja einigen noch in Erinnerung.

R.B. schrieb:
Das ist doch absurd!!! Foren-Stasi?
Wie war das mit der Diffamierung?

R.B. schrieb:
Und wenn es Euch so interessiert, welches Fotozeugs er in Zukunft benutzt (was ist daran so interessant?) dann gibt es doch die PM.
Meine Güte, Wolfermann hat sich dazu ja selbst immer wieder geäußert und ich freue mich einfach auf die Fortsetzung dieser Soap ;)

Michael
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

R.B. schrieb:
Das habe ich ja noch nie erlebt. Wie heißt der Thread? W. kommt langsam, aber gewaltig? Oder Olympus? Das ist ein Ding. Da wird teilweise über ein Forenmitglied hergezogen, er wird sogar diffamiert, obwohl er nicht persönlich beteiligt ist. Das ist übel. Da werden Nachforschungen betrieben über den "wahren Zustand" seiner Linsen, die bei eBay landen. Das ist doch absurd!!! Foren-Stasi? Und wenn es Euch so interessiert, welches Fotozeugs er in Zukunft benutzt (was ist daran so interessant?) dann gibt es doch die PM. Leute, zügelt Euch mal was! Das ist nicht die feine Art, öffentlich über jemanden herzuziehen.
Sorry, das musste raus.
Rolf
Hallo Rolf,

hier muss ich Dir mal zustimmen, da ich es auch nicht schön finde.
Ich kenne weder den Wolfermann persönlich noch den Zustand seines Systems und Gründe für einen Systemwechsel kann man auf ordentliche Art erfragen oder wartet bis eine offizielle Stellungsname von ihm kommt, da er ja ein wichtiger User hier im Forum zu sein scheint.
Ich weiß nur, dass er Anfang 2005 hier im Forum über Bilder einer Olympus hergezogen ist,
um dann ca. 1 Jahr später in das System zu wechseln und selbst das ist mir Bockwurst.
Jeder Wechsler, mich inbegriffen, hat doch in dem Moment wenn er wechselt auch seine ganz speziellen Gründe und sollten doch toleranter behandelt werden als ihn schon fast deswegen auseinander zu nehmen.
Momentan sieht es so aus, als wenn das warten langsam, aber gewaltig an so manch einem Nervenstrang nagt.
Übrigens haben einige User mehrere Systeme und wenn sie sich es leisten können, ist das auch gut so und ich würde mich an solchen Sachen überhaupt nicht stoßen. Da käme mir eher die Frage auf, wie machst Du das denn mit der XY aber das ist wohl in einem Fotoforum nicht mehr so wichtig.
Sorry aber das musste auch raus.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Maxi 44 schrieb:
Jeder Wechsler, mich inbegriffen, hat doch in dem Moment wenn er wechselt auch seine ganz speziellen Gründe und sollten doch toleranter behandelt werden als ihn schon fast deswegen auseinander zu nehmen.
Ich sehe bisher nicht, dass hier irgendjemand Probleme damit hätte, dass Wolfermann eventuell sein System wechseln möchte.

Michael
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Folgendes ist OT, jedoch als Gegendarstellung zu dargebrachten Vorwürfen völlig rechtens in der Veröffentlichung:

R.B. schrieb:
Da wird teilweise über ein Forenmitglied hergezogen, er wird sogar diffamiert, obwohl er nicht persönlich beteiligt ist. Das ist übel.
Da wird das Internet genutzt, öffentliche Texte in Zusammenhang gebracht. Mehr nicht. Urheber aller Texte ist Wolfermann persönlich. Googeln und Suchfunktion benutzen kein Vergehen.
R.B. schrieb:
Da werden Nachforschungen betrieben über den "wahren Zustand" seiner Linsen, die bei eBay landen. Das ist doch absurd!!!
Das ist Standard im Internet, Ergebnisse bringt Google oder die Suchfunktion.
R.B. schrieb:
Die Bezeichnung ist sachlich unrichtig, trifft diesen Sachverhalt der "Zitate öffentlicher Texte" nicht und erfüllt damit den strafbaren Tatbestand der üblen Nachrede.
Das Zitieren veröffentlichter Texte eines Urhebers und die Gegenüberstellung derselben ist nicht strafbar.
R.B. schrieb:
Und wenn es Euch so interessiert, welches Fotozeugs er in Zukunft benutzt (was ist daran so interessant?) dann gibt es doch die PM. Leute, zügelt Euch mal was! Das ist nicht die feine Art, öffentlich über jemanden herzuziehen.
R.B. und auch @Maxi44: Um das, was er zukünftig macht, ging es gar nicht. Das ist niemals Bestandteil meiner Posts gewesen. Ich wechsel selber viel zu gerne, als das ich jemandem daraus einen Vorwurf machen könnte.

Sieh mal ins Händlerforum, wo schlechte Erfahrungen mit den Händlern und Falschangaben/Betrügereien der Händler ÖFFENTLICH verbreitet werden. Hier trifft es eben einen Privatmann.

Rolf, extra nochmal für Dich und den anderen zur freundlichen Kenntnisname:
Meine Auktionstexte wurden auch derb und mehrfach kritisiert, sie wurden hinterfragt und mit Angaben im Forum verglichen, vermeintliche Wiedersprüche wurden aufgedeckt.
Ich habe jedoch deshalb niemanden in die Nähe der Stasi gebracht!

Anschließend wurde ich öffentlich von Durbin-500 der Lüge bezichtigt, weil sich abzeichnete, dass ich bei Canon bleibe, denn ich habe mein Warten auf Oly abgebrochen, da sich meine Schwerpunkte bzgl. Shift/Tilt verschoben haben.
Auch da habe ich niemanden der Stasi zugeordnet, der meine alten Posts gesucht und zitiert hat!

Suchfunktion und Google sind keine Stasimittel. Die Stasi hat interniert, gefoltert und ausgehorcht und ganze Leben zerstört. Ein Mittel der Diktatur.

Bitte sei mit den Begriffen der DDR Diktatur einfach vorsichtiger, das kann schnell rechtliche Folgen haben, mit denen Du in der ersten Wut nicht rechnest.

P.S. Und messt bitte alle, die damals auf mir rumgehackt haben, immer schön mit gleichen Maßstäben, das wirkt Wunder...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
[...] Die Bezeichnung ist sachlich unrichtig, trifft diesen Sachverhalt der "Zitate öffentlicher Texte" nicht und erfüllt damit den strafbaren Tatbestand der üblen Nachrede. [...]
Im Zitat ist ein Fragezeichen vorhanden und das ergibt im Kontext keinen Tatbestand der üblen Nachrede. Hiermit frage ich in Absprache mit meinem Anwalt nochmal ausdrücklich: "Haben wir hier eine Forenstasi?" :p
Guido G. schrieb:
Suchfunktion und Google sind keine Stasimittel. Die Stasi hat interniert, gefoltert und ausgehorcht und ganze Leben zerstört. Ein Mittel der Diktatur.
Zu Stasimethoden gehörten auch gezielte "Ermittlungen" um die Glaubwürdigkeit einer unliebsamen Person in Frage zu stellen. Google zu nutzen um etwas über eine nicht im Rampenlicht stehende Privatperson zu veröffentlichen ist eigentlich sogar problematischer als der Vergleich im Kontext des kritisierten Zitates, weil letzterer nicht personenbezogen war und ein Fragezeichen beinhaltete.
Guido G. schrieb:
Bitte sei mit den Begriffen der DDR Diktatur einfach vorsichtiger, das kann schnell rechtliche Folgen haben, mit denen Du in der ersten Wut nicht rechnest.
Darauf muß ich einfach mal mit meinem Lieblingszitat antworten: "Das kriegen Sie höchstens in Hamburg durch." :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Maxi 44 schrieb:
...
Jeder Wechsler, mich inbegriffen, hat doch in dem Moment wenn er wechselt auch seine ganz speziellen Gründe und sollten doch toleranter behandelt werden als ihn schon fast deswegen auseinander zu nehmen.
...

Hallo,
na gut, dann lassen wir IHN in Ruhe, und nehmen eben DICH auseinander, da hilft Die auch kein vorbeugendes Bitten um Toleranz:lol:

LG
Horstl
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
(...) Die Bezeichnung ist sachlich unrichtig, trifft diesen Sachverhalt der "Zitate öffentlicher Texte" nicht und erfüllt damit den strafbaren Tatbestand der üblen Nachrede.
Das Zitieren veröffentlichter Texte eines Urhebers und die Gegenüberstellung derselben ist nicht strafbar.(...)

Hallo Guido,
der Tatbestand der üblen Nachrede, ausgedrückt durch eine Frage (Foren-Stasi?) ist -wie Du hoffentlich weißt- im Rahmen der Meinungsfreiheit gedeckt. Fragen kann ich alles. Zugegeben: Die Frage sollte provozieren und zum Nachdenken anregen. Mehr nicht.

Auch mir ist klar, dass man sich mit Meinungsäußerungen im Netz in einem ganz, ganz, ganz transparenten, öffentlichen Raum befindet. Davon profitieren auch die Geheimdienste. Man kann natürlich in diesem öffentlichen Raum ständig nachforschen, was wer wann gesagt hat. Das tun die Geheimdienste auch. Man kann sich das dann stets um die Ohren hauen. Das tun Gott sei Dank die Wenigsten. Mir geht es doch überhaupt nicht um die Frage der Strafbarkeit bzw. Legalität, wenn man öffentliche Texte zitiert. Mir geht es vielmehr darum, dass ich aus einigen Beiträgen den Schluss zog, dass hier jemand in die Nähe eines Betrügers mithilfe von Querverweisen gerückt werden sollte. Das war doch wohl die Absicht? Oder? Wenn man im Netz vor einem professioneller Betrüger gewarnt wird, dann scheint das ja noch in Ordnung zu sein. Es ist aus meiner Sicht sehr geschickt, mit entsprechenden Querverweisen genau dies zu unterstellen. Und in diesem Falle (!) finde ich, dass es denunziatorisch ist.
Ich kenne auch den juristischen Unterschied zwischen "Sie sind ein A...... ." und "ich habe den Eindruck, dass Sie ein A...... sind". Ich kenne auch den juristischen Unterschied zwischen "Er ist ein Betrüger" und "Schau mal hier, das sieht nach Betrug, falscher Beschreibung etc. aus".

Es ist für mich ein meilenweiter Unterschied, ob ich mich stets im juristisch abgesicherten Rahmen bewege oder ob ich mir Mühe gebe, anständig zu bleiben. Ich könnte Dir schnell ein paar Drecksäcke nennen, die sich stets im juristisch abgesicherten Rahmen bewegen und dennoch ..... .

Es kommt auf die Absicht an.

Ich vermute auch, dass die Nerven ein wenig blank liegen bei der Warterei, womit Oly uns nun beschert. Viele Threads ordne ich diesem Umstand zu. Und ich bin der Letzte, der sich nicht gerne mit einem Plausch über dies und das die Zeit vertreibt, wenn es unbedingt hier sein muss. Aber bei mir hört der Spaß auf, wenn ich den Eindruck habe, dass die persönliche Integrität eines Dritten, der hier (momentan) nicht beteiligt ist, in Zweifel gezogen werden soll. Öffentlichkeit hin, Öffentlichkeit her. Nicht alles, was legal ist, ist anständig! Würden wir nur noch nach dieser Maxime verfahren, dann gute Nacht.

Zum Schluss erlaube ich mir noch den Hinweis, dass ich mich selbst nicht als Vorbild betrachte für stets sauberes Vorgehen im Umgang mit Leuten, die mir auf den Zeiger gehen. All jene, die ein gutes Gedächtnis haben, wird aber auch nicht entgangen sein, dass ich durchaus lernfähig bin.

Beste Grüße
Rolf
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Horstl schrieb:
Hallo,
na gut, dann lassen wir IHN in Ruhe, und nehmen eben DICH auseinander, da hilft Die auch kein vorbeugendes Bitten um Toleranz. :lol:
Ok Horstl,

dann klären wir das heute Abend und ich komm mal rum. :D :D

@Guido: Ich fande es so wie es geschrieben war, jedenfalls nicht die feine Art und ob er die Bilder geklaut, gescannt oder geschossen hat, sollte uns doch auch egal sein.
Ich weiß, das kam nicht von Dir. ;)
Ein Hinnweis wie franz.m es gemacht hat:
"OT aber wolfermann ist scheinbar wieder mal am umsteigen."
finde ich ok aber mit der Bemerkung:
"12 neg. Bewertungen... auch wenn er im Forum bekannt ist... ich bin da sehr zurückhaltend..."
wo die letzten von 2004 waren, fand ich eben auch etwas ... :rolleyes:
Wir brauchen auch jetzt nicht jeden Satz dreimal rumdrehen und uns seitenlang versuchen zu rechtfertigen.
Es war nicht schön zu lesen und Punkt.

So und was gibt es sonst noch Neues. :confused: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten