• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Mir fällt gerade ein, dass eine untote ALPA 12 SWA samt 120° Aufstecksucher und Apo-Digitar 5.6/24 ganz gut zu meiner Gruft passen würde, findet Ihr nicht auch? :D

die passt sogar wunderbar als Gedenkstein:D, wenn es so ein tolles Teil ist.

meint der Phoenix66
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Hallo,

so langsam wächst der Keim der Erkenntnis: Das E-System wird bis Ende diesen, spätestens nächsten Jahres sterben.

Deswegen habe ich mich entschieden mein ganzes Olympus Geraffel zu verkaufen bevor ich keinen müden Pfennig, sorry, Cent mehr dafür bekomme.
Vom Erlös wird eine D300 und natürlich nur VF-taugliche Optiken gekauft, in spätesten einem Jahr wird sich VF durchgesetzt...

Gruß
Daniel

Wieso investierst Du in so eine Krüppel-Crop-Kamera wie die D300 :D Kauf Dir doch gleich was gescheites, also eine D700 :top: Ach ja: viel Vergnügen beim Heraussuchen der wirklich VF-tauglichen Nikon-Objektive. Viel gibt es nicht. Für den Erlös wahrscheinlich gar keines. :lol:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

... oh Verzeihung, ich hatte den einen oder anderen ;) vergessen :D

Macht nix, ich hab Dich zwar ernst genommen, aber die Antwort kann trotzdem allen KB-Sensor-Fan-Groups zum Nachdenken dienen. ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

so langsam wächst der Keim der Erkenntnis: Das E-System wird bis Ende diesen, spätestens nächsten Jahres sterben. Deswegen habe ich mich entschieden mein ganzes Olympus Geraffel zu verkaufen bevor ich keinen müden Pfennig, sorry, Cent mehr dafür bekomme. (...)

Hallo Daniel, Dein 7-14 musst Du aber bitte mir überlassen. Ich brauche einen vernünftigen Briefbeschwerer und würde, bevor Du keinen müden Cent mehr dafür bekommst, 7 Euro und 14 Cent zahlen. :D ;)
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Nanu Crushi, wolltest Du nicht zurück zu analog OM?

Wenn ich die E-300 praktisch verschenken muss, damit sie wegkommt, kann ich sie auch gleich behalten. Sie ist mir aber als chinesischer Briefbeschwerer zu leicht. :evil:


Im ernst: Ich hatte doch gesagt, ich behalte eine digitale Minimalst-Ausstattung.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wenn ich die E-300 praktisch verschenken muss, damit sie wegkommt, kann ich sie auch gleich behalten. Sie ist mir aber als chinesischer Briefbeschwerer zu leicht. :evil:


Im ernst: Ich hatte doch gesagt, ich behalte eine digitale Minimalst-Ausstattung.

Und dazu gehört im Zweifelsfall bei extremen Preisfall das 7-14 - verstehe :top: :lol:
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

(...) Ach ja: viel Vergnügen beim Heraussuchen der wirklich VF-tauglichen Nikon-Objektive. Viel gibt es nicht. Für den Erlös wahrscheinlich gar keines. :lol:

Da ist was dran. Ich habe das mal in Verbindung mit einer D700 virtuell durchgespielt. Dagegen ist eine E-X mit entsprechenden Objektiven das Rundumsorglospaket.

Aber wenn alle ernsthaften Fotografen zum VF rennen, muss ich natürlich auch dabei sein. Koste es, was es wolle. :D
Und ganz nebenbei würde ich mein Konto und meine Mandscheibe völlig ruinieren.

Gruß
Rolf
PS:
Wenn FT/Oly zur Photokina 08 nichts Überzeugendes bringt, bin ich trotzdem weg.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Kurze Frage: Was erwartest du denn von Olympus?

Ich erwarte von Olympus, dass sie eine neue Kamera anbieten, die endlich die theoretisch möglichen Vorteile von FourThirds besser herausstellt.
Also eine kompakte Kamera wie die E-4xx mit der Technik der E-3. Und das alles in einem sehr robusten Gehäuse, geeignet für Outdoor und alle Wetter.
Und ich erwarte neue Objektive, die das Konzept der robusten, kompakten FT-Kamera untermauern.

Wenn ich, wie bei der E-3, das Gewicht einer D5 oder D700 tragen muss, kann ich auch gleich die möglichen Vorteile eines größeren Sensors nutzen. In diesem Falle wäre eine D700 die Alternative.

Gruß
Rolf
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Rolf, so weit wie du möchte ich gar nicht unbedingt gehen. Eine kompakte Kamera wie die E-520 mit der Technik der E-3 würde mir schon langen.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Dann kann ich Dich jetzt schon zur D700 beglückwünschen, Rolf. :D

Das, was Du Dir wünschst, wird es so wohl nicht geben können, da selbst eine nichtwetterfeste, nur zum Teil aus Aluminum bestehende E-300 mit einem kleinen 1,8" Festdisplay und mickrigem Sucher schon ca. 600g wiegt. (E-500 wog 435g, E-520 wiegt schon 490g)

[Edit]
Der Markt funktioniert z.Z. nur über den Preis, und wenn man für 50,- bis 100,- mehr nicht nur eine bessere Dateiqualität erhält, sondern auch Zubehör bis zum Abwinken zu günstige(re)n Preisen, entscheidet sich der Kopf i.d.R. für die bessere Dateiqualität und das umfangreichere Zubehörangebot. Und wo die Reise noch hingehen wird, deutet die 1000D schon an: Eher zu E-430 DZ-Kits für 499,- UVP als zu einer hochtechnisierten, unwirtschaftlichen E-40.

Ich wäre gespannt, was die 5D Horst II alias 6D mitbringt, und was sie kostet. Ich halte nämlich Canons Dataiqualität, das Objektivprogramm und das Auflagemaß aus Preis/Leistungssicht für ca. 100 mal interessanter als Nikons.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Also, wenn man sich in der Wirtschaft und der Geschichte mal so umsieht wird man feststellen, dass nicht der Hersteller mit dem besten Produkt unbedingt überleben muss.
Auch kann man erkennen, dass der Hersteller, der es nicht schafft eine bestimmte Kundengruppe richtig zu bedienen irgendwann nicht mehr am Markt ist.

Und da sehe ich die größte Gefahr bei Oly. Die E-1 stand für einen bestimmten Stil, fast für ein Lebensgefühl.
Und heute?
Oly hat die E-3 herausgebracht die zwar besser als die E-1 ist, aber nicht so sehr fasziniert und technisch auch nur gleichgut wie die Konkurrenz ist.
Die anderen Kameras sind schön, aber nicht einmalig, also austauschbar. Auch andere Hersteller haben mittlerweile kleine DSRLs im Angebot (Nikon D40 und Nachfolger).

Wenn schon Oly nicht den Massenmarkt bedient, dann müssen sie die Marktnische nicht mit austauschbaren Produkten füllen die eben auch nur Marktstandard im technischen Bereich erreichen.

Diejenigen die Oly nur des günstigen Einstandspreise kaufen, die werden im Nutzungszeitraum ihre Cam kauf dafür sorgen, dass in die Kassen von Oly viel Geld gespült wird.

Also mir gefällt die Marktpositionierung von Oly nicht gut, Oly wird nicht mehr besonders wahrgenommen!

Ausserdem ist es Oly nicht gelungen den 4/3-Standard an erfolgreiche Firmen anzutragen. Panasonic und Leica fristen ein ganz tiefes Schattendasein. Und Fuji und Kodak produzieren keine eigenen DSRLs (mehr). Mal sehen ob und wann Fuji einen Nachfolger zur S5 rausbringt.

Nicht mal die Objektivfremdhersteller produzieren viel für Oly:

  • Tamron - gar keine Objektive für 4/3
  • Tokina - gar keine Objektive für 4/3
  • Sigma - nur sehr wenige Objektive für 4/3 und es wird nicht besser, trotz Ankündigung mal alle Sigma Objektive mit 4/3-Anschluss zu liefern.


Fazit: Ich bin nicht sehr optimistisch!


Aber warten wir mal die nächste Photokina ab.

VG Max
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

@Max Meier:
Was ist denn von den anderen Marken nicht austauschbar?

Im Moment ist es doch so, dass der Staubrüttler (noch immer, die Konkurrenz experimentiert noch) und das Klappdisplay als auffälligste Features nicht austauschbar sind. Weniger auffällig ist die Optische Qualität einiger Objektive,
welche so auch nicht anderswo zu haben sind.

... und es sind auch schon Riesen auf die Nase gefallen.

Ob eine Marke überlebt oder nicht, ist leider viel zu sehr von der geistigen Verfassung des Managements abhängig. Olympus kann ich insofern nur empfehlen in der Marketingabteilung mal gehörig aufzuräumen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten