• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektive - Was fehlt euch persönlich?

moin,

wenn ich den Thread hier lese werden immer wieder "alternativen" zum gewünscht ... NUR wer soll die Alternativen kaufen...

Wenn es erstmal die Objektive gäbe, wozu es derzeit keine Alternativen
gibt fände ich das viel schöner ...

Bei gerade mal 3 Objektiven mit Ultraschallantrieb ist doch gesetzt wo es fehlt...
Man könnte schon den Markt dadurch ankurbeln, mal einige Objektive mit SWD und ggf. Lichtstärke neu auf den Markt zu bringen ...

50er als SWD
70-300 als 2,8-3,5 oder sowas und SWD
Das 100er Macro als 2,0 SWD etc. pp

Bei den TopPro ist ja auch Durchgängig was zu haben:

7-14, 14-35, 35-100, 90-250 und das 300er ... nur bei Pro siehts da schlecht aus ...da ist bei 200mm ende ...

nun ja ...wir harren der Zeit ;) -die nächsten gerüchte kommen bald, wenns dann auch nur wieder ein mft gibt ;)

Sascha
 
Moin,

ich bin sehr zufrieden mit dem was ich habe
und vermisse eigentlich momentan REIN GAR
NICHTS, bei dem ich WIRKLICH sagen könnte:
Das MUSS unbedingt noch sein, weil ich ohne
zu eingeschränkt bin.

Scheinbar gehöre ich damit einer sehr selten
gewordenen Randgruppe an.

Gruss Martin

PS
Ich würde mir eigentlich nur ein klein wenig
mehr Zeit für alles wünschen.
 
Ich wiederhole in der Hoffnung dass der Olymp mich erhört:
100 mm / 2,x Makro SWD!
9 mm / <= 4,0 Festbrennweite

Wenn kein 100 mm / 2,0 Makro dann dazu noch ein 70 mm / 1,4

Ein (25-75) 20-80/2,0 SWD wäre auch nicht schlecht, aber die o.a Festbrennweite wäre mir lieber.

:D Macht mal Jungs!
 
immer noch:
  • mehr Tele als Pro, am liebsten ein 2-fach Zoom 200-400 4-5.6 oder so, zur Not ein 400/4 oder ein Goldesel für das 90-250 oder 300er (sofern das mit dem EC-20 dann auch wirklich anstandslos funktioniert, mit dem 50-200 ist das echt nur eine Notlösung)
  • das 35-100 mit SWD für Sport
 
Eine erschwingliche (!) Weitwinkel-Festbrennweite (7-10mm) wäre toll (wobei ich mir genauso gut einen Ruck geben und das 9-18mm kaufen könnte).

Außerdem noch ein Supermacro mit 2:1 oder mehr :) Ansonsten habe ich noch genug Objektive vor mir, also keine echten Beschwerden ;)
 
Ich will ein 50-200 F4 SWD für 500€
Ich will ein 50mm 1.4 SWD für 500€
Ich will einen Panzer ala E-3 in E-620 größe. Natürlich abgedichtet, mit super AF
Ich will eine E-5 mit 8FPS (mit BG 10), 14MP, 50 Doppelkreuzsensoren, integrieres GPS Modul, integriertem Pocket Wizard Sender :D
 
als nächstes Objektiv steht bei mir das ZD 9-18 auf der Wunschliste und das könnte eine "Aufgabe" für den Weihnachtsmann im kommenden Jahr werden, weil es so schön in diesem Jahr geklappt hat. Immer schön eins nach dem anderen.

Gruß Phoenix66
 
Ich wünsche mir nach wie vor ein weitwinkliges Tilt-/Shift-Objektiv mit 10 bis 12 mm Brennweite.
Die maximale Blendenöffnung ist egal, da Tilten/Shiften ohnehin nur mit Stativ sinnvoll ist. Freistellen ist bei Architektur auch nicht so angesagt. Allerdings sollte es bis in die Ecken frei von Verzeichnungen und scharf sein sowie keinerlei Randabschattungen hervorrufen.

Das sollte doch zu machen sein ...

Schöne Grüße
Dirk
 
Ich wünsche mir nach wie vor ein weitwinkliges Tilt-/Shift-Objektiv mit 10 bis 12 mm Brennweite.

Das dürfte aber wohl wirklich nur ein Traum bleiben. Denn diejenigen, die hierfür Interesse hätten, brauchen wohl auch ganz viele Megapixel und dann sind wir im Bereich der MF Kameras.

Aber das gute, alte Balgengerät ginge doch auch immer noch ?!
 
Was mir an den (Top)Pros einfach fehlt ist das das System einfach nicht in sich abgeschlossen.

Damit meine ich:

- erstmal alles SWD

Dann im Pro Bereich:
10-25 F2,8-3,5 SWD
300mm F4 SWD
25mm F1,4 SWD

TopPro Bereich
42mmF1,4 SWD
10 oder 12mm F3,5 TS

Dann wäre das System halbwegs Rund und in sich geschlossen und somit reif für die Sonderwünsche.


B
 
Immer noch

  • 45 oder 50/1.0
  • 70/1.2

plus

  • 10/2,8 - Aber bitte so scharf, dass Megan Fox dagegen wie eine alte Wachtel aussieht.
  • 12/2.0 TS (titlen mit noch kleinerer Blende macht bei dieser Brennweite gar keinen Spaß, zum Nur-Shiften reicht auch f/3.5)

Möglichst alle mit SWD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich schon öfter erwähnt:

8mm f/2.8 das Filter akzeptiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten