Helios
Themenersteller
Komische Logik, der entscheidende Unterschied ist doch das wenn etwas fehlt lässt es sich nicht mehr für den gedachten Zweck nutzen.Etwas mehr Brennweite stört dagegen nicht.
Abgesehen davon hat das 14-42 auch noch eine völlig andere Größe und wäre schon deshalb in keinster Weise vergleichbar.
Das 14-150 hat auch eine völlig andere Größe und ist eben deswegen auch nicht vergleichbar. Und es fehlt ihm halt einiges, die Kompaktheit, das niedrige Gewicht, ein günstigerer Preis. So lässt es sich also nicht mehr für den gedachten Zweck nutzen. Komische Logik.

Das 14-150 ist ein gutes Objektiv, es macht an der E-30 genauso viel Spaß wie an der E-330 (vor allem dank Objektivstabilisator), an der E-420 genauso wie an der E-620 ist es mir aber zu groß, und den meisten wahrscheinlich auch zu teuer. Dabei bietet es sich geradezu an, endlich ein gutes Superzoom zu bringen, das sowohl kompakt als auch leicht ist und ohne weiteres zusammen mit der Kamera verkauft werden kann.