• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektive - Was fehlt euch persönlich?

Schön wäre auch eine neu aufgelegtes 2,0/50 mit gleicher Rechnung, aber SWD und Fokusbegrenzer.

Gruß

Hans
 
Lichtstarke FB 20-40mm von f1,2 bis 2 (verstehe immer noch nicht wo die bleiben ??), auch bezahlbar :)) Leica ist mir zu teuer.

Einen neuen kompakten Superzoom von 14/18 bis 125/150mm am besten mit SWD Antrieb.

Tele 40/50-200/250mm aber Standard-Serie, lichtschwächer dafür mit SWD.

Standard Macro 60 oder 80mm mit mindestens f2,8 und unter 500€.
 
immer noch und immer wieder...

500 oder 600/5,6 SWD Offenblende Rattenscharf und natürlich günstig und voll EC-14 tauglich (bedingt EC-20 tauglich wäre auch nett )

liebe Olyleute haut rein !


oder muss ich doch noch auf C** 40D +500/4 oder gar 600/4was mir zu teuer und fett ist umsteigen ...

Gruß Bernd
 
In dieser Reihenfolge der Wichtigkeit:
Ein kompaktes Weitwinkel, so ca 2,8/14mm
Ein leichtes Tele ca 2,8/55mm.
Ein Standardobjektiv mit ca f 1,8
Alles Dinge, die es nie geben wird und damit das einzige was mich an Olympus stört.:mad:
 
Da meine Objektivpalette mittlerweile recht vollständig ist, würde ich mir jetzt folgendes wünschen:

  • ZD SWD 45mm f1.2 (oder 1.4) in Pro Ausführung als Portraitlinse

  • ZD SWD 140-420mm f3.5/5.0 in Pro Ausführung als Super-Tele

Grüße
Henning
 
Mir persönlich fehlt am meisten ein gutes Portrait- Objektiv mit hoher Lichtstärke, welches z.B. mit einem 85er 1,8 und 135er 2,0 anderer Hersteller konkurieren kann. Das wäre dann z.B. ein 45 1,2 (1,4) oder ein 70 1,4.

Aber alles unter 2,0 stellt ja offensichtlich nicht zuverlässig an FT scharf.
Sonst gäbe es da sicherlich auch schon was.

Gruß
 
Aber alles unter 2,0 stellt ja offensichtlich nicht zuverlässig an FT scharf.
Ich bin mir nicht sicher, ob man das so sagen kann. FT ist leider ganz prinzipiell nicht frei von AF-Problemen, anders als man das zunächst gehofft hatte, nachdem lange Zeit z.B. ja auch nicht ein einziger Fall von Front- oder Backfocus bekannt geworden war und man schon anfing zu höhnen, wenn sowas bei Canon oder Nikon gerade mal wieder Thema war. Inzwischen gibt es derlei AF-Probleme leider auch hier, und es sind keinesfalls nur hochlichtstarke Objektive betroffen. Mein 14-150 war beispielsweise so ein Fall, es musste umgetauscht werden...

Grüße,
Robert
 
Das kann ich nicht bestätigen, ich nutze ein Panasonic 1.4/25
welches seit dem ersten Tag zuverlässig an meinen beiden Gehäusen funktioniert...

Gruß
Gerhard

Das ist schön. Wenn ich mir da sicher wäre hatte ich auch schon eins.
Ein Geschäft bei dem ich es schnell mal testen kann gibt es in meinem Umkreis leider anscheinend nicht.

Dazu kommt das mir das Objektiv von der Brennweite eigentlich zu kurz ist.

Aber ich bleib dabei. Wenn nicht irgendwelche Probleme mit der hohen Lichtstärke vorhanden wären gäbe es schon mehrere Festbrennweiten.

Objektive könne die ja bekanntlich bauen. (siehe 35-100 150 7-14 usw)
Dazu die einfachsten Objektive (wie 50 1,4) zu entwickeln sollte ein Leichtes sein.

Gruß
 
Wie könnte denn ein FB Setup für FT aussehen?
Vielleicht so?

Pancake: 9mm/f4; 17,5mm/f2.8; 42,5mm/f2.8
Pro: 8mm/f2.8; 17,5mm/f2; 35mm/f2; 50mm/f2SWD
TopPro: 7mm/f1.4; 17,5/f1.2SWD; 35mm/f.12SWD;

Was könnte sowas kosten?

Gruß
 
Wie könnte denn ein FB Setup für FT aussehen?
Vielleicht so?

Pancake: 9mm/f4; 17,5mm/f2.8; 42,5mm/f2.8
Pro: 8mm/f2.8; 17,5mm/f2; 35mm/f2; 50mm/f2SWD
TopPro: 7mm/f1.4; 17,5/f1.2SWD; 35mm/f.12SWD;

Was könnte sowas kosten?

Gruß

Hallo!!

7mm bei 1,4 ist möglicherweise nicht machbar.
Und wo ist das TopPro 70mm 1,2 (SWD):confused:

Ansonsten wären für mich 3-4 der Objektive interessant!

Gruß
 
...Aber ich bleib dabei. Wenn nicht irgendwelche Probleme mit der hohen Lichtstärke vorhanden wären gäbe es schon mehrere Festbrennweiten...

...Ansonsten wären für mich 3-4 der Objektive interessant!...
Ha, da haben wir doch schon die Antwort.
FBs sind einfach "zu speziell" als das man sie sich direkt bei der Einführung eines Systems leisten könnte. (*)

Aber ich könnte mir vorstellen (a.k.a. hoffe), dass jetzt wo das Zoom-Portfolio endlich fertig ausgebaut ist, man sich auch solcher Themen animmt.

(*):
Wobei das nicht ganz stimmt. Das 50iger und 150iger gab es schon recht früh. Beides aber nicht ganz triviale Konstruktionen.

Ah, und bevor ich es vergesse:
Das soetwas wie ein 50/1.4 nicht unbedingt eine triviale Aufgabe ist zeigt das neue Sigma 50/1.4. Welches b.t.w. zu meinem Erstaunen eine größere Frontlinse als das 50/1.2L hat.

criz.
 
Pahhh... sind wohl alles Prime Fetischisten hier wa? :D


Ich will zooms in Zuiko Qualität und alle in Pro Version , min. eins möglichst Weit und ein paar möglichst lang..


B

Ps: Wenn ich Primes will könnt ich mir auch ne Canikon kaufen :evil: *duckundweg*
 
Pahhh... sind wohl alles Prime Fetischisten hier wa? :D


Ich will zooms in Zuiko Qualität und alle in Pro Version , min. eins möglichst Weit und ein paar möglichst lang..


B

Ps: Wenn ich Primes will könnt ich mir auch ne Canikon kaufen :evil: *duckundweg*

Naja, da bist Du ja schon jetzt mit dem Oly- Objektivprogramm restlos glücklich. An Zooms fehlt doch eigentlich nix mehr.

Aber ein vernünftiges System sollte beides bieten. Sonst fehlt die Konkurenzfähigkeit und Sprüche wie "Ist das E- System zukunftssicher" bekommen am Ende noch Bedeutung;););)

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten