Cephalotus schrieb:
Boaah, ey.



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Cephalotus schrieb:
Schick sie direkt arbeiten, da schlägst du zwei fliegen mit einer KlappeDurbin-E500 schrieb:Da überlegt man sich schon, ob Kinder wirklich studieren müssen
Guenter H. schrieb:Olympus rechnet laut jüngster Aussage derzeit an drei neuen Objektiven (neben dem angekündigten 100mm-Macro und dem komplett neu gerechneten 2,0/14-35mm).
Alle drei Neuen sollen Zooms sein laut meiner Info. Näheres über die Brennweitenbereiche wurde nicht bekanntgegeben, es wurde lediglich gesagt, dass ein langbrennweitiges Zoom -100-300 oder 100-400 etc.- nicht dabei ist (hier überlässt man den Markt offensichtlich Sigmas 50-500). Alle drei Optiken sollen angeblich im Frühjahr des nächsten Jahres auf den Markt kommen (Ankündigung zur PMA?)
Gruss
Guenter
franz.m schrieb:Ein gutes einsteiger zoom mit anfang 80mm bis 100mm und ende 250mm und lichtstärke f3,5-4,8 um 800 euro.
LG franz
RolandK schrieb:Hallo,
nachdem Panasonic vor einigen Wochen die zukünftig erscheinenden Objektive und Ihre Haupt-Kenndaten angekündigt hat, mußte ich leider feststellen, daß lange Brennweiten (oberhalb 150 mm) mit IS fehlen und damit ein Vorteil des kleineren Sensors von Panasonic nicht bzw. kaum genutzt wird.
Insbesondere das angekündigte 50-150mm/3,5-5,6 IS erscheint mir angesichts der Qualität des Olympus-Kitobjektivs und den wesentlich interessanteren Offerten der Mitbewerber wenig sinnvoll.
Panasonic hat m.E. bei der Objektivauswahl sehr viel Rücksicht auf die Modell-Palette von Olympus genommen.
Cephalotus schrieb:(...)
Dass kein langes OIS Tele kommt wundert mich jedenfalls auch, vielleicht ist man bei Panasonic aber einfach der Meinung, dass sowas überhaupt nicht zum Konzept der L1 passt? (womit ich Ihnen tatsächlich recht geben muss)
Ich nehme an, weil der L1-Zielgruppe ansonsten die Objektive zu "unkompakt" geraten würden.R.B. schrieb:Und wieso "passt" dann das 14-50 mit OIS zur L1? Es ist schon seltsam, dass man bei der relativ kurzen Brennweite OIS einbaut und bei den längeren Brennweiten, wo dies evtl. angebracht wäre, nicht.
Nö, die gemeinte Zielgruppe ist die, die ansonsten auf Kompaktheit, Blendenring, evtl. den "roten Punkt" und viele Rädchen anstatt Menüs großen Wert legt. Sie besteht meiner Erfahrung nach nur bedingt aus absoluten Telefreaks und wenn, würden sie lieber kompromisslose Abbildungsqualität mit rustikalen Mitteln (Stativ) genießen wollen als ähnliches mit was schwer und auffälligem.Gerhard2 schrieb:Wieso, wer ist denn die "L1-Zielgruppe" ?
Sind es Kinder, Frauen mit kleinen Händen, Schwache, zittrige Senioren, Snobs (denen es nur drauf ankommt, daß die Kamera "gesehen wird"), Knipser... ?![]()
Gerhard2 schrieb:Jetzt sag' ich besser nix mehr; weil am Ende hol' ich mir das Ding vielleicht noch selbst.![]()
Nö, die gemeinte Zielgruppe ist die, die ansonsten auf Kompaktheit, Blendenring, evtl. den "roten Punkt" und viele Rädchen anstatt Menüs großen Wert legt. Sie besteht meiner Erfahrung nach nur bedingt aus absoluten Telefreaks und wenn, würden sie lieber kompromisslose Abbildungsqualität mit rustikalen Mitteln (Stativ) genießen wollen als ähnliches mit was schwer und auffälligem.![]()