AW: FT lebt weiter Stand September 2010
Das ist das eigentliche Problem. Panasonic u. Olympus müssten doch ein berechtigtes Interesse haben FT (Panasonic eingeschränkt) und mFT auf einen soliden Sockel zu stellen, bevor die Konkurrenz aus ihrem "Dornröschenschlaf" erwacht.
Was tun sie?
Lange Olympus-FT-Brennweiten an G1, GH1 u. GF1 ohne Stabilisierung nur eingeschränkt nutzbar.
Body IS vs. OIS, 75-300 vs. 100-300, Oly mFT 14-42 vs. Pana 14-42, nur um ein paar Beispiele zu nennen.
Es tut mir Leid - diese Marketingpolitik soll verstehen wer will - ich verstehe sie nicht.
Daß sich sowohl Olympus als auch Panasonic manchmal seltsam verhalten, ist nicht neu, wäre ich momentan nicht so stinksauer, würde ich glatt sagen "schrullig".
...
Jetzt hängt die GH2 für mich als FTler wie die Karotte vor der Nase des Esels.
LG Horstl
Das ist das eigentliche Problem. Panasonic u. Olympus müssten doch ein berechtigtes Interesse haben FT (Panasonic eingeschränkt) und mFT auf einen soliden Sockel zu stellen, bevor die Konkurrenz aus ihrem "Dornröschenschlaf" erwacht.
Was tun sie?
Lange Olympus-FT-Brennweiten an G1, GH1 u. GF1 ohne Stabilisierung nur eingeschränkt nutzbar.
Body IS vs. OIS, 75-300 vs. 100-300, Oly mFT 14-42 vs. Pana 14-42, nur um ein paar Beispiele zu nennen.
Es tut mir Leid - diese Marketingpolitik soll verstehen wer will - ich verstehe sie nicht.