Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich glaube nicht an einen Tod des Spiegels, eher an etwas Hybrides alá Head-Up-Display in PKW's.
Kann man eh' nur dann, wenn man damit Geld verdient.Dann braucht man aber auch nicht von "Investitionen" zu sprechen.
Auch mit der ganzen Elektronik sind die Objektive dauerhafter als die Kameras, aber von Jahrzenhnten kann man wohl nur bei vollmanuellen Objektiven (aus Sollms) ausgehen.
...Das neue Pana 100-300 OiS ist trotz geringerem Zoombereich genauso groß und schwer wie das neue Nikon AF-S DX 55-300 VR.
Dann braucht man aber auch nicht von "Investitionen"
zu sprechen.
Das Problem ist dass wir hier den Istzustand elektronischer Sucher und das, was wir für die nähere oder fernere Zukunft erwarten, besser trennen sollten.Gerade für die Wildlife-Fotografen sind doch Sucher/Display mit Lupenfunktion ein Riesenvorteil. Warum sollen denn ausgerechnet die auf dem Spiegel bestehen?
Wenn der neue AF auch noch hält, was versprochen wird, dann schaut es für FT sogar in dem Bereich in dem sie bisher noch gut dastanden nicht mehr gut aus.
Das eigentlich Schlimme ist ohnehin was anderes: Eine E-5 mit ZD50-200+TC1,4 hat nur ein geringfügig besseres Öffnungsverhältnis (f/5 statt f/5,6). Ein durch einen Telekonverter vergewaltigtes Zoom wird es nicht leicht haben, die GH2 wird vermutlich locker 1 Stufe empfindlicher sein, hat ein paar mm mehr Brennweite zur Verfügung und 16 statt 12 Mpix.
Soll Pana aufhören Sensoren zu entwickeln weil Oly lieber nen 2 Jahre alten Sensor in die E-5 baut ?Das die GH-2 der stärkste Gegner der E-5 werden dürfte verwundert mich auch. Ich hätte gedacht im (µ)FT-Lager gäbe es Absprachen zwischen den Partnern.![]()
Nur, das Problem ist, daß auch unsere Augen und unser Sehvermögen alles andere als verzögerungsfrei arbeiten. Bei wenig Licht steigt die benötigte Zeit auf etwa 100msek an.Sobald es verzögerungsfreie elektronische Sucher gibt wird das natürlich anders aussehen....
Kann man eh' nur dann, wenn man damit Geld verdient.
Wenn es sich um ein Hobby handelt, ist der Begriff falsch und
mir zudem diese Betrachtungsweise fremd.
Ok, 30gr und 2mm im Durchmesser und 4mm in der Länge. Aber dafür müsst es Optisch auch mithalten... Und ich kenn keine m4/3 die mit dem 4/3 Gegenstück mithalten könnte.
B
Und warum sollten APS-Objektiv bei stark veringertem Auflagemaß so viel größer sein? Sie sind größer, aber Pancakes sind locker möglich, und kleine lichtschwache Zooms ebenfalls. Der Größenunterschied zwischen FT und APS ist nicht so riesig - auch wenn manche aus dem APS-C Lager das immer so hinstellen...
Warten wir doch mal ab ob sie dieses Tempo auch bei lichtschwachen Objektiven hat. Eine verzögerungsfreie Anzeige der Sucherlupe, das hätte doch etwas.Die GH2 hat gegenüber der GH1 das Tempo verdoppelt...
...Das die GH-2 der stärkste Gegner der E-5 werden dürfte verwundert mich auch. Ich hätte gedacht im (µ)FT-Lager gäbe es Absprachen zwischen den Partnern.![]()
Daß sich sowohl Olympus als auch Panasonic manchmal seltsam verhalten, ist nicht neu, wäre ich momentan nicht so stinksauer, würde ich glatt sagen "schrullig".
Jetzt hätten die beiden endlich nach all den Jahren das passende Inneleben für eine pipifeine E-X (fast alles was ich mir seit Jahren wünsche)- und Olympus baut es nicht ein, ich fasse es nicht.
Was immer dahinterstecken mag, ob Sparpläne, ob Pana diese Technologie einfach nicht rausrückt, oder was auch immer ist eigentlich wurscht.
Zeit genug für eine gemeinsame Entwicklung wäre gewesen. Daß, sie das Zeug für die Pens vielleicht nicht so schnell bekommen, könnte ich verstehen.
Aber die E-X und die GH2 hätten sich wohl kaum gegenseitig weh getan.
Jetzt hängt die GH2 für mich als FTler wie die Karotte vor der Nase des Esels.
LG Horstl
Es verwundert mich eigentlich dass irgendjemand auf diese seltsame Idee kommen kann.Das die GH-2 der stärkste Gegner der E-5 werden dürfte verwundert mich auch.
O.k. dann lasse ich die GH2 gegen meine E-30 antreten, und fühle mich gleich viel besser......
Eine robuste wetterfeste Profikamera und eine Plastikkamera treten nicht gegeneinander an. ...
Es verwundert mich eigentlich dass irgendjemand auf diese seltsame Idee kommen kann.
Eine robuste wetterfeste Profikamera und eine Plastikkamera treten nicht gegeneinander an. Wer eine Entscheidung zwischen diesen beiden trifft, der hat vorab seine eigenen Anforderungen nicht gründlich abgeklärt.
Grüße
Andreas