• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] lebt weiter. Stand September 2010

  • Themenersteller Themenersteller Gast_221563
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Daß sich sowohl Olympus als auch Panasonic manchmal seltsam verhalten, ist nicht neu, wäre ich momentan nicht so stinksauer, würde ich glatt sagen "schrullig".

...

Jetzt hängt die GH2 für mich als FTler wie die Karotte vor der Nase des Esels.

LG Horstl

Das ist das eigentliche Problem. Panasonic u. Olympus müssten doch ein berechtigtes Interesse haben FT (Panasonic eingeschränkt) und mFT auf einen soliden Sockel zu stellen, bevor die Konkurrenz aus ihrem "Dornröschenschlaf" erwacht.

Was tun sie?

Lange Olympus-FT-Brennweiten an G1, GH1 u. GF1 ohne Stabilisierung nur eingeschränkt nutzbar.

Body IS vs. OIS, 75-300 vs. 100-300, Oly mFT 14-42 vs. Pana 14-42, nur um ein paar Beispiele zu nennen.

Es tut mir Leid - diese Marketingpolitik soll verstehen wer will - ich verstehe sie nicht.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Eine robuste wetterfeste Profikamera und eine Plastikkamera treten nicht gegeneinander an. Wer eine Entscheidung zwischen diesen beiden trifft, der hat vorab seine eigenen Anforderungen nicht gründlich abgeklärt.

kann mich noch entsinnen wie die Leute reihenweise von der E-1 auf die Plaste umgestiegen sind, weil die bessere Bilder gebracht haben......
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Nö, das F-Bajonet hat inzwischen auch mehr als ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel

Das ist klar, aber die Nikkore von 1959 sind auch nicht voller Elektronik, oder?;)
Sie lassen sich (mit den bekannten Einschränkungen) an (einer Reihe von) aktuellen Nikon D-SLRs betreiben, OK.
Aber erstens hat Niko auch in den letzten zehn Jahren fast alle Objektive durch neue Rechnungen ersetzt, um den gestiegenen (und unterschiedlichen im Vergelich zum Film) Anforderungen der Sensoren Rechnung zu tragen, und zweitens bezog ich meine Aussage ja ausdrücklich auf Objektive, die eine Menge Elektronik (wie eben die neuesten aller Hersteller) enthalten. Und da bin ich mir ziemliech sicher, dass man die in 30 Jahren nicht mehr benutzen will/wird.

Grüße
Martin
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Die Bildqualität der Profikamera des gleichen Formats sollte dann aber schon auch besser sein...
Bis jetzt kennen wir die Bildqualität beider Kameras nicht.

Jeder Angeklagte hat das Recht gehört zu werden. Das gilt auch für die E-5. Oder wollen wir die gleich unbesehen beerdigen?

Grüße
Andreas
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Mich stimmt nach wie vor die Aussage nachdenklich, dass es keine weitere neuen FT Objektive mehr geben wird. Und das bestimmt ja auch mein jetziges Handeln, über welches ich mir noch nicht im Klaren bin. Nehmen wir als Beispiel das 9-18. Selbst wenn ich es später problemlos an einer spiegellosen PEN betreiben können sollte (was ja nun auch nicht 100%ig klar ist), warum sollte ich mir jetzt die große Version kaufen, wenn in naher Zukunft die kleinere MFT Version evtl. viel passender wäre. Ich weiß nicht - ich habe mich dermaßen auf die E-5 gefreut, die Eckdaten stimmen mich weitestgehend auch zufrieden, aber es kann ja nicht nur darum gehen, einen Übergangsbody für meine jetzigen Objektive zu kaufe.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Bis jetzt kennen wir die Bildqualität beider Kameras nicht.

Jeder Angeklagte hat das Recht gehört zu werden. Das gilt auch für die E-5. Oder wollen wir die gleich unbesehen beerdigen?

Grüße
Andreas
Das könnte eine interessante Exhumierung geben...:D
Die 3200 ISO Bilder, die ich bisher gesehen und verglichen habe, sehen ungefähr so aus wie die 1600 ISO Bilder aus meiner E-30 bei Rauschunterdrückung aus, mit einem Unterschied, der Detailerhalt der E-5 ist sichtbar besser.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Eurer Logik zu Folge ist ein µASP-C und ein µKB so wahrscheinlich wie eine µHasselblad.

Mit keinem Sensor gewinnt man was dazu. Schon die jetzt käuflichen µAPS-C Systeme (wenn man davon überhaupt sprechen kann) sind nicht so kompakt. Sonst hätten sie mehr Erfolg.

mfG

BTW: die E-5 Beispielbilder mit hoher ISO gefallen mir sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Das könnte eine interessante Exhumierung geben...:D
Die 3200 ISO Bilder, die ich bisher gesehen und verglichen habe, sehen ungefähr so aus wie die 1600 ISO Bilder aus meiner E-30 bei Rauschunterdrückung aus, mit einem Unterschied, der Detailerhalt der E-5 ist sichtbar besser.

Für Dich dürfte dieses Feature ja relativ unwichtig sein, da Du ja bisher kaum mehr als ISO 800 benötigt hast. Aber vielleicht traust Du Dich dann doch auch mal, die verschmähten ISO 1600..3200 anzufassen. ;)

(Ich finde, dass man mehr an ISO immer sinnvoll verwenden kann: wenn dereinst ISO 25600 gerade so passabel aussehen, sind ISO 6400 in einer Qualität zu haben, wie heute ISO 800. Für AL ein Segen..;))

Lieben Gruss
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Im Moment ist es hier ja relativ ruhig, so könnte es bleiben. Leute, tut mir aber den Gefallen und lasst erst mal viele Vergleiche aus dem Spiel, so lange nix Genaueres bekannt ist außer Datenblättern...

Das Ende von FT, so viel steht fest, kommt nicht 2011, wir haben noch genug Zeit uns aufzuregen. Ruhe bewahren!
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Das könnte eine interessante Exhumierung geben...:D
Die 3200 ISO Bilder, die ich bisher gesehen und verglichen habe, sehen ungefähr so aus wie die 1600 ISO Bilder aus meiner E-30 bei Rauschunterdrückung aus, mit einem Unterschied, der Detailerhalt der E-5 ist sichtbar besser.

Ich hoffe wirklich Du hast Recht, Wolfgang. Denn einige der Bilder, die ich gesehen habe, waren schon bei ISO 320 nicht gerade dolle (merkwürdige Farbschatten etc). Aber ich hoffe mal, das lag an der Bioware hinter dem Gerät. Kann ja eigentlich gar nicht sein, dass die E-5 schlechtere Bilder macht als meine E-30.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Ja wenn erst die Großen einsteigen. Das les ich jetzt seit über 2 Jahren.
Wo sind sie denn?

Von Nikon wurde es ja angekündigt und dann wird es wohl auch in absehbarer Zeit kommen: Klick

Das Olympus mit ihrem Konzept nun "gerettet" sind, davon bin ich ganz und gar nicht überzeugt und die faktische Aufgabe von FT und dem AF-Spiegel kann zu diesem Zeitpunkt auch verkehrt sein.

Auch wenn es bestimmt Käufer für diese neue Kameraklasse gibt, so wird sich Olympus den Markt, wie groß der auch immer sein mag, über kurz oder lang mit anderen Herstellern teilen müssen.

Da ich neulich gefragt wurde, ob man in Olympus DSLR investieren sollte, habe ich zu mindestens in meinem Bekanntenkreis meine Bedenken geäußert :angel:
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010


oly-e schrieb:
- FT wird weiterentwickelt.
- Derzeit wird nur die E-5 produziert, alle anderen E-Kameras sind abgekündigt und werden nur noch abverkauft.
- die FT-Entwicklung wurde aber NICHT eingestellt. Die Aussage von Mr. Garcia in dieser Hinsicht ist falsch. (Aussage von ganz oben)

Der Irrsinn geht weiter. Und was erwarten uns dann morgen für Aussagen?

- Olympus baut den neuen 45MP-Foveon-Sensor ein, allerdings nur in eine Tough-Kompaktkamera
- Die E-5 wird nach unten ergänzt durch eine E-404 mit 6 MP, Serienbild 3,5 / Minute, dem wiederbelebten 17,5 - 45 mm als Kitobjektiv, dafür aber mit 94 neuen Artfiltern (u.a. "Objektivdeckel vergessen abzunehmen" und "Finger vor der Linse")
- Es kommt ein neues Zuiko 1:2,8, 150 - 600mm, 7,8 kg, 14.400€, allerdings nur für mFT.

Klingt genauso stimmig wie das, was wir in den letzten Wochen gehört haben.

Alles außer der E-5 wird abverkauft??? Und das klingt jetzt mehr nach Zukunft als "keine FT-Zuikos mehr"? Ich weiß nicht...

Mensch Olympus! Was soll das denn? Ihr habt so gutes Zeug!! Was bitte machen Eure Manager und PR-Leute eigentlich beruflich?

Unglaublich der Zirkus,

Grüße an alle Mitleidenden,

Schnederpelz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

So positiv ich dem E-System und der Firma Olympus auch gegenüberstehe, das sieht mir nun so aus als wollte man weder richtig aufhören noch richtig weitermachen.

Nee, was auch immer Olympus will, so kann man das nicht angehen.

Grüße
Andreas
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Das Problem für Oly dürfte sein, dass sie mit dem winzigen Sensor in der oberen Liga mitspielen wollen. Das kann nicht gut gehen. Irgendwann lachen die Kunden darüber!
Wenn das ganze keine Sackgasse werden soll, muss Oly wohl irgendwo große Chips kaufen gehen, was dann doch das Ende von FT bedeutet.
Wenn man Realist ist, liegt (alles bleibt so wie heute) die Zukunft von Oly im mFT/Pen Bereich; und das können sie gut.

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten