• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] lebt weiter. Stand September 2010

  • Themenersteller Themenersteller Gast_221563
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Ein schöner Link Wolfgang, endlich mal was zum Lachen.
Aus meiner Sicht ist es ziemlich egal, ob Oly FT eingestellt wird. Ich bin mit meiner E620 ziemlich zufrieden und schere mich einen Teufel darum, was andere über das System sagen. Ich finde das Bedienkonzept absolut eingängig (das hatte ich bei anderen Marken nicht) und habe mit meiner Kamera in kurzer einen Leistungssprung machen können, den ich mit meiner analogen Spiegelreflex nie hinbekommen habe.
Die E5 mit einem 12-60 zu meiner jetzigen Ausrüstung dazu, oder die 620 ersetzend, wäre für mich ein Traum. Ob es dann in 5 Jahren (und so lange wird die E5 sicherlich halten) etwas anderes gibt.... sehen wir dann. So lange habe ich Zeit meine Kenntnisse zu vertiefen und die Kamera für mich im rein privaten Ramen zu "amortisieren" - ohne damit Geld zu verdienen versteht sich. Ich freue mich an den schönen Fotos die ich machen kann und wenn meine Freunde Freude daran haben, wenn ich für sie fotografiere.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

wieso sieht man nicht, daß oly schritt für schritt dei cams ordentlich verbessert?
- zuerst die innovativen dinge wie sensorreinigung un die zuikos
- dann live view
- dann den sucher und den af auf stand gebracht
und nun den bildprozessor.

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=36395337

http://www.dpreview.com/galleries/r.../p1010127?inalbum=olympus-e-5-preview-samples

saubere iso 3200 bei NR off (gemäß andy westlake) ...

und jetzt stell dir vor, der nächste schritt ist ein neuer sensor ...

klar ist, daß die zuikos relativ komplett vorhanden sind und nicht dringend was neues enwickelt werden muß. auch ein T/S wird es irgendwann von einem hersteller geben, das für 4:3 ideal sein wird.

alles, was oly für mft entwickelt, kommt den E-cams von FT zugute.
derzeit müssen allerdings objektive für mft entwickelt werden, weil es noch zu wenige gibt.
bin gespannt, wie ein 2.8/300er für mft aussehen wird - wahrscheinlich zu groß und zu schwer für so eine kleine PEN. also wird es eine größere profi-mft-cam geben ...
vorher aber, so denke ich, wird man aber einerseits einen neuen sensor bringen und einen schnellen kontrast-af.
-----
ob man dann noch FT-objektive braucht, ist fraglich.
die FT-zuikos wird man verwenden können, aber mit welcher af-geschwindigkeit? gut, vielleicht realisieren sie ja den phasenkontrast-af doch auch für mft ...

kein grund also für pessimismus.
lg gusti
 
Gewaltoptimisten

Auch ein T/S wird es irgendwann von einem Hersteller geben, das für 4:3 ideal sein wird

Ist klar. Keine FT-Zuikos mehr, aber ein Tilt/Shift von nem Drittanbieter? Wo lebst Du? Wo kann ich das Zeug kaufen, das die Berufsoptimisten hier einwerfen? Das würde mir vielleicht helfen...

Alles, was Oly für mFT entwickelt, kommt den E-Cams von FT zugute

Inwiefern? Im Gegenteil.

Kein Grund also für Pessimismus

Nein. Die Welt ist besser als sie aussieht.
Himbeermus für alle.

Hast Du Dein Festgeld auch noch bei der HRE? Ach so, Island.
Na dann.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Jetzt weiß ich was Oly fehlt: "halbdurchlässige Spiegelreflexkameras"
Gabs vor einer Minute in der Tagesschau.
Immerhin konnte man in dem Beitrag dreimal den Namen "Olympus" lesen...

.... vor allem weil nur die für schnelle Bewegungen besonders geeignet sind.

Dieser Beitrag war echt der Hammer :grumble: aber ich musste lachen :lol:

Zusatz:
HRE hat wenigstens gerade 25 Mio Euro Prämie an 1400 MA ausgeschüttet - ist auch gerechtfertigt bei den letzten erfolgreichen Monaten :mad:
Daher, jupp, Himbeermus für alle.

Gruß
Daniel
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

also vom thread-titel ausgehend muss ich nach den aktuellesten wasserstandsmeldungen von seiten olympus für mich feststellen:

ft ist scheintot/untot oder passt zombie vielleicht?

es gibt ja verschiedene ebenen. in erster reihe diskutieren ja momentan die, für die es quasi eh nur ums oberste segment (bei ft), also die e-x geht. die müssen zugestehen, dass es ja die e-5 gibt und somit ft lebt. aber schon dort muss man sich fragen wieso dann keine ft-objektive mehr gebaut werden sollten

und dann gibt es auch noch die masse darunter, die kit-neueinsteiger. da hat man derzeit probleme, überhaupt ein neues objektiv zu bekommen, wenn man ein wenig preise vergleichen und keine unsummen bezahlen will. body gibts für "uns" wohl keinen neuen. obwohl dies auch nicht ganz konkret bestätigt ist. andererseits bleibt das mit den fehlenden objektiven. der ausstieg sigmas schmerzt bei der sparsameren gefolgschaft natürlich noch mehr.

meine 520 geht wohl die tage zum 3. (!!!) mal wegen frontfokus zum service. ein 4. mal wirds nicht geben. aber was soll ich denen sagen? stattdessen ne 620? und an objektiven? für ein 14-54 II muss man momentan deutlich über 500,- € investieren, wenn man die händler nicht berücksichtigt, die lieferengpässe haben.

ich bin relativ stur und werde trotz allem wohl erstmal bei olympus bleiben (umschwenken wäre ja NOCH). gleichzeitig ist 4/3 für den weg, den ich beim kauf letztes jahr im auge hatte, tot. an eine e-50 glaube ich nach dem aussagengeschlingere der letzten tage weniger denn je...



Hallo Beniti,
meine 520 war auch bei der Justage und war dann einwandfrei justiert.
War das bei Dir auch so und hat sich dann wieder verstellt, oder war das Problem nie beseitigt?

Gruß,

J.Mayr
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Die Aussagen, die Herr Wagner im Oly-e-Thema trifft, widersprechen teilweise deutlich dem, was ich heute in den Gesprächen gesagt bekam. Anscheinend hat entweder Olympus oder der jeweilige Gesprächspartner ein Kommunikationsproblem.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

..............
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

vielleicht sollte man den herren statt einer hdr-petition mal eine unterschriftenliste der kunden zusammenstellen, die durch olympus´ marketing bzw. öffentlichkeitsarbeit verärgert sind oder gar das system gewechselt haben...
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Die Aussagen, die Herr Wagner im Oly-e-Thema trifft, widersprechen teilweise deutlich dem, was ich heute in den Gesprächen gesagt bekam. Anscheinend hat entweder Olympus oder der jeweilige Gesprächspartner ein Kommunikationsproblem.

...and the story goes on...laß doch mal hören.

Aber Hallo :top: gabs schon letzte Woche als Roumor, interessiert hier aber niemand weils da nix dumm zu schwätzen zu gibt, ausser das die viel zu teuer sind, kein Mensch sowas braucht und Oly ist ja eh pleite :lol:

nein, das interessiert hier niemanden weil es um die Zukunft von FT geht und nicht um die Zukunft von mFT. An der zweifelt noch niemand.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Zitat:
"vielleicht sollte man den herren statt einer hdr-petition mal eine unterschriftenliste der kunden zusammenstellen ... die verärgert sind ..."


... muss man immer erst auf andere warten, bis man selber aktiv wird. Papier und Stift nehmen, Brief schreiben (keine EMail !) und abschicken nach Hamburg (möglichst viele, wenn einem an FT wirklich was am Herzen liegt und man nicht nur meckern will). Adresse steht auf der Firmen-Homepage.

Zum Marketing von Olympus, über das ja mal gerne gelästert wird: Zumindest lustige Einfälle haben sie

http://www.getolympus.com/lifeproof/index.asp?intCmp=oima_billboard_lifeproof

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Moin,

Eine richtigstellung, obwohl das wohl auch keinen interessieren wird, wie schon beim letzten übersetzungsfehler.....

Das ist aber keine Richtigstellung. Das sagt auch nur "wenn wir vielleicht irgendwann unter Umständen in speziellen Situation ausnahmsweise mal Lust bekommen ein neues FT Objektiv zu entwickeln, machen wir das ganz bestimmt!".

Ne, meine Lieben, so einfach machen wir Euch das nicht. Es wird keine neuen FT Objektive geben. Oly kann das Gegenteil durch Taten beweisen und z. B. einfach mal ein neues Objektiv bringen. So lange die das nicht tun, glaube ich für meinen Teil kein Wort von dem Zeug. Kann ja jeder für sich selbst bewerten.

Gruß

Breli
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Und selbst wenn es einen größeren Body gibt:

Ich will keinen EVF. Ich sitze jeden Tag mind. 10 Std vor 24Zoll EVF. In meiner Freizeit brauch ich mal etwas das keine Bildwiederholrate von 60hz hat.

Sehe ich genauso - geht mir genauso. Den EVF fand ich schon an meiner E-100RS von 2001 daneben. Andererseits spart er viel Platz und ist eine logische Verbesserung für kleine Kameras. Heute war ich dagegen frühmorgens mit E-1 und 50/2 im Wald unterwegs. Es macht einfach Spaß. Eine Top-DSLR ohne Spiegel wäre für mich nur ein kleiner Kasten Elektronik. Das mag für kompakte Einsteiger-Kameras die Zukunft sein, doch für höherwertige Modelle gelten andere Gesetze.

Das sind keine Vorurteile oder sentimentalen Gedanken. Wenn ich Belichtungsvorschau, Weißabgleichsvorschau und Sucherlupe benötige reicht der Klappmonitor der E-30. Im Sucher nutzen mir diese Features bei auf- oder untersichtigen Aufnahmen nichts. Insofern finde ich die neue E-5 perfekt.

Ausserdem kann Olympus FT nicht aufgeben ohne µFT zu schaden. Dieses widersprüchliche Gequassel von Marketing-Leuten ist fahrlässig und ärgerlich. Entscheident ist momentan einzig was die neue E-5 leisten wird.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

...and the story goes on...laß doch mal hören.

Ich muss das erst in Ruhe aufbereiten. Aufgrund der heutigen Aussagen habe ich für morgen nochmal ein Gespräch vereinbart, ich hoffe da noch ein paar offene Punkte klären zu können. Ich denke frühestens Donnerstag wird es meinen Bericht geben, sofern die Sachlage es dann zulässt verlässliche Aussagen zu machen.
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

wer kennt denn Olympus als Kamera Marke? und wie viele Canon und Nikon, das ist viel entscheidender wie ein bisschen Technik. Zumal beide deutlich grössere Firmen sind, die auch mit entsprechend mehr Geld rangehen können. Marketing ist ja nicht gerade die Stärke von Olympus, aber eine extrem wichtige Angelegenheit heute.

Das der Hersteller die Bilder mit seinem Namen macht und mein Foto besser wird weil mein Nachbar die Marke kennt ist mir neu:confused:
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Da bin ich ja mal gespannt! Bei µFT gibts nichts von Oly, was in meine Hände passt, und nichts deutet darauf, dass sich das in absehbarer Zeit ändert. Verschont mich mit den E-P(L)X-Fischdosen, da verkrampfen meine Finger schon beim Anschauen. Bei FT wird alles an Bodies außer der E-5 abverkauft, neues kommt nicht mehr. Falls ich mich derzeit mit dem Gedanken befassen würde, womit ich nächstes Jahr meine dann 5 Jahre alte E-500 ersetze - ich wüsste es nicht, denn falls die derzeit einzige wirkliche Option E-30 bis dahin abverkauft sein sollte ...
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Das der Hersteller die Bilder mit seinem Namen macht und mein Foto besser wird weil mein Nachbar die Marke kennt ist mir neu:confused:

wenn man was falsch verstehen will, dann soll´s so sein.....
Die meisten Leute kaufen von dem Hersteller den sie kennen, schafft eben vertrauen. Ob es erfüllt wird, ist erst mal egal, sie kaufen nur eines, können also nicht vergleichen und werden somit zufrieden sein.
Die wenigsten erkundigen sich in Foren, zumal man da erst mal richtig durcheinander gemacht wird, frag 1000 Leute und du hörst 2000 Meinungen :D
 
AW: FT lebt weiter Stand September 2010

Quesabesde just published following text:
“After the traffic generated by the interview published yesterday by QUESABESDE.COM, we have been contacted by Olympus to clarify some ideas explained in the interview. The translation to different languages seems to have distorted the original meaning – according to the company.

This morning Miquel Angel Garcia stated during a conversation on the Olympus photokina booth: “Of course we will not stop the production of Four Thirds lenses of our current catalogue”

The original statement included the words “right now” – and Olympus wants to emphasize this temporal term. In other words, although there are no Four Thirds lenses currently under development, it does not mean that there will be no future lenses based on this technology.

“We are currently concentrating on developing Micro Four Thirds lenses, but the Four Thirds System Technology is alive and we will use it whenever necessary”, they insist.

In line with this, the company underlines its commitment to the E-System users. As an example, the spokesperson reminded us that even today Olympus just launched a firmware update for some of its professional lenses which promises a much better performance with E-5.”
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten