• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich bin einer, der so denkt.

Ich kaufe heute keine E-5, weil das das Preis- Leistungsverhältnis nicht stimmt und der Kamera ein paar Eigenschaften fehlen, die heute auf dem Markt üblich sind und die ich haben will.
Eine E-7 in einer ähnlichen Preisregion wie heute und mit aktuellen Komponneten die E-5 wäre für mich zumindest überlegenswert.

Verzeih mir, wenn ich da skeptisch bin, und zwar sehr, denn, bis die E-7 zum heutigen Preis zu haben sein wird, werden auch bei dieser "marktübliche" Eigenschaften fehlen, was der Punkt war, auf den ich hinaus wollte und dies eine Diskussion ist, die nun schon seit der Ankündigung der E-1 läuft. Deine Nöte in Ehren, aber mir hängt das Thema nach bald zehn Jahren einfach endgültig zum Hals raus.
Was das mit dem Video zB sollte verstehe ich ja auch nicht, aber das wäre ein Punkt, bei dem ich mir nicht allzu grosse Hoffnungen machen würde.

Das mit den fehlenden Objektiven bei mFT verstehe ich nicht ganz, korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber du fotografierst noch immer mit der E-1 und Minimalausstattung?, was würde dir denn aktuell fehlen?
Andererseits scheints du ja auch erheblich, ich nenn es mal "konsumunfreundlicher" zu sein als hier sonst üblich ... dann wird das schon mit den Objektiven.

Das es keine dreistelligen FTs mehr geben wird, habe ich schon damals prognostiziert, als der Erfolg von mFT absehbar war. Das es auch keine zweistelligen mehr geben wird nicht. Das die Entwicklung einer E-50 heute offensichtlich zugunsten der OM-D aufgeben wurde ... also wenn ich mir das Teil ansehe war es das definitiv wert. Ich hatte mir damals von der E-30 erhofft, sie sei die Nacholgerin der E-330, mMn die wohl innovativste DSLR die bis heute gebaut wurde, und war dann recht enttäuscht. Bei der OM-D kommt das mit der Nachfolge dann wieder hin.

Und ja, das man, gerne mit etwas Wehleidigkeit sagen kann, dass erst die OM-D die Kamera ist, die uns mit der E-1 versprochen wurde, sehe ich durchaus aus ein. Allein ... was bringts?
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

... das kann ich jetzt nicht ganz so sehen: Zumindest die Gehäuseergonomie der E-1 wird von der EM5 nicht erreicht (schon gar nicht im Vergleich zu den griffigen E3/E5-Gehäusen). Hier steht ganz klar die Kompaktheit im Vordergrund (was ja auch ok ist, wenn man sich der Limitierungen bewusst ist). Anzahl der Direkttasten und Bedirenbarkeit z.B. der Cursortasten ist so ein Punkt.

Von daher ist auch eine EM5 nicht "die Kamera für Alles"
(sowenig wie das eine D4 ist), sondern wie gehabt eine Kamera mit besonderen Eigenschaften.

Mich wundert immer, was hier so alles von den Herstellern eingefordert wird.

Beim Thema Auto (einem der anderen Lieblingsthemen der Männer) scheint es ganz selbst verständlich zu sein, dass man da NICHT die eierlegende Wollmilchsau einfordert. Verkehrte Welt ?

M. Lindner
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Naja, dann müsste ich schreiben, dass die Gehäuseergonomie der E-300 bis heute unerreicht ist. Mir hat noch keine andere Kamera, davor oder danach, so gut in der Hand gelegen wie das olle Teil, und anfühlen tut die sich besser, als das meiste was als Semi-Pro verkauft wird.
Mit einem Trümmer wie der D4 könnte ich zB überhaupt nicht arbeiten. Mir ist da schon die E-1 einen Tick zu gross.

Das ist mir zu individuell um es mit in Betracht zu ziehen, was jetzt alles nicht mal als Gegenargument gememeint sein soll ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ideal wäre für mich eine moderne E-xxx, aber da hofft man wohl vergebens.

Das fände ich auch ideal und auch wenn ich vergeblich hoffe - die Hoffnung stirbt zuletzt. Diese E-xxx müsste auch keine günstige Einsteigerkamera sein, gegen ein gutes AF-Modul und einen größeren Sucher hätte ich nix.
Eine E-7 im altbekannten Gehäuse interessiert mich dagegen nicht.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Das fände ich auch ideal und auch wenn ich vergeblich hoffe - die Hoffnung stirbt zuletzt. Diese E-xxx müsste auch keine günstige Einsteigerkamera sein, gegen ein gutes AF-Modul und einen größeren Sucher hätte ich nix.
Eine E-7 im altbekannten Gehäuse interessiert mich dagegen nicht.

Jopp - und in meinem Fotokreis wird das auch so gesehen - nur: was hilfts.

Martin
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Jopp - und in meinem Fotokreis wird das auch so gesehen - nur: was hilfts.

Martin

Abgedichtet müsste die Kamera meines Erachtens schon sein. Von der Größe her könnte man sie im Vergleich zur E-3/E-5 aber gerne ein wenig abspecken. Wichtig wären daneben noch ein angemessener Sucher. Die Schlitze der E-XXX Reihe kann man ja nur als Zumutung bezeichnen. Insofern wäre der Sprung zur E-XXX Reihe somit wieder enorm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Jopp - und in meinem Fotokreis wird das auch so gesehen - nur: was hilfts.

Martin

Es hilft die Mitforenten zu nerven, was jetzt nicht mal dich meint, weil es einer der ganz wenigen Punkte bei der Frage, "Wird es noch eine FT-Kamera geben?", ist, der mit absoluter Sicherheit fest steht. Eine E-xxx oder E-xx wird es dfinitiv nicht geben. Aus, verddich, vorbei.
Und zwar so sicher, dass es genaugenommen sogar Off-Topic ist.

Meine Güte ... auf jeder zweiten Seite ... :ugly:
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Es hilft die Mitforenten zu nerven, was jetzt nicht mal dich meint, weil es einer der ganz wenigen Punkte bei der Frage, "Wird es noch eine FT-Kamera geben?", ist, der mit absoluter Sicherheit fest steht. Eine E-xxx oder E-xx wird es dfinitiv nicht geben. Aus, verddich, vorbei.
Und zwar so sicher, dass es genaugenommen sogar Off-Topic ist.

Meine Güte ... auf jeder zweiten Seite ... :ugly:

Es ist sehr unwahrscheinlich, mit absoluter Sicherheit steht aber nichts fest.
Oder hat dir der Vorstand von Olympus dies persönlich hoch und heilig versprochen. Und wen dieser Thread nervt, der braucht ihn ja nicht zu lesen und erst recht nicht darin zu posten.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Nein, er hat gesagt, daß es keine dreistelligen mehr geben wird. Von zweistelligen war nicht die Rede. Im Übrigen ging es ein paar Postings zuvor auch nicht um dreistellig oder zeistellig und auch nicht um einstellig sondern um eine "Wunschkamera". Die kann auch "Wunderwarzenschwein" heißen oder sonstwie.
Davon abgesehen ändern Menschen manchmal ihre Meinung. Das soll auch bei Unternehmen schon vorgekommen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Doch, hat er gesagt. Es wird nur noch einstellige FT-Kameras geben bis das AF-Problem gelöst ist, und ab dann gibt es garkeine mehr.
Offiziell.

Lange bevor du den Thread aufgemacht hast. Weshalb:

Das ist ein echter Spekulationsthread....:)
Nach den Gerüchten zum neuen µFT-Sensor zu urteilen (der ja anscheinend speziell auf neue MFT-Objektive optimiert wird) glaube ich eigentlich nicht mehr daran, daß es noch iregendeine FT-Kamera geben wird. Zwar gab es um Ostern rum auch Gerüchte, daß eine zweistellige FT-Kamera kommen könnte, allein ich glaube nicht mehr daran, man hat ja auch nichts mehr davon gehört.
Zudem ist wohl bei FT auch schon die "Basis" weggebrochen, so daß es sich kaum noch lohnen würde noch eine Kamera rauszubringen. Ich vermute die E-5 war die letzte ihrer Art - RIP.
Kann sich jemand vorstellen, daß es doch noch weitergeht?

von vorne bis hinten Quatsch ist.

Gerüchte um neue mFT-Sensoren braucht es nicht, denn das es immer wieder neue Sensoren geben wird ist selbstverständlich. Was denn sonst? :confused:
Gerüchte um eine E-xx wurden wahrscheinlich von dem Nullchecker mit seiner Spamseite gestreut und entbehrten aufgrund der offiziellen Verlautbarungen von Olympus jeder Grundlage.
Wenn mit "Basis" die Einsteigermodelle gemeint sein sollten, sind die nich "Weggebrochen", sondern wurden, wie offiziell verlautbart, eingestellt.
Deine Vermutung in Ehren, ob es tatsächlich eine E-7 geben wird ist unklar. Die offizielle Zusage, dass die FT-Objektive auch in Zukunft unterstützt werden legt dies zumindest nahe. Jedenfalls bis das AF-Problem gelöst ist.
Die Frage, ob es nächsten Dienstag regnet, lässt sich mit einer erheblich höheren Wahrscheinlichkeit klären, als die Frage, ob Olympus es sich nicht doch nochmal anders überlegt. Deshalb verstehe ich ehrlich gesagt nicht, worauf du damit hinaus willst.

Im Übrigen ging es ein paar Postings zuvor auch nicht um dreistellig oder zeistellig und auch nicht um einstellig sondern um eine "Wunschkamera"

Das klingt zwar formal korrekt, ist es aber auch dann nicht, wenn ich freimütig eingestehe, das sich die Redewendung "alle zwei Seiten" dem quälend subjektiven Eindruck verdankt, der sich beim verfolgen dieser Diskussion mir aufzwingt.

Dein Eingangsposting habe ich deshalb so ausführlich beantwortet, weil die Diskussion gefühlt! alle 5 Seiten wieder von vorne losgeht. Zumindest dann, wenn sich nicht gerade jemand findet, der das Rad der Zeit bis zur Ankündigung von FT bemüht.

In diesem Sinne wünsche ich den geneigten Leserinnen, Lesern und Leser_innen eine angehme Nachtruhe. :D
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Doch, hat er gesagt. Es wird nur noch einstellige FT-Kameras geben bis das AF-Problem gelöst ist, und ab dann gibt es garkeine mehr.
Offiziell.

Das ist Auslegungssache. Explizit hat er die dreistelligen genannt und auf die E-5 verwiesen. Er hat nicht explizit gesagt, dass es keine zweistellige mehr geben wird. Er hat die zweistellige gar nicht erwähnt.
Das ist zwar egal, aber ich möchte es trotzdem erwähnen, weil sonst der Eindruck entsteht ich würde einfach irgendwas behaupten.

Wenn mit "Basis" die Einsteigermodelle gemeint sein sollten, sind die nich "Weggebrochen", sondern wurden, wie offiziell verlautbart, eingestellt.

Mit Basis war die Kundenbasis gemeint.
Der Einstiegsbeitrag war bewußt etwas provokativ gehalten damit es auch gleich richtig los geht. Und der Thread lebt lustigerweise immer noch....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Das ist Auslegungssache. Explizit hat er die dreistelligen genannt und auf die E-5 verwiesen. Er hat nicht explizit gesagt, dass es keine zweistellige mehr geben wird. Er hat die zweistellige gar nicht erwähnt.
Das ist zwar egal, aber ich möchte es trotzdem erwähnen, weil sonst der Eindruck entsteht ich würde einfach irgendwas behaupten.



Mit Basis war die Kundenbasis gemeint.
Der Einstiegsbeitrag war bewußt etwas provokativ gehalten damit es auch gleich richtig los geht. Und der Thread lebt lustigerweise immer noch....

Es stimmt ja. Vergangenen Herbst hat ein Oly-Direktor namens Ogawa (ist der eigentlich noch bei Oly?) davon gesprochen, dass ein Nachfolger der E-30 nicht ausgeschlossen sei. Ansonsten hieß es aber immer und überall nur: Die E-5 und eventuell noch ein oder zwei Nachfolger. Von zwei Reihen war nirgend sonst mehr die Rede.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Ich muss zugeben, dass ich die E-30 nie übermäßig interessant fand. Fast so groß und schwer wie eine E-3/E-5, gleichzeitig aber ohne Abdichtung wie die dreistelligen Modelle. Wenn überhaupt würde also neben einer Fortsetzung der E-X-Reihe, noch eine zusätzliche Kamera der E-XXX-Reihe Sinn machen, wobei Olympus dem ja offiziell eine Absage erteilt hat. Eine Neuauflage der E-30 wäre m.E. aber überflüssig und würde (aus Olympus Sicht) allenfalls unnötige Konkurrenz zu einem (hoffentlich) kommenden Pro-Modell darstellen.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Vergangenen Herbst hat ein Oly-Direktor namens Ogawa (ist der eigentlich noch bei Oly?) davon gesprochen, dass ein Nachfolger der E-30 nicht ausgeschlossen sei.
Haruo Ogawa, "Mr. Olympus" wegen seiner zahlreichen Interviews und Messeauftritte zu FT-Zeiten (und heute vom harten Kern fast vergessen), ist noch bei Olympus und leitet dort die Marketingabteilung, nachdem er jahrelang Chef der DSLR-Sparte war. Das Interview zu einem möglichen E-30-Nachfolger habe ich allerdings verpasst, es wundert mich auch etwas, weil solche Punkte normalerweise eher aus den Fachbereichen kommen. Sicher, dass es nicht Akira Watanabe war?

Nicht vergessen sollte man in dem Zusammenhang allerdings, dass es bei FT nur zwei Kategorien an Kameras gab und die Zweistelligen und Einstelligen zur gleichen Gruppe gehören. Wenn von einer Fortführung der ein- und zweistelligen Modelle gesprochen wurde, selbst wenn direkt die E-30 erwähnt wurde, kann man davon ausgehen, dass die Produktkategorie gemeint war. Nicht umsonst wurde auch bereits von offizieller Seite die E-5 als Nachfolger von E-3 und E-30 genannt.
Juristisch mag man also argumentieren können, dass das Pen-System nur als Ersatz der Dreistelligen genannt wurde und somit theoretisch ein Nachfolger der E-30 möglich sei, zumal dieser anscheinend mal konkret in irgendeinem Interview erwähnt wurde. Faktisch muss man aber akzeptieren, dass die Produktion der E-30 zusammen mit den dreistelligen Modellen 2010 eingestellt wurde, damals bereits von der E-5 als "Nachfolgelösung" für E-30-Nutzer gesprochen wurde und das Erscheinen der E-M5 im Preisbereich der E-30 und mit einem sehr guten Funktionsumfang eine weitere Kamera in diesem Segment obsolet gemacht hat - zumindest in weiten Teilen, in meinen Augen bliebe lediglich der optische Sucher und die FT-Kompatibilität. Beides allein sichert keine nennenswerten Marktanteile.

Es wurde von Olympus immer wieder bestätigt, dass man die Modelle produzieren wird, für die man einen Markt sieht, zumindest aber ein aktuelles FT-Modell im Angebot bleiben wird, bis OBS Wirklichkeit geworden ist. Natürlich könnte dieses Modell auch eine E-50 statt einer E-7 sein, nur lägen die Unterschiede dann eher in der Ausstattung und weniger beim Preis.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

... Danke für diese Insider-Spezial-Informationen; lehrreich, aber auch nicht unbedingt hilfreich; man überlege sich nur, was aus dem Tag würde, wenn man sich auch bei anderen "größeren" Konsumartikeln wie Auto oder Computer so mit den Hintergrundinformationen auseinandersetzen würde.

Ist das Leben nicht etwas zu kurz dafür ?

Wenn es diesjährig eine FT-Neuvorstellung gibt, dann ist sie je nach Erscheinungsdatum (Photokina oder aber Frühjahr 2013) bereits fast oder ganz fertig und man arbeitet bereits an dem nächsten Streich (oder an einer mFT, die die Rolle einer E-5 an FT-Linsen übernimmt, s.u.).


Es kann hier natürlich auch Leute geben, die der Meinung sind, dass Olympus die Produktion des FT-Objekttiv und Zubehörprograms mit dieser Photokina ganz einstellen wird -
nicht so feige und nur hervor aus der Deckung !


Allerdings mal abgesehen davon, dass einige FT-Zubehörartikel (wie die Makroblitze) im Zubehörprogram der mFT-Kamera EM5 wieder auftauchen (auch wenn sie sich bei den Preisen kaum einer wird leisten wollen). Das wäre schon mehr als ein Strategiewechsel, nämlich eine ausgemachte Fehlplanung, denn dann müsste man das mFT-Program von Grund auf völlig neu entwickeln, wenn man zu einem "System" kommen will (die offensichtlichen Schwierigkeiten füür mFT-Entwickler wurden ja hier im Forum gerade schon an den Supertelebrennweiten am Beispiel des 300mm-Bereichs diskutiert).

Ich glaube, dass eine Firma eine edle Sparte wie die FT-Objektive nicht so leichtfertig auf's Spiel setzen wird, die nicht zuletzt mit zu dem Ansehen von Olympus beigetragen haben.
Der gemeine Käufer wird aus psychologischen Gründen immer auf so etwas starren wie das Kaninchen auf die Schlange, auch wenn er sich nachher nur das "kleine" PEN-Kit kauft (kaufen kann).
Von den wenigen, die den Gegenwert eines Kleinwagens in ihr Hobby investieren und sich hier im Forum austauschen, kann eine Firma nicht leben.


Wenn ich ehrlich bin, sehe ich den Sinn dieses Threads inzwischen mehr darin, dass ein mitlesender Olympusmitarbeiter "nach hause" funken könnte, dass immer noch ein gewisses Interesse an FT besteht und man das bedenken sollte.

Aber ich glaube auch, dass in solchen Firmen Realisten sitzen, die wissen, dass Forenbeiträge nur einen gewissen und speziellen, aber kleinen Ausschnitt an der Käuferschicht darstellen und nicht in jedem Fall auch wirksame Multiplikatoren darstellen.

Man wird abwägen, wieviel FT-Objektive nun wirklich in der Welt (und nicht nur im kleinen Deutschland) kursieren (die Zahlen von Verkäufern/Umsteigern hier im Verkaufsforum bieten da überhaupt keinen verwertbaren Anhaltspunkt, da ihre Zahl zu gering ist; man sollte auch nicht meinen, dass nun alle stumm mitlesenden FT-Besitzer nur darauf starren, ob "Multiplikator XY" nun seine Ausrüstung verkauft, um dann in Ohnmacht zu fallen).

In diesem Sinne ...

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Sie haben Post...

Dear Mr. xxx,

Thank you for your E-mail regarding our new products.

First of all, we should like to appreciate your confidence
you have shown with Olympus E-510 and the other cameras for a
long time since PEN FT.

While appreciating your interest, we are sorry to inform you that
it is very difficult for us to release a new camera and new lenses
with FT-bayonet in the future.


However, we offer some adapters that you can adapt OM lenses to
D-SLR cameras. [...]
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

... man wird sehen (obwohl ich in letzter Zeit auch nicht mehr schreibe, dass es noch neue Objektive im FT-Sortiment geben wird, die wichtigsten Linsen sind da, vor allem, wenn man später EIN System realisieren will; dann würde es reichen, die Supertelelinsen der FT-Serie an eine Spiegellose zu adaptieren).

Im gewissen Sinne ist es auch eine ausweichende Antwort: Denn sie sagt ja nicht, dass es NICHT eine Spiegellose geben wird (die dann natürlich kein FT-Bajonett mehr hat), die eine E-5 ersetzen kann.

Zum Thema Kamera wird man also sehen müssen, ich habe von Olympus (von wo kommt die Antwort ?) auch schon die dollsten Antwort-Mails erhalten (besonders wenn sie vom Service kamen). Meine Erfahrung ist: Unmittelbar vor der Photokina erfährt Otto Normalverbraucher NICHTS, damals war es bei mir auch so, keine Andeutung an mich als Olympusnutzer seit Zeiten mit der OM-2 und E-3-Besitzer, dass eine E-5 unmittelbar bevorstand.

M. Lindner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten