Gast_107133
Guest
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?
Verzeih mir, wenn ich da skeptisch bin, und zwar sehr, denn, bis die E-7 zum heutigen Preis zu haben sein wird, werden auch bei dieser "marktübliche" Eigenschaften fehlen, was der Punkt war, auf den ich hinaus wollte und dies eine Diskussion ist, die nun schon seit der Ankündigung der E-1 läuft. Deine Nöte in Ehren, aber mir hängt das Thema nach bald zehn Jahren einfach endgültig zum Hals raus.
Was das mit dem Video zB sollte verstehe ich ja auch nicht, aber das wäre ein Punkt, bei dem ich mir nicht allzu grosse Hoffnungen machen würde.
Das mit den fehlenden Objektiven bei mFT verstehe ich nicht ganz, korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber du fotografierst noch immer mit der E-1 und Minimalausstattung?, was würde dir denn aktuell fehlen?
Andererseits scheints du ja auch erheblich, ich nenn es mal "konsumunfreundlicher" zu sein als hier sonst üblich ... dann wird das schon mit den Objektiven.
Das es keine dreistelligen FTs mehr geben wird, habe ich schon damals prognostiziert, als der Erfolg von mFT absehbar war. Das es auch keine zweistelligen mehr geben wird nicht. Das die Entwicklung einer E-50 heute offensichtlich zugunsten der OM-D aufgeben wurde ... also wenn ich mir das Teil ansehe war es das definitiv wert. Ich hatte mir damals von der E-30 erhofft, sie sei die Nacholgerin der E-330, mMn die wohl innovativste DSLR die bis heute gebaut wurde, und war dann recht enttäuscht. Bei der OM-D kommt das mit der Nachfolge dann wieder hin.
Und ja, das man, gerne mit etwas Wehleidigkeit sagen kann, dass erst die OM-D die Kamera ist, die uns mit der E-1 versprochen wurde, sehe ich durchaus aus ein. Allein ... was bringts?
Ich bin einer, der so denkt.
Ich kaufe heute keine E-5, weil das das Preis- Leistungsverhältnis nicht stimmt und der Kamera ein paar Eigenschaften fehlen, die heute auf dem Markt üblich sind und die ich haben will.
Eine E-7 in einer ähnlichen Preisregion wie heute und mit aktuellen Komponneten die E-5 wäre für mich zumindest überlegenswert.
Verzeih mir, wenn ich da skeptisch bin, und zwar sehr, denn, bis die E-7 zum heutigen Preis zu haben sein wird, werden auch bei dieser "marktübliche" Eigenschaften fehlen, was der Punkt war, auf den ich hinaus wollte und dies eine Diskussion ist, die nun schon seit der Ankündigung der E-1 läuft. Deine Nöte in Ehren, aber mir hängt das Thema nach bald zehn Jahren einfach endgültig zum Hals raus.
Was das mit dem Video zB sollte verstehe ich ja auch nicht, aber das wäre ein Punkt, bei dem ich mir nicht allzu grosse Hoffnungen machen würde.
Das mit den fehlenden Objektiven bei mFT verstehe ich nicht ganz, korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber du fotografierst noch immer mit der E-1 und Minimalausstattung?, was würde dir denn aktuell fehlen?
Andererseits scheints du ja auch erheblich, ich nenn es mal "konsumunfreundlicher" zu sein als hier sonst üblich ... dann wird das schon mit den Objektiven.
Das es keine dreistelligen FTs mehr geben wird, habe ich schon damals prognostiziert, als der Erfolg von mFT absehbar war. Das es auch keine zweistelligen mehr geben wird nicht. Das die Entwicklung einer E-50 heute offensichtlich zugunsten der OM-D aufgeben wurde ... also wenn ich mir das Teil ansehe war es das definitiv wert. Ich hatte mir damals von der E-30 erhofft, sie sei die Nacholgerin der E-330, mMn die wohl innovativste DSLR die bis heute gebaut wurde, und war dann recht enttäuscht. Bei der OM-D kommt das mit der Nachfolge dann wieder hin.
Und ja, das man, gerne mit etwas Wehleidigkeit sagen kann, dass erst die OM-D die Kamera ist, die uns mit der E-1 versprochen wurde, sehe ich durchaus aus ein. Allein ... was bringts?