• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] [µFT] Wird es noch eine FT-Kamera geben? Bzw. wird die E-7 eine FT oder µFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

"PEN FT"
" OM Adapter"

Am besten verkauft man sämtliches Geraffel inklusive mFT :ugly:.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

However, we offer some adapters that you can adapt OM lenses to
D-SLR cameras.

Vielleicht war das ja ein versteckter Hinweis und es kommt eine PEN-FT-Kamera....und da kann man dann die OM-Linsen mit Adapter verwenden. :D
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Vielleicht war das ja ein versteckter Hinweis und es kommt eine PEN-FT-Kamera....und da kann man dann die OM-Linsen mit Adapter verwenden. :D

kann man zwar auch heute schon....aber mal Ehrlich, selbst das billigste Kit ist besser wie die OMs, auch wenn es keiner glauben mag :evil:
Es wird bestimmt noch eine neue FT kommen, ich lass mich überraschen und fotografiere bis dahin weiter mit der E-5 auch wenn sie vollkommen veraltet ist :ugly::evil::ugly::evil:
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Vielleicht war das ja ein versteckter Hinweis und es kommt eine PEN-FT-Kamera....und da kann man dann die OM-Linsen mit Adapter verwenden. :D

Das war eigentlich ein Witzchen wegen der kuriosen E-Mail.
Immerhin gab es heute mal wieder einen "Rumor" um einen eigenartigen Adapter mit integriertem optischen Sucher. Das kommt mir sehr abenteuerlich vor.
Allerdings gibt es ähnliches ja schon....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Nö, wozu, der ist so treffsicher, dass ich auch meine bald 90jährige Schwiegermutter fragen könnte.

Einen Adapter mit Spiegel fände ich nichtmal die dümmste Idee, wette aber das es da an einem Trivialpatent hapert für das Sony ein Vermögen abzocken will. Würd mich nicht wundern, wenn das Teil so teuer wär, dass man sich gleich eine neue FT-Kamera kaufen kann. Erst recht, wenn dann zu allem Ueberfluss noch ein optischer Sucher dran sein soll.
Abgesehen davon, dass der Zeitrahmen von 6 Monaten im krassen Gegensatz zur bisherigen Modelpolitik steht.

Kein wunder, das man angesichts derart dubioser "Quellen" hier kaum vernünftig diskutieren kann.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Na ohne diese dubiosen Quellen gäbe es ja schon längst gar nichts mehr zu diskutieren....:D
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Naja, wenn ich mich nicht täusche hat Sony nur das Patent für den transluzenten Spiegel, nicht für einen Adapter mit Spiegel an sich.

Olympus müsste nur einen Adapter mit Klappspiegel bauen :ugly:

Sowas gabs schonmal von Leica.
Moment ich mach mal nen Bild, so einen hab ich noch rumliegen;)
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Oh Gott - wer will denn sowas?! Dann kann ich auch gleich wieder 'ne E-5 kaufen.

Versteh ich auch nicht.

Die sollen den Sensor basierten AF optimieren und gut isses. Das ist doch alles nur eine Frage der Zeit, S-AF ist heute Sensorbasiert eher besser als schelchter als der S-AF mit eiegnem AF Modul, das hätte vor 5 Jahren auch keine zu prohnostizieren gewagt.

Auch mit den alten Optiken wird ein schneller Sensor AF möglich sein, es muss nur gelingen, dass die Kamera AF Signal ans Objketiv sendet wie das eine DSLR auch machen würde.

Das mag heute nicht möglich sein, ein prinzipielles Problem vermag ich da nicht erkennen. Ich bebahupte, dass in spätestens 10 Jahren Sensor C-AF und isnbesondere die Motivverfolgung besser sein wird als DSLR C-AF, vielleicht auch früher.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Doch es gibt heute da noch ein prinzipielles Problem.
Der K-AF der heute bei EVILs üblich ist weiss nicht so scharf ist.
Der P-AF hingegen schon.
Während der K-AF über den Fokus fahren und wieder umkehren muss um den Fokus zu finden weiss der P-AF sofort nach der Messung wo das Objektiv hinfahren muss, ohne Umwege.
Und darauf sind eben die Antriebe der Objektive optimiert.

Man müsste also den FT Linsen genau sagen können an welche Position sie fahren müssen, dazu braucht es was anderes als den K-AF.
Also entweder P-AF auf den Sensor oder eine Lösung mit Spiegeladapter.

Die neueste Generation der mFTs hat ja einen richtig schnellen S-AF.
Aber nur mit mFT Linsen.
Wenn du jetzt ein FT Objektiv ranschraubst bist du aber wieder langsam, denn hier bremst das Objektiv die Kamera aus.
Da kann dir Kamera noch so schnell sein, das ändert nichts.

Interessant wird halt jetzt ob Olympus den Nikon Weg geht mit P-AF auf dem Sensor, oder den Sony Weg mit SLT Spiegel.
Kommt wohl drauf an wer die höheren Abgaben verlangt ;)
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Naja, wenn ich mich nicht täusche hat Sony nur das Patent für den transluzenten Spiegel, nicht für einen Adapter mit Spiegel an sich.

Das ist doch ein Trivialpatent, auch dann, wenn es heist "Af-System mit halbdurchlässigen Spiegel in einen Adapter".
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Naja, ich hoffe dann gleich mal mit das sowas nicht kommt.
Auch wenn die "Zeichnungen" welche auf der Rumors Seite gepostet wurde wohl genau das darstellt :eek:
Zum Glück nur "FT3" :ugly:
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Interessant wird halt jetzt ob Olympus den Nikon Weg geht mit P-AF auf dem Sensor, oder den Sony Weg mit SLT Spiegel.
Kommt wohl drauf an wer die höheren Abgaben verlangt ;)

Also A) hat sich Oly bereits 2002 oder 2004 einen auf dem Sensor implementierten Phasen-AF patentieren lassen (ich finde bloß den verdammten Link nicht mehr) und zweitens ist sder Nikon-C-AF absolut ungenügend. oder hast du irgendwo im Netz schon ein mit der Nikon 1 geschossenes, wirklich scharfes, korrekt fokussiertes und auch nur ein bisschen freigestelltes Bild eines sich schnell auf den Fotografen zu bewegenden Motivs gefunden? Ivch nicht - und ich habe immer wieder an vielerlei Stellen um entsprechende Links gebeten.

Und B) gehe ich jede Wette, das Oly nicht den SLT-Weg gehen wird. Das ist doch auch nur 'ne Krücke, bis es ohne geht. Und ich hab' immer noch die alten Front- und Back-Fokus-Probleme. Da glaub' ich noch eher an die Infrarot-Pixel auf dem Sensor, die vor der Vorstellung der aktuellen PENs durch die Foren geisterten.

Außerdem sind der C-AF und - seit dem Firmware-Update 1.2 - auch das C-AF-Tracking der E-M5 mittlerweile so gut, dass es meiner Einschätzung nach eine, höchstens noch zwei Generationen dauern wird, bis der Kontrast-AF auch im Nachführ-Bereich selbst die DSport-DSLRs das Fürchten lehren wird. Meinetwegen auch mit einem nativen M.Zuiko 50-200 2.8-3.5. Wenn's bei gleicher Quialität ein bisschen kleiner und leichter ist als die FT-Version, soll mir das nur recht sein.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Naja, ich hoffe dann gleich mal mit das sowas nicht kommt.
Auch wenn die "Zeichnungen" welche auf der Rumors Seite gepostet wurde wohl genau das darstellt :eek:
Zum Glück nur "FT3" :ugly:

Mir deucht, als wär' es das erste mal, dass ich diese Zeichnung sehe, abgesehen davon hat das einfach nichts zu bedeuten. Selbst wenn da ein Patent drauf angemeldet wurde.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Also A) hat sich Oly bereits 2002 oder 2004 einen auf dem Sensor implementierten Phasen-AF patentieren lassen (ich finde bloß den verdammten Link nicht mehr) und zweitens ist sder Nikon-C-AF absolut ungenügend. oder hast du irgendwo im Netz schon ein mit der Nikon 1 geschossenes, wirklich scharfes, korrekt fokussiertes und auch nur ein bisschen freigestelltes Bild eines sich schnell auf den Fotografen zu bewegenden Motivs gefunden? Ivch nicht - und ich habe immer wieder an vielerlei Stellen um entsprechende Links gebeten.
Das ist interessant, wusst ich nicht.
Wie gut die Nikon 1 mit dem Sensor P-AF ist weiss ich nicht, auch ich hab solche Bilder noch nicht gesehen.
Aber ich denke die Technik ausbaubar. Auch die ersten K-AF Versuche waren nicht besonders gut, du siehst ja wie es sich entwickelt hat.
Die selbe Entwicklung kann ich mir auch beim Sensor P-AF vorstellen.

Und B) gehe ich jede Wette, das Oly nicht den SLT-Weg gehen wird. Das ist doch auch nur 'ne Krücke, bis es ohne geht. Und ich hab' immer noch die alten Front- und Back-Fokus-Probleme. Da glaub' ich noch eher an die Infrarot-Pixel auf dem Sensor, die vor der Vorstellung der aktuellen PENs durch die Foren geisterten.
Was mich an der SLT Lösung stört ist der Lichtverlust.
Wenn ich das 14-54 über solch einen Adapter anschliesse hab ich auch nur wieder Blende 3.5 bei 14mm. Freistellung interessiert mich persönlich weniger.

Wenn ich einen guten K-AF und einen P-AF per Adapter habe müsste es sehr einfach zu realisieren sein das der K-AF den P-AF justiert.
Da kann man ein System in die Kameras integrieren die beim erstmaligen montieren einer Linse den P-AF justiert. Der K-AF weiss ja genau wo es wirklich scharf ist.
Ähnlich den schon integrierten Fokus justage Möglichkeiten der größeren DSLRs eben nur automatisiert.

Außerdem sind der C-AF und - seit dem Firmware-Update 1.2 - auch das C-AF-Tracking der E-M5 mittlerweile so gut, dass es meiner Einschätzung nach eine, höchstens noch zwei Generationen dauern wird, bis der Kontrast-AF auch im Nachführ-Bereich selbst die DSport-DSLRs das Fürchten lehren wird. Meinetwegen auch mit einem nativen M.Zuiko 50-200 2.8-3.5. Wenn's bei gleicher Quialität ein bisschen kleiner und leichter ist als die FT-Version, soll mir das nur recht sein.
Das stimmt vollkommen.
Nur geht es hier im Thread darum ob noch eine FT kommt, oder ob die alten FT Linsen bald an einer mFT funktionieren.
Bisher funktioniert der tolle AF der E-M5 nur mit schnellen Linsen auch schnell.
Das wird sich so schnell auch nicht ändern ;)

Frage ist halt wie man die FT Linsen an mFT schnell macht wenn man ein "One beautiful System" möchte. Mit reinem K-AF geht das glaube ich nicht.
 
AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?

Mir deucht, als wär' es das erste mal, dass ich diese Zeichnung sehe, abgesehen davon hat das einfach nichts zu bedeuten. Selbst wenn da ein Patent drauf angemeldet wurde.

uuups .... das sollte natürlich heissen nicht! das erste mal ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten