AW: [FT] Wird es noch eine FT-Kamera geben?
Soso...
Du verbreitest hier gezielt Aussagen, die nicht den Tatsachen entsprechen.
Ich wiederhole es gerne noch einmal: Die Aussagen von Toshi Terada auf der Photokina waren so eindeutig, wie es nur geht:
1.: Es wird immer eine Kamera geben, mit der die FT-Zuikos bei voller Funktionalität genutzt werden können. Das garantiert Olympus.
2.: Olympus setzt auf eine spiegellose Zukunft. Da die spiegellose Technik aktuell (Im Herbst 2010) der traditionellen DSLR aber noch nicht das Wasser reichen kann, ist es durchaus möglich, dass es noch einen oder sogar zwei Nachfolger der E-5 mit DSLR-Technologie geben wird. (von zeitnah kann da bei den bekannten Drei-Jahres-Produktionszyklen des Olympus-Top-Modells nun wahrhaftig keine Rede sein.)
3.: Es wird keine Nachfolger der dreistelligen Oly-DSLRs mehr geben. Wer eine dreistellige Olympus-DSLR besitzt und etwas Neues haben möchte, für den gibt es nur noch µFT. Und (Wiederholung) sobald µFT in der Lage ist, der DSLR in allen Bereichen zumindest gleichwertig zu sein, ist das Thema DSLR bei Olympus durch. Bis dahin allerdings wird es weiter immer eine Olympus-DSLR zu kaufen geben.
Zeitnah? -> Unwahr.
Scheibchenweise? -> Unwahr.
Naja... Ich stehe wenigstens zu meinen Vorlieben, statt unter dem Mäntelchen der Objektivität zu Versuchen, die Tatsachen in das mir genehme Licht zu stellen. Und ich bin auch nicht in den Threads anderer Hersteller unterwegs, um den Usern dort zu erzählen, dass der jeweilge Hersteller und sein Equipment doch viel schlechter sind als Olympus.
Auch bin ich durchaus in der Lange, zu erkennen, dass auch auf dem Olymp durchaus das eine oder andere im Argen ist. Und merke das selbst - sogar wiederholt - an. Wie beispielsweise das im Seriebild-Modus verschwindende AF-Feld, das die Nutzung des C-AF der E-M5 für die Action-Fotografie so schwierig macht. Das habe ich wiederholt - und in diversen Threads - kritisiert, und werde das auch weiterhin tun. Und wenn andere berechtigte Kritik an für sie wichtigen Dingen äußern, gibt's von mir auch keine Widerworte.
Wer hier allerdings versuch, durch unwahre Behauptungen ein falsches Bild entstehen zu lassen, der darf sich auch weiterhin auf meinen Widerspruch verlassen.
Aber wo wir gerade dabei sind... Was sollen wir eigentlich aus Deiner Namenswahl für Rückschlüsse ziehen?
Danke.
Wieso, das ist eine völlig wertfreie Aussage. Das, was ich kommentiert habe - und was Du hier auch noch wiederholst - entspricht in keiner Weise den Tatsachen, ist also unwahr. Und trotzdem wiederholst Du diese Behauptungen jetzt auch noch.Könntest du dich im Ton bitte etwas mäßigen?
Ich habe lediglich behauptet, dass Olympus in Sachen FT-Nutzung an MFT Hoffnungen geweckt hat, die dann nicht erfüllt wurden (und dabei sogar explizit erwähnt, dass evtl. von den Kunden in die entsprechenden Äußerungen mehr hineininterpretiert wurde, als wirklich fest versprochen war).
Soso...
...Ich kann mich an wilde Träumereien vom "one beautiful system" erinnern... Selbst wenn Olympus nicht exakt Wort für Wort versprochen hat, was alles hereininterpretiert wurde: den Eindruck, FT wäre an MFT problemlos weiter zu benutzen (und zwar zeitnah!), den haben sie gezielt verbreitet.
Du verbreitest hier gezielt Aussagen, die nicht den Tatsachen entsprechen.
...Mir kommt das eben nicht als "vertrauenswürdig" vor, sondern im Gegenteil als scheibchenweises Herausrücken mit der Wahrheit, um nicht den Imageschaden zu wiederholen, den es zuvor schon einmal bei der Einstellung von OM gab. Ich würde eher davon ausgehen, dass es schon länger Olympus' Strategie ist, FT langsam starben zu lassen, weil ein offizieller, schneller Tod unnötig viel Ärger provoziert....
Ich wiederhole es gerne noch einmal: Die Aussagen von Toshi Terada auf der Photokina waren so eindeutig, wie es nur geht:
1.: Es wird immer eine Kamera geben, mit der die FT-Zuikos bei voller Funktionalität genutzt werden können. Das garantiert Olympus.
2.: Olympus setzt auf eine spiegellose Zukunft. Da die spiegellose Technik aktuell (Im Herbst 2010) der traditionellen DSLR aber noch nicht das Wasser reichen kann, ist es durchaus möglich, dass es noch einen oder sogar zwei Nachfolger der E-5 mit DSLR-Technologie geben wird. (von zeitnah kann da bei den bekannten Drei-Jahres-Produktionszyklen des Olympus-Top-Modells nun wahrhaftig keine Rede sein.)
3.: Es wird keine Nachfolger der dreistelligen Oly-DSLRs mehr geben. Wer eine dreistellige Olympus-DSLR besitzt und etwas Neues haben möchte, für den gibt es nur noch µFT. Und (Wiederholung) sobald µFT in der Lage ist, der DSLR in allen Bereichen zumindest gleichwertig zu sein, ist das Thema DSLR bei Olympus durch. Bis dahin allerdings wird es weiter immer eine Olympus-DSLR zu kaufen geben.
Zeitnah? -> Unwahr.
Scheibchenweise? -> Unwahr.
Aber vielleicht kann man von jemand, der sich selbst als "Holygan" bezeichnet, keine objektive Reaktion erwarten, wenn man bei Olympus Dinge kritisch anmerkt. Die Anspielung auf Hooligan ist wohl nicht zufällig.
Naja... Ich stehe wenigstens zu meinen Vorlieben, statt unter dem Mäntelchen der Objektivität zu Versuchen, die Tatsachen in das mir genehme Licht zu stellen. Und ich bin auch nicht in den Threads anderer Hersteller unterwegs, um den Usern dort zu erzählen, dass der jeweilge Hersteller und sein Equipment doch viel schlechter sind als Olympus.
Auch bin ich durchaus in der Lange, zu erkennen, dass auch auf dem Olymp durchaus das eine oder andere im Argen ist. Und merke das selbst - sogar wiederholt - an. Wie beispielsweise das im Seriebild-Modus verschwindende AF-Feld, das die Nutzung des C-AF der E-M5 für die Action-Fotografie so schwierig macht. Das habe ich wiederholt - und in diversen Threads - kritisiert, und werde das auch weiterhin tun. Und wenn andere berechtigte Kritik an für sie wichtigen Dingen äußern, gibt's von mir auch keine Widerworte.
Wer hier allerdings versuch, durch unwahre Behauptungen ein falsches Bild entstehen zu lassen, der darf sich auch weiterhin auf meinen Widerspruch verlassen.
Aber wo wir gerade dabei sind... Was sollen wir eigentlich aus Deiner Namenswahl für Rückschlüsse ziehen?
Ich empfinde das als eine sehr gemäßigte Ausdrucksweise, gerade wenn man liest, was den Leuten hier im Forum tagtäglich an den Kopf geworfen wird.![]()
Danke.