Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na ja, dreckige T-Shirts trage ich eigentlich selten beim Fotografieren - aber wenn ich mich nicht gerade in einer Sandgrube rumgerollt habe, tut's das , das ich gerade anhabe auch, um so was wegzuwischen - auch bei einem L-Objektiv
Naja, wie gesagt, ist ja wieder alles gut. Es gab sogar schon PNs von Typen, die meinten, mein L wäre nun nichts mehr wert!Ich sollte es in die Tonne treten.
Es gab sogar schon PNs von Typen, die meinten, mein L wäre nun nichts mehr wert!Ich sollte es in die Tonne treten.
OMG, ist dieser Thread wirklich ernst gemeint ???????Man müsste schon mit Schmirgelpapier oder nem Schraubenzieher rangehen um dieses "Panzerglas" zu zerkratzen...
Was ist denn von der Aussage zu halten, dass Fingerabrücke Fettsäuren enthalten, welche die Vergütung der Linse angreifen?![]()
Was ist denn von der Aussage zu halten, dass Fingerabrücke Fettsäuren enthalten, welche die Vergütung der Linse angreifen?![]()
Ich habs mit Brillenputztuch und Lenspen gemacht. ging einwandfrei ab!Ob ich nun ein feuchtes Tuch benutzen würde, weiß ich nicht. Immerhin kanns passieren, dass man das Fingerfett verreibt.
![]()
Warte mal auf Blütenstaub der wirklich hartnäckig sitzt, o.ä., dann wird es spannender.
Also als Schutz die Geli und fertig, wenn beim 50-er überhaupt nötig.
Naja, ich glaube wir sprachen von Fingerabrdücken und nicht staubigen Outback.Ob dei dem Staub im australischen Outback die Geli reichen würde?
--> http://4.bp.blogspot.com/_8RSr1hq2utM/TT-HSlbZWEI/AAAAAAAAAGw/IEduBTP4A10/s1600/08+R0ad+trip1+038.jpg
Als ich dort war, war am Ende jedenfalls sogar Staub/Schlamm am Boden der Wasserflaschen. Keine Ahnung, wie der da reigekommen ist.
Ist doch nur mein Tipp, ich will ja nix "vorschreiben" ...Ein Filter schützt auch vor Blütenstaub!Manche machen halt den Filter drauf, andere nicht.
...in Verbindung mit dieser Aussage:...
"... bloß keinen Schutz-Filter, Canon gibt sich doch nicht solche Mühe bei der Entwicklung, damit ihr mit einem Filter alles wieder versaut ..." ...
...Und gegen hochwertige Protectfilter spricht ja auch nichts, aber es gibt ja das Dollste. 1000,- € für ein Objektiv und dann einen 8,- € Filter vom Grabbeltisch, alles schon erlebt ...