AW: Frontlinse EF 50mm 1.2 L versaut. Wie saubermachen?
Beim Lesen des Themas dachte ich zuerst an einen Bandschleifer im Kontakt mit der Linse oder Steinschlag oder irgendwas in der Art.
Genau, mit dem Schwämmchen würde ich da ran gehen. vielleicht vorher die Linse etwas anhauchen, damit die Reinigung etwas feuchter wird.
Genau das sollte man mit einem Lenspen
NICHT machen!
Auf dem "Schwämmchen" des Lenspen, welches eigentlich ein Filz ist, befindet sich Trockenreinigungspulver (und im Schwämchen in der Kappe des Lenspen auch).
Wenn man mit diesem Filz immer über "angehauchte" Flächen wischt, dann verklumpt dieses Pulver durch die zugeführte Feuchtigkeit und manchmal kommt es dabei auch zu diesen "schwarzen Schlieren", über die sich manche Benutzer eines Lenspen beklagen. Die "schwarzen Schlieren" sind dieses verklumpte Pulver.
Einen Lenspen sollte man wie folgt benutzen:
1. Mit dem Pinsel groben Staub und Schmutz von der Linse wischen.
2. Den Filz in der Kappe drehen, so kommt das Pulver auf das Filz.
3. Mit dem Filz die Linse sanfts säubern.
4. Mit dem Pinsel etwaige Pulverrückstände von der Linse pinseln.
So steht das auch in der Anleitung, die beim Lenspen dabei ist.
PS: @TO Eine 1200€-Linse und du erwartest, dass Du die mit einem Putzlappen ruinieren kannst? Ich empfehle folgende Lektüre:
http://kurtmunger.com/dirty_lens_articleid35.html