Das ist mir fast zu kompliziert. Ich meine, evtl. stimmt die Justierung bei anderen Objektiven nicht.
Ich habe die K-r nun wie berichtet zurückbekommen, komplett justiert. Was nun justiert wurde, kann ich nicht sagen, angeblich Kamera und Objektiv. Und was soll ich sagen, der FF von vielleicht 10-15 cm ist weg. Ich zoome hier am Monitor natürlich so ins Detail rein, um zu sehen ob die Pupille innerhalb einer Gruppenaufnahme auch noch scharf ist, dass das ja schief gehen muss...
Da ich nun auf die schnelle keine Bilder habe ausdrucken lassen, hab ich mal Fotos verglichen meiner TZ 10 sowie einer kleinen Exilim. Auf Papier kommen die gestochen scharf raus (in der üblichen Größe), auf Bildschirm denkt man: oh jeh. Und die Pentax macht auf dem Monitor den besseren Eindruck.
Von daher denke ich passt das. Allerdings scheinen meine Bedienfähigkeiten limitiert, um eine Gegenlichtaufnahme halbwegs hinzubringen, musste ich in die Anleitung schauen... Ist aber dennoch nicht so toll geworden. Schön aber, dass ein dünnes Ästchen in dunkel vor hellem Himmel am PC dann noch Details offenbaren konnte. Das grenzt für mich fast an Zauberei, hätte ich so nicht erwartet. Der erste Frust wird nun durch neue Möglichkeiten erweitert, die mich über andere Fotogewohnheiten nachdenken lassen....
Das mit dem "üblen" FF hab ich nicht explizit getestet, ich hab aber mal getestet, was ich denn am Abend so fotografieren würde, z.B. die Kids im Halbdunkel vor der Flimmerkiste oder irgendein Möbelstück auf dem eine Leuchte steht oder einen Besucher im Kerzenlicht.
AutoISO ist da locker auf den Maxwert gestiegen, Rauschen war entsprechend, aber der Fokus würde ich sagen, saß ordentlich.
Von daher kann ich aktuell nichts finden was nicht passt.
Nun bin ich gespannt, was ein zusätzliches Objektiv bringt. Ob dann der Spuk von vorn beginnt.
Ich muss mir mal den Bildeinstellthread anschauen, wegen Verkleinerung etc. Da bin ich auch nicht so firm drin. Meine Ergebnisse sind bislang auch eher suboptimal. Für den Alltag ok, würd ich mal sagen.