• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokusproblem an k-r entdeckt - kann man das reparieren

Penko?

Da musste ich erst einmal Googeln, habe vermutlich aber nicht das Richtige gefunden oder singt das Niveau nun auf Beleidigungen?

Ob es soweit gesunken ist vermag ich nicht zu beurteilen, es kommt mir allerdings so vor, als ob Du gar kein Interesse an dem technischen Problem hast.

Du triffst willkürliche Annahmen (Schummerlicht), ignorierst die Angaben die man gemacht hat (Objektive) und das es die Vorgänger unter gleichen Bedingungen schaffen scharf zu stellen. Klassische Merkmale für Trolling, vor allem wenn man das Anmeldedatum betrachtet.

MfG

Dirk
 
@ Morten

Bei AF-Licht kommt der Fehler nicht mehr mit 100% vor. Wie häufig, kann ich aber nich sagen, denn da spielt ja Umgebungslicht auch ne Rolle und das AF-Licht kann man ni ht manuell zuschalten. Also wenn Pentax das AF-Licht per Softwareupdate öfter werkeln lässt, dann wäre vielleicht schon vielen geholfen.

Da im LiveView alles funzt, denke ich, es liegt nur am PhasenAF und nicht am langsameren Kontrast AF. Haben die K20 und K200 nur KontrastAF? Vielleicht könnte Pentax dem Problem auf begegnen, wenn man den PhasenAF in seiner Funktion dem des KontrastAF manuell unterordnen könnte.

Viele Grüße
Christoph
 
1. Rede ich das Problem nicht klein oder ziehe es ins lächerliche, es geht darum das wieder irgendwo irgendwie ein Fehler aufgetaucht ist, (der schon zig mal diskutiert wurde ) und es trotzdem wieder ein "Weltuntergang" ist...

2.@ Bert
die meisten Fokusprobleme von denen geredet wird treten bei Lichtsituationen auf bei denen die K20D einfach GARNICHT oder erst im 5ten Anlauf fokusiert hätte, habs gerade ausprobiert....

3.
Macht es für eine DSLR wenig Sinn dem "schnellen" Phasen dem "langsamen" Phasenkontras unterzuordnen.......

4.
Versuche doch erstmal bis ein FW-Update rauskommt für solche Bilder einfach den LV-AF zu benutzen.

5.Pentax interessiert sich relativ wenig/garnicht für das was hier in Europa abgeht(sieht man ja auch den den Silver Ltd. Zahlen etc.)


So soviel zum trollen oder was auch immer....
 
@pentobi

Was kam bei der Weitergabe der k5 tests heraus bzw. als Antwort von Pentax? Sorry aber ein Thread mit weit über tausend Einträgen ist mir zu unübersichtlich, aber sicherlich haben den welche, die länger hier sind als ich ihn aufmerksam verfolgt.
@Polyphemos
Das klingt "rund". Macht aber wenig Hoffnung. :(
@MaxL
Zu1 über Weltuntergänge will ich nicht im Fotoforum erzählen oder lesen. Es sei denn es gibt gute Fotos davon. Aber ich möchte mich als DSLR Neuling mit einem Problem beschäftigen, welches ich momentan mit dem AF meiner Kamera habe, wenn ich nicht LiveView verwende.
Zu 4. Ich hänge in der Luft, denn ich hätte auch schon gern Ausschau nach guten Angeboten für Obkektive gehalten...mach ich aber nicht solange ich nicht weiß ob ich bei Pentax bleibe. LV AF wäre die Lösung, aber die Geschwindigkeit dabei ist blöd. Und nutzen kann ich es im Mome t auch nicht, denn Kamera ist in Reparatur. Warten auf ein Firmwareupdate würde ich auch gerne, aber was mache ich bis dahin? Nur mit Kit-Objektiv rumballern macht auch keinen Spaß und Kaufen und Verkaufen ist auch ein Aufwand für jemand der kein Fotohändler ist.
Sorry für die Tipfehler, bin gerade an meinem Telefon.

Viele Grüße Christoph
 
naja, ist ja alles nicht böse gemeint, ich kann das verstehen, es wundert mich halt nur das einige diese Fehler andauernt haben, egal wie oft sie ihre Kameras umtauschen und einige schaffen es garnicht diesen Fehler zu erreichen:ugly:

Also ich hab knapp 2 Jahre mit dem Kit-Objektiv "gespielt" und war eigentlich noch lange net fertig ^^

Aber das ist ja meine persöhnliche/subjektive Meinung, wie du aber warscheinlich auch gelesen hast sind die anderen Kameras teilweise auch sehr Fehlerbehaftet und daher würde allen etwas Zeit geben :)

Btw. das dieser Hansel beim Elektronik-Markt nichts von dem Problem wusste, wundert mich kein Stück, die meisten werden das ja warscheinlich nichtmal hinreichend beschreiben, selbst wenn sie genau wissen das es der "böse" Serien-AF-Fehler ist.
 
...Sorry für die Tip(p)fehler, bin gerade an meinem Telefon....
Du musst nebenher ein Kind betreuen und telefonieren, soviel haben wir bislang von dir erfahren. Auch ich habe hier 2 kleine Kinder, bin alleinerziehender Vater aber ich stelle meine Telefonate zurück sobald ein Thread meine Aufmerksamkeit erfordert, insbesondere dann, wenn ich den Thread selbst initiert habe! Nimm mir doch bitte das Gefühl hier meine Zeit zu vergeuden! Wie gesagt, auch ich habe Kinder und ständig Anrufe die meine Aufmerksamkeit erfordern! Schenke uns doch bitte etwas mehr Aufmerksamkeit, das macht das Problem und ein Miteinander leichter....Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Ich habe ja erst vor ein paar tagen einen Thread geöffnet, in dem ich einen leichten FF angeprangert habe. Im Sonnenschein und bei WW. Das Problem ist, daß man einfach nicht weiß, was normal ist und was man hinnehmen muss. Jeder sagt etwas anderes. Mal hören wir, es gibt Probleme und sie werden bald behoben. Mal heisst es, dass FW-Update 1.01 für die K-r würde schon einiges fixen. Ich hatte mir gedacht, daß meine K-r nur einne FF bei Glühlampenlicht hat, das scheint auch nicht zu stimmen. Pentax sagt fast gar nix, ist ja klar. Dass ganze ist nah an FUD (Fear, Uncertainty, Doubt) und es paralysiert mich als Nutzer.
Ich bin derzeit nicht glücklich damit, was ich von Pentax habe und wie Pentax mit den Problemen umgeht. Aber ich komme kaum dazu, mich eingehend mit allem zu beschäftigen, denn ich arbeite viel...

MK
 
2.@ Bert
die meisten Fokusprobleme von denen geredet wird treten bei Lichtsituationen auf bei denen die K20D einfach GARNICHT oder erst im 5ten Anlauf fokusiert hätte, habs gerade ausprobiert....

Wenn dem so wäre könnte ich ja damit leben. Am Wochenende haben wir es z.B. nochmal bei 2*150W Halogen ausprobiert, alle Bilder der K-r sind Ausschuss. Dabei hat die K20D kein Problem, echt nicht.

Andererseits hat es mit einer anderen 40W-Halogen-Lampe auch schon mal sehr gut funktioniert, die war allerdings "weisser". Daher dachte ich zunächst sogar, unsere K-r wäre nicht betroffen.

Was das Schlimme ist: Ob eine bestimmte Lichtsituation funktionert weiss man eben erst hinterher. Das macht doch keinen Spass.


3.
Macht es für eine DSLR wenig Sinn dem "schnellen" Phasen dem "langsamen" Phasenkontras unterzuordnen.......

4.
Versuche doch erstmal bis ein FW-Update rauskommt für solche Bilder einfach den LV-AF zu benutzen.

Zu 3. Zustimmung, 4. ist daher auch keine echte Lösung (und in Anbetracht der Ergonomie mit einem schweren Objektiv dran.

So soviel zum trollen oder was auch immer....

Tja, wenn Aussagen ignoriert oder verdreht werden, kommt schon mal der Verdacht auf.
EDIT: Und falls dem nicht so war, möchte ich mich hiermit ausdrücklich entschuldigen!

Zumal ich beide Kameras tatsächlich habe und vergleichen kann und normal wirklich kein "Testfreak" bin, wie bereits beschrieben. Eigentlich fotografiere ich lieber...

Viele Grüße

Dirk
 
Vielleicht ist der Fehler bei MM&Co auch deswegen nicht bekannt, weil der Großteil der Kundschaft einfach nicht in den Benutzerkreis fallt, der viel bei den entsprechenden Lichtverhältnissen fotografiert bzw. dabei eventuell auftretenden Fehlern sonderlich viel Bedeutung schenkt...

Bei der K10d waren damals frontal auf die Kamera zubewegende Objekte das Richtmaß für die zuverlässige und konkurrenzfähige Funktion des AF. Bis hin zur K-r haben sich die Ansprüche verschoben und es wird hauptsächlich bei Kunstlich getestet....wie schon einmal von jemandem in diesem Thread erwähnt ist aber Beispielsweise auch die Nikon D7000 nicht gerade sattelfest in dieser Thematik...
 
@Polyphemo

Es tut mir leid, in Ihnen das Gefühl des Zeitraubens erzeugt zu haben.
Zu meiner Entschuldigung möchte ich zwei Punkte a führen.
1. Jeder raubt sich hier seine eigene Zeit und ist eigenverantwortlich für seine Prioritäten zuständig.

2. "...bin am Telefon" heißt doch heutzutage nicht mehr unbedingt, dass man auch telefoniert. So multitaskingfähig bin ich auch überhaupt nicht. Es heißt, dass ich meine Beiträge auf einem kleinen Display schreibe und nicht immer alle Tasten exakt treffe.
Soviel zur Wertschätzung dieses Forums, ich kann es gar nicht abwarten bis ich an einem Rechner sitze :)
Nur schade dass mit Ihrem Beitrag die Zeit anderer geklaut wird. Letzter Satz ist nicht ernst gemeint, denn damit entkräfte ich ja meinen ersten Punkt.

@ Muschelknauz

Das Problem mit FF fiel mir am nächsten Morgen auch bei Tageslicht auf. Nur bei direktem Sonnenlicht auf den Fokuspunkt funzte es. Das ist schon zum resignieren und das nach dem Firmwareupdate auf 1.01.

Viele Grüße
Christoph
 
...

Klassische Merkmale für Trolling, vor allem wenn man das Anmeldedatum betrachtet.

MfG

Dirk

Ein Anmeldedatum ist ein Klassisches Merkmal?

Nennst mich einen Troll und entschuldigst dich dafür bei MaxL?

Insgesamt finde ich deine Reaktion auf meinen sachlich geschriebenen Beitrag recht abstrus.

Bitte nicht Antworten, ich bin Asthmatiker und darf nicht so stark lachen.
 
Ich denke ehrlich gesagt das mittlerweile die Technik des AF so wie er bisher arbeitet einfach an seine Grenzen stößt, anders kann ich mir z.B. nicht erklären das andere Hersteller so "ähnliche" Probleme haben, vielleicht gibt es einfach bestimmte Grenzwerte die jetzt erreicht sind?

Hat jemand mal ein Schnittbild einer D3x oder D3s gesehen oder von einer 1D?
Vielleicht sind da die Sensoren viel größer, oder anders eingebaut, so das es sich garnicht kleiner realisieren lässt und deshalb für die "kleinen" Semi-Pro-Modelle nicht geeignet ist ?

Wenn ich unterwegs bin kann man doch auch auf dem Handy schreiben? Wenn man sein Kind auf dem Spielplatz "bewacht" und man net unbedingt WLAN hat?
Ich finde das nicht schlimm und auch ein paar mehr oder weniger große Rechtschreibfehler sind für mich kein Anlass sich über mangelnde Wertschätzung zu beklagen.

Das mit dem LV-AF war auch erstmal als Notlösung gedacht, war schon klar das es nicht ewig so gehen kann.

LV-AF und Phasen-AF funktionieren nicht zusammen weil für P-AF das Licht über einen Hilfsspiegel in das AF-Modul geschickt werden muss, beim K-AF wird das Bild über die ausgelesenen Daten des Sensors fokussiert und das geht aktuell nur bei den SLTs(zumindest theoretisch)
 
Ich denke ehrlich gesagt das mittlerweile die Technik des AF so wie er bisher arbeitet einfach an seine Grenzen stößt, anders kann ich mir z.B. nicht erklären das andere Hersteller so "ähnliche" Probleme haben, vielleicht gibt es einfach bestimmte Grenzwerte die jetzt erreicht sind?

Nicht die Technik stößt jetzt an ihre Grenzen, jetzt werden die tolerierten Toleranzgrenzen immer enger gezogen von den Erwartungshaltungen des Kunden.

Auch wenn aus der Bilddatei hinterher nur ein 15x10-Ausdruck gemacht wird, die Fokuslage hat trotzdem gefälligst bei +/- 0,01% zu liegen, sonst ist Motiv und Inhalt der Datei wertlos.
 
Nicht die Technik stößt jetzt an ihre Grenzen, jetzt werden die tolerierten Toleranzgrenzen immer enger gezogen von den Erwartungshaltungen des Kunden.

Auch wenn aus der Bilddatei hinterher nur ein 15x10-Ausdruck gemacht wird, die Fokuslage hat trotzdem gefälligst bei +/- 0,01% zu liegen, sonst ist Motiv und Inhalt der Datei wertlos.

Naja, wie gesagt hätte mir ja schon die Leistung der für ihren AF viel gescholtenen K20D gereicht. Und das schafft die K-r im direkten Vergleich eben nicht.
EDIT: Natürlich nur bezogen auf Kunstlicht. Bei Tageslicht ist sie klar besser.

Viele Grüße

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass die Geschwindigkeit des AF Tribut der Genauigkeit fordert.

Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf Sony gestoßen und habe festgestellt, dass die wohl gut mit den AF-Mthoden spielen können. Die A580 hat zwar nur nen billigen Spiegelprisma im Body, aber der hat einen zusätzlichen Bildchip. Das klingt smart. Muss ich aber nochmal auf den Grund gehen.
Viele Grüße
Christoph
 
@Jedie
Neenee ich meine die Anwendung des schnellen PhasenAF ist fehleranfällig weil es wohl temperatur und lichtabhängig ist. Im Gegensatz zum langsameren KontrastAF bei LiveView.
 
Um noch einmal auf die Eingangsfrage zurück zu kommen:

Es muss wohl auf ein Fw-Update gewartet werden.

Irgendwo las ich, dass ein kompetenter Pentaxmitarbeiter in Hamburg sich zur K-5 dergestalt äussterte, dass es keine Kamera ohne FF-Problem gäbe.

Irgendwie so dermassen widersprüchlich Alles, da es ja auch genug zufriedene User gibt.

Am besten solange bei gutem Licht fotografieren bzw. die kritischen Situationen meiden.
Und trotzdem sich freuen ;)
 
Hätte Pentax von dem Problem gewusst, hätten sie die K-5 lieber im Sommer raus gebracht und vor Weihnachten dann den Nachfolger, mit verbessertem AF... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten