• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokusproblem an k-r entdeckt - kann man das reparieren

obgleich ich deinem testaufbau nicht traue... wenn du innerlich nicht voll, überzeugt bist und noch umtauschen kannst, dann tue es... du wirst sonst immer drüber nachgrübeln... was nicht von anfang an paßt wird nix mehr...
 
Ich würde mir wüschen, dass Pentax das Problem bald in den Griff bekommt, denn auch ich würde eine K-R oder k5 kaufen, aber ich habe mir nun erstmal ne gebrauchte K-X geholt, bis klar ist, das das Problem behoben ist, dafür sind die Cams einfach zu teuer, als das man dann nur halbfertige Ware bekommt.

So sehe ich das auch. Die K-r sollte eigentlich der Nachfolger für die K100D meiner Frau werden. Die macht aber gerne auch Portraits indoor. In der folge haben wir jetzt nochmal einen zweiten K20D-Body angeschafft. Sicher nicht die ideale Lösung... :ugly:

Viele Grüße

Dirk
 
..ich bin auch schwer am Überlegen mir eventuell eine K-r zuzulegen, aber das FF Problem sehe ich nicht als Kaufhinderungsgrund. Es tritt scheinbar in einigen wenigen Situationen auf und selbst da nicht immer. Und wenn, ist es mit zwei, dreimal fokussieren in den Griff zu bekommen, sofern ich mir ein richtiges Bild gemacht habe :confused:
Solchen Fehlfokus bringe ich aber mit dem richtigen Objektiv in den richtigen Situationen auch mit meiner K10 regelmäßig zusammen und weiß mir mit obiger Methode zu helfen.
 
..ich bin auch schwer am Überlegen mir eventuell eine K-r zuzulegen, aber das FF Problem sehe ich nicht als Kaufhinderungsgrund. Es tritt scheinbar in einigen wenigen Situationen auf und selbst da nicht immer. Und wenn, ist es mit zwei, dreimal fokussieren in den Griff zu bekommen, sofern ich mir ein richtiges Bild gemacht habe :confused:
Solchen Fehlfokus bringe ich aber mit dem richtigen Objektiv in den richtigen Situationen auch mit meiner K10 regelmäßig zusammen und weiß mir mit obiger Methode zu helfen.

Das Problem ist nicht so einfach einzugrenzen. Es gibt Lichtverhältnisse wie z.B. Mix aus Glühbirne und Halogen, da ist alles prima. Glühlampe allein schwierig, ebenso wie Halogen allein. Soll aber nicht heissen, das es bei Mischlicht immer funktioniert...

Die einzige Abhilfe ist hier schniBi+Sucherlupe und dann manuell fokussiert.

Viele Grüße

Dirk
 
Also die im Planetenmarkt sind schon was besonderes und ich weiß wieder, warum ich da normalerweise nichts kaufe. Der Mitarbeiter, der mir von 14 tägiger Rückgabefrist sprach, war natürlich nicht da. Und somit machte man einen Garantiefall draus. Da die k-r eigentlich ne gute Kamera ist, dachte ich mir - ok lass diese Fokusproblem einmal mehr in den Fokus vom Kundendienst rücken. Dazu wurde eine detaillierte Fehlerbeschreibung mit angegeben. So ist es ein Tropfen mehr im Faß der QM von Pentax. Aber vielleicht ist es ja mittlerweile übergelaufen und man findet eine Lösung. Ist vielleicht auch besser so, als eine Neue aus dem selben Karton beim Händler. Wenns nicht passt, dann geht sie gl. nochmal weg und danach krieg ich mein Geld wieder -so hieß es heute. Ü rigens der Typ im Service meinte, dass ich der erste wäre, mit diesem Fehler. Soviel dazu, warum Pentax sich nicht beeilt...Viele Grüße
 
Die Vermutung von meinem Vorredner muss noch mal unterstrichen werden. Denn es gibt sogar Konsumenten, die kaufen trotzdem, weil sie Objektive haben und vielleicht nur LiveView verwenden. Also solange sich über den FF Fehler nicht mehr aufgeregt wird, passiert da wohl nix. Darum hatte ich wohl nur etwas von einem entsprechendem Update bei der K5 gelesen, denn die k-r Fans können ja dann zur K5 wechseln. Das ist immer noch günstiger als die alten Objektive auszutauschen. Bloß Neukunden wie ich sind dabei schnell wieder weg.
Viele Grüße
Christoph
 
Bloß Neukunden wie ich sind dabei schnell wieder weg.

Und dann ?

Neuer Thread - Fokusproblem an Canon EOS 1100D entdeckt
oder
Neuer Thread - Fokusproblem an Nikon D3100 entdeckt
oder
Neuer Thread - Fokusproblem an Sony Alpha 390 entdeckt

Fokusprobleme können unterschiedliche Ursachen haben:
Kamera
Objektiv
Anwender
Fokustestbilder

Wer lange genug sucht wird sicherlich immer eine Situation finden wo der Autofokus nicht richtig funktioniert.
 
@christoph2011: Ich an deiner Stelle würde das Ergebnis der Reklamationsbearbeitung des Planetenmarktes in aller Ruhe abwarten und mich zwischenzeitlich nicht in wilde Spekulationen verstricken. Aber - jeder vertreibt sich die Wartezeit auf andere Weise.
 
... und sich statt eines Objektives noch eine K-x zulegen, um auch mal was machen zu können.
Das ist ja das Dumme, dieses Warten...

Ansonsten 'ne gebrauchte D300(s).
Und die Vögel können, ebenso wie die Parties, steigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Polyphemos ...ich beaufsichtige gerade meinen 15monatigen Sohn beim Spielen und da denke ich an Kameras und habe die Momente mir Gedanken zu machen und hier etwas zu posten.

@pentobi
D300 ist ja ne ganz andere Liga aber ich gucke mal nach Gebrauchte.

Viele Grüße
Christoph
 
Wer lange genug sucht wird sicherlich immer eine Situation finden wo der Autofokus nicht richtig funktioniert.

Ich teile durchaus Deine Skepsis für Testcharts, manche Leute beschäftigen sich mehr damit als mit der eigentlichen Fotografie.

Ich kann nur sagen, dass ich bei der K-r nicht lange nach Situationen suchen muss. Sie ist im Freien bei Tageslicht toll, aber drinnen ist es momentan eher ein Glücksspiel.

Viele Grüße

Dirk
 
Meintest du das der Typ vom MM-Service gesagt hast das du der erste damit bist ?

Ich denke Pentax wird sich darum auch kümmern, nur leider haben sie halt noch kein FW-Update fertig, es wurde schon in riesigen Threads über das Problem gesprochen.

Vielleicht ist der Fehler bei der K5 und der Kr gleich, aber ihr habt warscheinlich recht, vielleicht sollten wir wirklich alle noch viel mehr über die FrontFokus-Probleme der Kr schreiben, so das jeder Mensch erstmal einen Zollstück zückt, sich unter ne Glühbirne stellt und bei ISO 6400 500 Testfotos macht....
 
...

@pentobi
D300 ist ja ne ganz andere Liga aber ich gucke mal nach Gebrauchte.

Viele Grüße
Christoph

Ich meine eine gebrauchte D300 kostet ähnlich einer neuen K-r.

Nur weil ich selber mal eine D300 mit "s" hatte, kann ich sie beurteilen und empfehlen.
Vergleiche zu anderen (D90), die viell. auch reichten, fehlen mir.
Bei Hoch-Iso sind die K-x/r sicherlich vorn.

Allerdings wird dort Alles viel grösser und schwerer - und gute Linsen sind dort auch teuer.
Ich kehrte nach kurzer Zeit wieder zu Pentax zurück ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
.... vielleicht sollten wir wirklich alle noch viel mehr über die FrontFokus-Probleme der Kr schreiben, so das jeder Mensch erstmal einen Zollstück zückt, sich unter ne Glühbirne stellt und bei ISO 6400 500 Testfotos macht....
Es gibt durchaus einige User bei denen unter Kunstlichtbedingungen auf den Fotos nur Wischiwaschi zu sehen ist. Um das festzustellen braucht es keinen Zollstock und auch keine 500 Fotos und auch kein Forum. Ich denke das Problem kleinzureden öder gar lächerlich zu machen - damit ist niemandem gedient.
 
@ MaxL

ja dies betrifft den Planetenmarkt mit Servicepoint hier im Dresdner Stadtzentrum. Planetenmarkt und MM ist ja eigentlich die gleiche Grütze.
Nun ist das ja nicht repräsentativ, aber auch aus den Reaktionen des Fachpersonals im Verkaufsraum las ich "Überraschung". Gut, die arbeiten in Schichten und wie oft dort Personalwechsel ist, weiß ich nicht. Aber die verkaufen ja auch viel höhere Stückzahlen als der kleine Fotohändler an der Ecke. Von da her ist es schon etwas merkwürdig und erklärt ein wenig, warum Pentax sich soviel Zeit lässt.
Und du hast recht. Es sollte überall vor allem in Pentax-nahen Foren darüber geschrieben werden. Auch Pentax zuliebe.
Ich habe bei Kamerakaufberatung nen Thread eröffnet, weil die Hoffnung auf eine funktionierende kr schwindete. Da wurde mir von einem offenem Brief bei Sony's A55 berichtet.
Vielleicht kann man das als Anregung nutzen und ähnliches hier vollbringen um den von Ja-Sagern umgebenen Managern mal auf einen Missstand aufmerksam zu machen.

Das andere Marken auch ihre Probleme haben ist ja unbestritten. Dann sucht man sich aber ein funktionierendes Modell raus, was zu einem passt. Darum Danke für den Beitrag von Tim Taylor. Übrigens ein Fokusproblem an der D3100 hatte ich gleich bei meinen Tests im Fotoladen intensiv verspürt. Von drei Bildern passte eins.
Aber vielleicht ist ja ne alte D90 ne Alternative.
Ich lehne mich erst mal locker zurück und warte ab was ich zurück bekomme. Dennoch mach ich mir gerne vorher Gedanken, denn ich liebe Technik und DSLR ist Neuland für mich.

@pentobi: Eine D300s ist aber immer noch mehr als doppelt so teuer wie meine kr, die ich im Kit für 539,- schoß.

Viele Grüße

Christoph
 
Gucke bei "ohne S" - da fehlt, wenn ich recht entsinne, die Videofunktion und ein paar Kleinigkeiten sind anders. Aber stimmt, ich ging so von 700€ gebraucht aus.

Vielleicht doch eine gebr. K-x (mit ausgehandeltem Rückgaberecht).
Bei der Sachlage ;): Kleinkind drinnen sowie Vogelflug, Party sind die hohen Iso wohl sehr wichtig.

Beim offenen Brief an Pentax - die Produktlinien künftig bis zur Marktreife zu entwickeln - wäre ich dabei.
Ich warte jetzt schon seit zwei Modellen mit einer Neuanschaffung und überlege an einer...K-x, die aber dann gebraucht.


Anmerkung:
Ich weiss nicht, irgendwie muss man hier im Forum aufpassen, wenn über Händler / Geschäfte geschrieben wird...ist glaub' ich verboten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist der Fehler bei der K5 und der Kr gleich, aber ihr habt warscheinlich recht, vielleicht sollten wir wirklich alle noch viel mehr über die FrontFokus-Probleme der Kr schreiben, so das jeder Mensch erstmal einen Zollstück zückt, sich unter ne Glühbirne stellt und bei ISO 6400 500 Testfotos macht....

Du scheinst die Sache ja für ausgemachten Quatsch bzw. Einbildung zu halten.

Ich nehme zum Vergleich einfach mal die K20D unter gleichen Lichtbedingungen. Wenn die K20D ordentlich trifft, erwarte ich das auch von der K-r. Ganz einfach.

Viele Grüße

Dirk

EDIT: Die K-x gibt es im .....markt tlw. schon für 349,-- (gesehen im Nachbarforum)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Problem kleinzureden öder gar lächerlich zu machen - damit ist niemandem gedient.

:top:
Ich hab nen kleinen Wurm zu Hause, von dem ich gerne mal Bilder bei Raumbeleuchtung (momentan ist es halt noch nicht den ganzen Tag superhell) machen will.
Und da hatte ich mit der K-5 und der K-r jeweils arge Probleme den Fokus (im AF) da hin zu setzen wo er hin sollte...
Mit den anderen Pentax Bodies klappt es komischerweise bei identischen Bedingungen.
Evtl. hatte ich ja auch nur Pech bei den Bodies...aber zumindest die Situation: Raumbeleuchtung mit Kunstlicht, das gedimmter ist, weil der Wurm sonst nicht wirklich zu Ruhe kommt, scheint mir schon realitätsnah und zollstock/testchart-frei zu sein, oder?

Was bei der K-5 noch extrem frsutig ist, kann man ja bei der K-r mE durch Kauf der (auch deutlich günstigeren) K-x recht gut umgehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten