• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Frontfokus bei euerer D300/D300s? Bitte hier posten.

Q-dslr

Themenersteller
Hallo,

also immer wieder sticht es mir ins Auge, wie User mit einer D300 hier posten, dass sie Probleme wegen Frontfokus haben.
Auffällig finde ich auch, dass diejenigen oft von Werten von +15 bei der AF-Feinjustierung berichten.

Es würde mich daher freuen, wenn Betroffene hier mit der Antwort auf ein paar kurze Fragen hier posten:

  1. Deine D300 hat einen auffälligen Frontfokus? JA/NEIN
    Wenn ja:
  2. Ist der Frontfokus so stark, dass es in der Praxis merkliche Probleme bereitet?
  3. Tritt das Problem bei allen verwendeten Objektiven auf?
  4. Hast du eine AF-Feinjustierung vorgenommen?
    Wenn ja: Wie stark fällt die Korrektur aus (Korrekturwert)? Ist er bei allen Objektiven gleich/ähnlich?
  5. Hast du die Kamera/Objektive zum Service geschickt?
    Wenn ja: Wie war die Reaktion des Service (kostenlos korrigiert? kostenpflichtig korrigiert? nicht korrigiert da angeblich alles innerhalb normaler Toleranzen)
    Wenn nein: Hast du vor, die Kamera deswegen zum Service zu schicken?

Dann beginne ich auch gleich mal:

1. Ja
2. Ja, die Schärfe lag immer zu weit vorn, teils mehrere Meter
3. Ja
4. Ja, die Korrekturwerte liegen zwischen +13 und +16
5. Nein, die Kamera war deswegen noch nicht beim Service, ich überlege jedoch stark, dies noch zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also immer wieder sticht es mir ins Auge, wie User mit einer D300 hier posten, dass sie Probleme wegen Frontfokus haben.
Auffällig finde ich auch, dass diejenigen oft von Werten von +15 bei der AF-Feinjustierung berichten.

Es würde mich daher freuen, wenn Betroffene hier mit der Antwort auf ein paar kurze Fragen hier posten:

  1. Deine D300 hat einen auffälligen Frontfokus? JA/NEIN
    Wenn ja:
  2. Ist der Frontfokus so stark, dass es in der Praxis merkliche Probleme bereitet?
  3. Tritt das Problem bei allen verwendeten Objektiven auf?
  4. Hast du eine AF-Feinjustierung vorgenommen?
    Wenn ja: Wie stark fällt die Korrektur aus (Korrekturwert)? Ist er bei allen Objektiven gleich/ähnlich?
  5. Hast du die Kamera/Objektive zum Service geschickt?
    Wenn ja: Wie war die Reaktion des Service (kostenlos korrigiert? kostenpflichtig korrigiert? nicht korrigiert da angeblich alles innerhalb normaler Toleranzen)
    Wenn nein: Hast du vor, die Kamera deswegen zum Service zu schicken?
Dann beginne ich auch gleich mal:

1. Ja
2. Ja, die Schärfe lag immer zu weit hinten, teils mehrere Meter
3. Ja
4. Ja, die Korrekturwerte liegen zwischen +13 und +16
5. Nein, die Kamera war deswegen noch nicht beim Service, ich überlege jedoch stark, dies noch zu machen.

Du verwechselst Frontfokus mit Backfokus.
Hinten = Backfokus
Vorne = Frontfokus.
Logisch oder?

Ansonsten kann ich nicht über Fehlfokus bei meiner D300s klagen.
Zumindest ist mir bisher noch nichts wesentliches aufgefallen.

Was mich nur wundert, wenn Du mit der Feinjustage alles in den Griff bekommst, warum beschäftigt Dich dann das Thema so sehr?

Solange alles korrigierbar ist, würde ich mir keine Sorgen machen, dafür ist doch diese Option gedacht.
 
Augrund von norbertjoeckels Aussagen zu seiner D300 habe ich mit der AF-Feinabstimmung an meiner D300 gespielt und musste feststellen:

PASST - alles schick :D
 
:ugly: Ausgerechnet da verschreib ich mich auch noch :grumble: - habs korrigiert :)

Warum mich das beschäftigt? Keine Ahnung, aber das ist auch nicht das Thema ;)
 
Ich habe eine D300 und kenne drei Leute, die auch eine haben. Was soll ich Dir schreiben, alles OKAY. Ich rate Dir das Teil einzuschicken.

Gruß, Mario
 
Meine D300 war pauschal nach dem Gebrauchtkauf beim Service, da auch das 300/4 n Frontfokus hatte.

Ergebnis: D300 ok, 300/4 aber auch(war vorher mal wegen ausgeleiertem AF-Antrieb beim Service)
Also +15 Korrektur. Ähnliches (+11) beim AF-D 85/1,8 , das aber noch nie beim Service war.

Alle anderen Objektive (AF-S 18-70; AF-S 28-70; 50/1,8D;24/2,8D; AF-S 400/2,8) laufen einwandfrei. Vielleicht gibt es bestimmte Objektive die einfach an der D300 etwas rumzicken. Das 80-200/2,8D hat ja auch an den DSLRs n Fokusfehler.

EDIT: Eine andere D300 verhält sich mit meinen Objektive genauso.
 
sodele, dann will ich auch mal. bei meiner d300 hab ich an den ersten tagen eine leichte unschärfe bei allen bildern festgestellt.hab mich dann hingesetzt und die af feinjustierung bemüht. alle meine linsen brauchten um scharfe bilder zu bekommen ,eine pluskorrektur und zwar von 15-20. mein tamron 17-50 hab ich mit plus 20 auch hinbekommen.von wegen zoom geht nicht. ich hab mein zoom bei einer entfernung von 6-10m im 50mm bereich justiert.im weitwinkelbereich wird die schärfentiefe größer und der fehlfocus nicht mehr so stark. bei 17mm hab ich dann nichts bemerkt(außer offenblende im nahbereich).nach rücksprache mit meinem händler wurde die cam nach 9000bildern(urlaubszeit usw) im oktober eingeschickt. wohin weiss ich nicht. er sagte vertragswerkstatt von nikon.nach 15 tagen war die cam wieder da mit dem ergebnis.GERÄT WURDE IM RAHMEN DER HERSTELLERGARANTIE INSTANDGESETZT UND GEPRÜFT: AUTOFOCUS MESSZELLEN REINIGEN +AUTOFOCUSPUNKT JUSTIEREN.GERÄT REINIGEN: ZU ZAHLEN 0 EURO.
ich hab dann alle linsen nochmal kontrolliert mit dem ergebnis. die afs linsen habe alle plus minus 0. das hsm von sigma auch 0. die normalen af objektive und das tamron 0 bis plus1. alles in allem ein gelungener sevice. norbert
 
von wegen zoom geht nicht. ich hab mein zoom bei einer entfernung von 6-10m im 50mm bereich justiert.im weitwinkelbereich wird die schärfentiefe größer und der fehlfocus nicht mehr so stark. bei 17mm hab ich dann nichts bemerkt(außer offenblende im nahbereich).

Bei dir war ja auch nicht das Objektiv das Problem, sondern die Kamera, die immer gleichmässig dieselbe Korrektur benötigte.
 
Das ist ja mal ein Thema hier...... (Markenbashing?!)

Zumal meist das Problem nicht die Technik ist......:ugly:
Aber bei Nikon ist mir das Thema FF oder BF unbekannt,...zumindest, wenn man Nikkore verwendet.....
 
2. Ja, die Schärfe lag immer zu weit vorn, teils mehrere Meter

Das glaube ich nicht. So etwas kann man nie und nimmer mit dem "kleinen" Bereich der AF-Feinjustierung ausgleichen.

Zur Umfrage:
keinerlei Probleme, weder bei alten AF und AF-D Nikkoren, noch bei AF-S Linsen und auch das Sigma 30/1.4 und Sigma 150/2.8 funktionieren perfekt.
 
Das ist ja mal ein Thema hier...... (Markenbashing?!)
Wieso Markenbashing :confused:

Zumal meist das Problem nicht die Technik ist......:ugly:
Aber bei Nikon ist mir das Thema FF oder BF unbekannt,...zumindest, wenn man Nikkore verwendet.....
Ich bin sicherlich kein Meister der Fotografie und werd vielleicht auch keiner, aber wann ein AF trifft und wann nicht mehr, das bekomm ich grad noch mit :)
Mein Boss und ich verwenden fast ausschließlich Nikkore (AF-D 50mm f1.4, AF-S 50mm f1.4, AF-D 85 1.4, AF-D 24-85mm f2.8-4, AF-S 300mm f4, AF-S 18-200mm f3,5-5,6) - ich hab nur noch ein altes Sigma 70-210mm welches aber praktisch nicht mehr in Verwendung ist - zufrieden? :)

Ich hab den Thread aufgemacht, weil sowohl meine D300, als auch die von meinem Chef (welche er ca. 1,5 Jahre früher gekauft hat - also wohl kaum die gleiche Charge) so ziemlich die gleichen Probleme produzierten und mir hier im Forum auch diverse Aussagen dazu aufgefallen sind. Drum wollt ich sehen, ob mich mein Eindruck täuschte, dass es relativ viele D300 mit den gleichen Problemen gibt - bis jetzt scheint es so zu sein - ich werd dann meine in den nächsten Wochen dann wohl mal einschicken.


Wg. mehrere Meter:
Ja, ich geb zu, das ist sehr subjektiv und ich hab nie wirklich nachgemessen - allerdings kann ich an Bilder erinnern (mit denen sind mir eben die Probleme aufgefallen) bei denen der Fokus auf ca. 10m (höchstens 15m) Motivdistanz definitiv 2m oder mehr zu weit vorne lag.
 
Moin zusammen,

ich bin ganz frisch von einer D70s auf die D300s umgestiegen und von der Schärfe etwas enttäuscht. Ok, man darf nicht ausser Acht lassen, dass die D300s die doppelte Pixelanzahl hat, jedoch erwarte ich bei dem Preis und dem technologischen Vorsprung auch hier knackscharfe Bilder wie es meine D70s produziert hat, vorallem mit dem 70-300 VR und dem 18-200 VRII. Das dumme ist, dass die AF-Feinjustage mit +5 (18-200 VRII) die beste Schärfe liefert, aber leider nicht das erwartete Optimum. Eine verschobene Fokusebene scheint es ja dann gar nicht zu sein, aber was dann?
-> Hat jemand ähnliche Umstiegserfahrungen?
-> Ist das Nikon Systembedingt, heißt dass auch von der D90 ähnliches berichtet wird?

Da ich meine Cam erst vo 7 Tage von Amazon habe, überlege ich diese direkt bei Amazon umzutauschen, alternativ könnte ich sie natürlich auch an den Nikon-Service weiterreichen.
Wie man raushört bin ich noch reichlich unschlüssig und werd mal hier noch weiterlesen um mir ein rundes Bild von der Sache zu machen.
 
ist doch toll wenn einige mit ihrer d300 zufrieden bis sehr zufrieden sind.warum kann man nicht akzeptieren,daß es auch andere user gibt, die in der cam einen front oder backfocus haben. das nennt man serienstreuung.:ugly: kommt überall vor.
ich hab sehr sehr lange probiert und getestet und wenn nikon sagt,daß der focus nicht gestimmt hat,wo ist das problem:evil:.der focus ist justiert worden und alle einstellungen in der feinabstimmung sind auf null. die bilder waren auch vorher schon scharf,aber nur mit der korrektur und da ich garantie hab, wurde das beseitigt.:D:top:
 
Moin zusammen,

ich bin ganz frisch von einer D70s auf die D300s umgestiegen und von der Schärfe etwas enttäuscht. Ok, man darf nicht ausser Acht lassen, dass die D300s die doppelte Pixelanzahl hat, jedoch erwarte ich bei dem Preis und dem technologischen Vorsprung auch hier knackscharfe Bilder wie es meine D70s produziert hat, vorallem mit dem 70-300 VR und dem 18-200 VRII. Das dumme ist, dass die AF-Feinjustage mit +5 (18-200 VRII) die beste Schärfe liefert, aber leider nicht das erwartete Optimum. Eine verschobene Fokusebene scheint es ja dann gar nicht zu sein, aber was dann?
-> Hat jemand ähnliche Umstiegserfahrungen?
-> Ist das Nikon Systembedingt, heißt dass auch von der D90 ähnliches berichtet wird?

Da ich meine Cam erst vo 7 Tage von Amazon habe, überlege ich diese direkt bei Amazon umzutauschen, alternativ könnte ich sie natürlich auch an den Nikon-Service weiterreichen.
Wie man raushört bin ich noch reichlich unschlüssig und werd mal hier noch weiterlesen um mir ein rundes Bild von der Sache zu machen.

kann schon sein, dass der erste schärfeeindruck nicht dem genügt, was du dir vorgestellt hast. ich würde mal emfehlen eine fb mit f8 oder f5 zu betreiben und dann neu zu urteilen. 18-200 und 70-300 sind wirklich nicht die besten kandidaten um die schärfeleistung einer kamera beurteilen zu können...

übrigens: bei mir ist alles ok und scharf bei 4 optiken (das 55 2.8 mirco zähl ich mal nicht... :ugly: ) von fb bis superzoom, von afd bis afs und von uww bis 300mm. :top:
 
Zumindest beim 18-200mm kann ich das bestätigen - sicher ein super Allrounder wenn man einen großen Brennweitenbereich ohne wechseln abdecken will. Die Festbrennweiten sind da aber ne andere Hausnummer was Schärfe angeht und das zum Teil schon ab Offenblende.

Aber bitte hier so gut es geht beim Topic bleiben - also posten ob ihr Probleme mit Frontfokus bei der D300 habt oder nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten