• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontfokus bei euerer D300/D300s? Bitte hier posten.

Interessanter thread, der mir grad sehr gelegen kommt!

Ich "kämpfe" momentan auch mit meiner D300 (vorher D70) und der Schärfe und einem evtl. Frontfokus. :ugly::(

Werd mir das am Wochenende noch genauer ansehen und hier alles weiter verfolgen.
 
Wenn es D300 gibt, die einfach dejustiert sind und bei allen Objektiven diegleiche Korrektur benötigen, würde ich das als Serienstreuung sehen. Ab zum Service und gut.

Das interessante hier ist aber ob sich rausstellt, dass es gewisse Kombinationen gibt, die ohne Korrektur auch nach dem Service nicht richtig funktionieren.
 
I
Ich "kämpfe" momentan auch mit meiner D300 (vorher D70) und der Schärfe und einem evtl. Frontfokus. :ugly::(
wer mit der Schärfe im Allgemeinen kämpft, sei an Herz gelegt, (i) ein sehr gutes Stativ zu verwenden und (ii) nicht ohne Spiegelvorauslösung zu fotografieren. Viele Objektive machen dann einen plötzlichen Schärfesprung :)

Bei der Frage nach Front/Backfokus ist auch immer der Testaufbau relevant. Auf was wird fokusiert, funktioniert die AF Einheit da überhaupt zuverlässig und wie war das Objektiv eingestellt. Gerade für Leute die Nahaufnahmen machen, ist auffällig, dass der Fokus des Objektives sich unterscheidet, ob das Objektiv ursprünglich auf unendlich oder auf die Naheinstellgrenze eingestellt war. Bei meiner D200 sieht man deutliche Unterschied egal ob ein AF oder AF-S Objektive verwendet wurden. Bei mir stimmt der Fokus nur wenn ich vom Unendlichen kommen. Jede AF Einheit hat einfach eine endliche Ganggenauigkeit um schnell für bezahlbares Geld fokusieren zu können.

F.
 
Hi zusammen,

um die Eingangsfrage zu beantworten:

Nikkor 50mm 1.8: AF Feintuning auf -5
-> jetzt doch ein sehr scharfes Ergebnis, siehe Anhang!

Make - NIKON CORPORATION
Model - NIKON D300S
Orientation - Top left
ExposureTime - 1/320 seconds
FNumber - 4.00
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 200
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 1.74
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Not fired
FocalLength - 50.00 mm
ColorSpace - sRGB
SensingMethod - One-chip color area sensor
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal

Hab euren Rat befolgt, die Cam auf ein Stativ, Spiegelvorauslösung an, Selbstauslöser, AF-S, einzelner mittiger Af-Punkt, den Rest siehe Exif Daten. Der Ausschnitt ist ein 100% Crop.
Vielen Dank, werd die Cam jetzt auf jedenfall behalten, die D70s ist mir nun viel zu klein *g*. Die Korrekturen scheinen minimal auszufallen und für die anderen Objektive werd ich die demnächst auch noch ermitteln.
 
Habe mit meiner D300 auch nur mit AF-Korrektur (zwischen +15 und +17) beim 17-55/2.8, AF-S 50/1.4, AF-D 85/1.8, AF-D 180/2.8 korrekte Schärfe, also möglicherweise konstanter Frontfokus durch die Kamera.
 
hier mal zwei pics nach der justierung von nikon. vorher plus 20 eingestellt. nach der justierung plus minus 0.

ich habe vor meine auch wegen Frontfokus zum Service bringen, habe in diesem Zusammenhang hier einiges über Probleme mit dem Service und Behebung von Fehlfokusierung gelesen.:(
Wie hast du es gemacht und wie lange hat es gedauert?:confused:

Gruß laureatus
 
ich habe vor meine auch wegen Frontfokus zum Service bringen, habe in diesem Zusammenhang hier einiges über Probleme mit dem Service und Behebung von Fehlfokusierung gelesen.:(
Wie hast du es gemacht und wie lange hat es gedauert?:confused:

Gruß laureatus

also,ich hab die cam ins geschäft gebracht und einen brief beigelegt in dem alles beschrieben war.alle meine linsen waren bis plus 20 eingestellt.gedauert hat die sache ca 15 tage.der focus wurde korrigiert und die cam innen und außen gereinigt. kostenlos da garantie. service war gut.die cam stimmt jetzt genau. norbert
 
Hallo,

habe mit meiner D300 und einem 85mm 1.8, die ich beide hier im Forum gebraucht gekauft habe, auch einen deutlichen Frontfokus von +20.
Habe die D300 heute zum Service gebracht.
Bin mal gespannt ob das noch auf Kulanz geht, weil Nikon ja nur 1 Jahr Garantie gibt :grumble: und die D300 15 Monate alt ist.

Gruß Carsten
 
Bin mal gespannt ob das noch auf Kulanz geht, weil Nikon ja nur 1 Jahr Garantie gibt :grumble: und die D300 15 Monate alt ist.
Nikon gibt für deutsche Ware 2 Jahre Garantie, auch wenn das auf den Garantiekarten anders steht. Nachlesen kannst du das beispielsweise auf der Homepage des münchener Servicepoints. Wenn du Garantiekarte und Kaufbeleg mitgeschickt hast, dann solltest du kein Problem bekommen.

Hast du das 85er mitgeschickt? An dem könnte es ja auch liegen.

Grüße
Andreas
 
Hast du das 85er mitgeschickt? An dem könnte es ja auch liegen.

Ne erst mal nicht
An der D80 von nem Freund hatte es fast keinen Fehlfokus, darum erst mal abwarten. :)

:DJAAA!, SUPER:D
Die "Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon" deckt dies nicht ab. Die zweijeährige deutsche Gewährleistungsfrist wird von uns und Nikon jedoch wie eine zweijährige Garantie gelebt. Darauf können sich alle Verbraucher in Deutschland mit einem hier in Deutschland erworbenen Nikon-Artikel zu 100% verlassen !
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten