• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frieda's Nah- und Fernweh-Landschaften

#11 und #12 sind klasse. Gefallen mir so wie sie sind. Vor allem die 11., gefällt mir wesentlich besser als die schon gute #4. Schöner Vordergrund mit den Linien vom Wasserablauf.
 
Hallo Frieda,

Neuseeland? Da bin ich natürlich gerne dabei :) Dafür, dass du noch nicht so lange fotografierst, sind die Fotos doch gar nicht mal übel. Das mit der Bearbeitung bekommst du schon auch noch raus, schaffen die meisten - mal schneller, mal langsamer ;) Try & Error finde ich auf jeden Fall gut, habe ich nämlich auch so gemacht bzw. mache es immer noch so :D

Zu den Bildern...die aus dem Helikopter finde ich cool, vor allem das Gletscherbild. Ist für meine nächste Neuseeland-Reise auf jeden Fall vorgemerkt, so einen Rundflug möchte ich mir nicht noch einmal entgehen lassen. Ansonsten finde ich es vor allem bei den Strand-Aufnahmen schade, dass sie etwas...mhhh, wie soll ich das sagen..."unverortbar" sind, dass sie fast überall entstanden sein könnten. Das Licht ist super, ja, und dadurch entstehen auch nette Fotos. Aber hey, du hattest so einen Sonnenuntergang am Wharariki Beach? Da müssen dann doch die Felsen drauf :eek: Ganz ähnlich bei den Pancake Rocks...klar, an den Stränden gibt es noch viele weitere Motive, aber das hätte ich mir nicht entgehen lassen ;) Oder vielleicht hast du das ja auch nicht und kannst auch noch diese Bilder zeigen?

Ansonsten würde mich noch interessieren, wann du dort unterwegs warst :) Dass die Cathedral Cove schon morgens um 6 überlaufen ist, ist ja irre :eek:
 
@ Blood Sugar - Danke für Deine Eindrücke und das Du dabei bist. Keine Sorge, Elefant und Pfannkuchen kommen noch - ich dachte, ich mach's mal spannend...:lol: Letztere fand ich persönlich jetzt gar nicht so berauschend, aber das ist wohl subjektiv.

Ja, die Strände haben bislang weniger Wiedererkennungswert, da gebe ich Dir Recht. Aber es hat mir schon beim Fotografieren widerstrebt, hauptsächlich all die tollen (durchaus auch berechtigten) Top Shots abzulichten, die schon tausendmal und sicherlich viel schöner :p als ich es vermag, abzulichten. Bei den Sonnenuntergängen fühle ich mich schon etwas sicherer, deswegen habe ich diese wohl, fast "inflationär", zuerst entwickelt. Für mich waren sie dazu oftmals mehr Highlight, als es die besten Orte und Lichtbedingungen hätten sein können. Ich hab's natürlich trotzdem versucht, da kommt also noch was. :cool:

Die Helikoptertour war wirklich ein Erlebnis (... genauso wie der Preis und die gefühlte Kurzweiligkeit...), ich hätte sie gerne fürs Fotografieren am nächsten Morgen nochmal wiederholt. Doch das Wetter spielte nicht mit, das war aber sicherlich nicht unsere letzte Reise in dieses großartige Land. Wir waren vom 20. Dezember bis 20. Januar dort und haben sowohl die Nord-, als auch die Südinsel bereist.

@ rkarpa - freut mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache weiter, mein Jetlag führt zu einem ungeahnten Arbeits- und Fotoeifer.

13. Wieder - wie sollte es auch anders sein :cool: - Sunrise Opunake, andere Strandrichtung. Erst habe ich über die Angler geschimpft, jetzt gefallen sie mir als Blickpunkt.

dslrNZ16.01.18sunrise-opunake-1.jpg

14. Jetzt denn auch mal mit Wiedererkennungswert (das hoffe ich zumindest... :lol:) - Sunset Wharariki mit Felsen, Variante 1.

dslrNZ02.01.18sunset-3neu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 13 kippt nach links, aber beide sehr gelungen, gefallen mir gut. Könnte man auch im 16:9 Schnitt probieren (von oben wegnehmen).
 
Vielen Dank :) :) Ich kann dich schon verstehen...aber gerade an dem Strand muss es einfach sein. Zumindest für mich, weil ich mich in diese Gegend einfach verliebt habe ;) Deshalb ist das - wenig überraschend - für mich das bislang stärkste Foto. Nicht nur wegen meiner Sehnsucht nach dem Wharariki Beach, sondern weil du es auch toll aufgenommen hast. Dieser rot leuchtende Felsen ist klasse, aber am besten finde ich deine gewählte Belichtungszeit. Die Wellen sehen super aus!
 
Die 13 kippt nach links, aber beide sehr gelungen, gefallen mir gut. Könnte man auch im 16:9 Schnitt probieren (von oben wegnehmen).

Dir entgeht aber auch nix... :lol: Eine Achillis-Verse von mir. Mit oder ohne Gitter, es kippt immer. Danke - Korrigiert.

@ bloodSugar - Schön, freut mich, dass es Dir gefällt. Und ja, der Beach und die Umgebung ist einmalig. Kein Intenet, kein netz - "Sie müssen reden, tut mir leid!" sagte uns die Frau an der Campsite dort. Und falls Du noch nicht da warst, Farewll-Spit Sanddüne unbedingt mit der Eco-Tour besuchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Abel Tasman Nationalpark, am Eingang mit einem größeren Flachwassergebiet am Strand, der bei Ebbe zu einem großem Wattgebiet wird. Dort halten sich viele Zug- und Wasservögel auf, einige haben hier ihre Brutplätze. Die Wassertaxis werden am Hafen mit Traktoren und Passagieren weit hinaus über den Sand ins tiefere Wasser gezogen. Hier wanderten wir (unfreiwillige, geplant waren 12km) 22 km durch Regenwald und über Strände, an letztere kommt man nur über das Wasser heran. Morgens teilte sich das Wetter in eine Regen- und Schönwetterfront.

15. Abel Tasman NP, der Ausgangspunkt für mehrere ein- und mehrtägige Wanderungen.

dslrBZ01.01.18abeltasman-1neu.jpg

16. Nachmittags, noch sonnenlos, am Wharariki Beach.

dslrBZ01.01.18wharariki-beach-1pano.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weil's farblich passt, nochmal zwei bekannte Motive. Als wir bei den Moeraki Bolders ankamen, stand die Flut auf ihrem höchsten Punkt und es war nicht einfach, das Stativ im Wasser und bei den heftigen Wellen ruhigzuhalten, ohne bis zu den Knien im Wasser ging da nix. Ich muss gestehen, erst war ich erstaunt, dass sie in real doch viel kleiner waren, als sie auf vielen Fotos erscheinen. Gleichwohl sind sie unbedingt einen Besuch wert. Optimal wäre es, wenn man Flut und Ebbe abwarten kann und sie im und ohne Wasser fotografiert.

17. Moeraki Boulders, Süd Insel, Pazifik. Das Wetter war nicht optimal, doch so ganz ohne diese wollte ich auch nicht wieder weg. :)

dslrNZ05.01.17moerakiboulders-3.jpg

18. Nochmal Wharariki, kurz nach dem Sonnenuntergang.

dslrNZ02.01.18sunset-4neu-pano-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist die Sonne so ausgebrannt in #15, trotzdem schöne Weite die Du zeigst.

Die #16 finde ich klasse, vor allem wegen dem Angler im Bild. Tolles Motiv, gut gesehen und prima umgesetzt.

Die letzten beiden sind superb. Trotz Graufilter noch genügend Dynamik in den Wellen beim zweiten Bild und die Motive sind eh super.
 
Leider ist die Sonne so ausgebrannt in #15, trotzdem schöne Weite die Du zeigst.

Ja, die Sonne in NZ ist selbst am Morgen schon unheimlich stark. Ich wollte die Stimmung trotzdem festhalten.

Die #16 finde ich klasse, vor allem wegen dem Angler im Bild. Tolles Motiv, gut gesehen und prima umgesetzt. Die letzten beiden sind superb. Trotz Graufilter noch genügend Dynamik in den Wellen beim zweiten Bild und die Motive sind eh super.
Danke Dir. Beim Beschnitt habe ich von Dir gelernt. :)

@ mapr - Danke, das freut mich.

Die äußerste Spitze der Nordinsel, bzw. von NZ, Cape Reinga. Hier trifft die Tasmann See auf den Pazifik. Wie ich finde, eine in den Reiseberichten häufig vernachlässigte, wunderschöne wilde Gegend mit fantastischen Stränden. Vl. schreckt viele die weite Entfernung nach Northland, doch sie steht der bevorzugten, "wilden" Südinsel in nichts nach. Selbst zur Hauptreisezeit findet man hier Ruhe und Einsamkeit.

19. Die Tasman See kurz vor Cape Reinga am Morgen, abrupte Wetterwechsel sind dort immer gegeben.

dslrNZ25.12.17caperainga-1.jpg

20. Der Leuchtturm bei Cape Reinga. Hier gab es reichlich Touristen - ein Tele hätte hier Freude gemacht. Oder auch mehr WW. Das nächste Mal weiß ich es nun besser.

dslrNZ25.12.17caperainga-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
21. Hier noch einmal einen Blick auf das Meer, wo die Tasman See und der Pazifik aufeinandertreffen. Den passenden (und evt. davon beeinflussten...?!)Lichteinfall am Himmel habe ich erst in der Bearbeitung gesehen.

dslrNZ25.12.17caperainga-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleib dabei...die vom Wharariki Beach sind die stärksten Bilder, ich finde auch die zuletzt gezeigten super. Das mit dem Angler finde ich ebenfalls nett, eine Street-Aufnahme am Strand ;)

Auch die Moeraki Boulders hast du gut getroffen, das mit dem unpassenden Wetter kenne ich nur zu gut. Stand dort auch nur im Regen und konnte erst am späten Vormittag Bilder machen, die aber nicht wirklich getaugt haben. Generell ist es in Neuseeland immer ein Spiel mit Ebbe und Flut, gibt einige Stellen, an denen man darauf achten muss :)

Mit den Aufnahmen vom Cape Reinga habe ich etwas Schwierigkeiten. Hier fehlt mir leider ein durchdachter Bildaufbau, der die Bilder noch spannender wirken lässt, z.T. finde ich sie auch etwas zu dunkel (20 z.B.). Trotzdem danke für die Aufnahmen, schön auch diese Gegend zu sehen...konnte ich nämlich nicht besuchen auf meiner Reise :)
 
Bei der 19 ist die Wolkendecke sehr schön, aber die Bilder sprechen mich auch nicht so an wie die zuletzt gezeigten.

Der Leuchtturm interessiert mich natürlich. Hast Du nicht auch ein Bild von dem Zuweg aus gemacht (so ungefähr)? Das könnte ich mir sehr gut vorstellen.
 
Mit den Aufnahmen vom Cape Reinga habe ich etwas Schwierigkeiten. Hier fehlt mir leider ein durchdachter Bildaufbau, der die Bilder noch spannender wirken lässt, z.T. finde ich sie auch etwas zu dunkel (20 z.B.). Trotzdem danke für die Aufnahmen, schön auch diese Gegend zu sehen...konnte ich nämlich nicht besuchen auf meiner Reise :)

Ja, da hast Du wohl Recht, einige Strände erreicht man nur bei Ebbe. Hm, da gelingt es mir wohl nicht, die morgendliche Stimmung und den von der Sonne beleuchteten Strand rüberzubringen... Irgendwo kann ich es Dir nachempfinden... Ich habe lange daran gebastelt, lege noch ein weiteres nach. :)

Das könnte ich mir sehr gut vorstellen.

Puh, da hast Du mich herausgefordert. Ich weiss nicht so Recht, aber nach der aufwändigen "Wegstemepelei" zeige ich es. :ugly:

22. Leuchtturm fast "solo".

dslrNZ25.12.17caperainga-6.jpg

23. Nochmal der Blick auf den gegenüberliegenden Strand mit der morgendlichen Sonne.

dslrNZ25.12.17caperainga-4neu-pano.jpg
 

Anhänge

  • dslrNZ25.12.17caperainga-4.jpg
    Exif-Daten
    dslrNZ25.12.17caperainga-4.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Schön, ein neuer Strang hier in der Landschaftsecke.
Am besten gefallen mir bisher die 14, 15 und die 23.
Lg, Gernot
 
Mir gefällt die erste Version des Bildes #10 definitiv besser. In der zweiten Version sieht der Himmel ziemlich kaputt bearbeitet aus, brennt an einigen Stellen komplett aus und rechts hat sich das Himmelsblau in Türkis gewandelt. Die erste Version wirkt wesentlich stimmiger, grade auch in ihrer Düsternis. Die Erhabenheit und Mächtigkeit des Massivs kommt, zumindest bei mir, sehr deutlich an. D

Da muss ich Konrad leider zustimmen.

Und puh, bei deinem Tempo an Bildern komme ich gar nicht hinterher. Daher nur kurze Worte diesmal:

#11 Gefällt mir sehr gut mit der kleinen Wasserfläche vorne, in der sich die Wolken etwas spiegeln. Ein bisschen wirkt das Bild an den Steinen unscharf, mag aber auch an der Komprimierung liegen.

#12 Der Strand sieht nach einem schönen Spielplatz für Landschaftsfotografen aus mit all den Wasseradern und Steinen. Hier finde ich es schön, wie diese "Wasserader" von rechts unten nach links richtig Meer und Felsen führt. Und der Himmer ist ja mal richtig klasse, vor allem mit der Spiegelung der Farbe am Strand.

#13 ist für mich eine nette Urlaubserinnerung, aber holt mich nicht ganz so ab. Da ist mir vorne rechts zu viel nichtssagender zertrampelter Strand, die Angler sind mit zu Mittig und vom Felsen (der Halos hat) sieht man auch nicht viel. Vielleicht wenn man einfach ein Schritte nach links ins Wasser gemacht hätte?

#14 Wharariki mit toll angeleuchteten Felsen. Das Licht ist grandios. Der orangene Fels, der im blauen Meer und Himmel steht. Dann noch die weißen Wellen davor mit einer super BLZ, leicht verwaschen im VG aber die Wellen noch klar zu erkennen. Gefällt mir gut.

#15 Abel Tasman
Oh ja, da würde ich auch gerne mal wandern, ich würde auch die 22 km nehmen :D Das Bild finde ich vom Bildaufbau gelungen. Vorne die Graslandschaft, dann der leicht mit Sonnenstrahlen befleckte grüne Hügel und rechts noch einen zarten Streifen Meer. Aber die Bearbeitung gefällt mir nicht so gut. Es sieht zu düster aus, dafür dass du mMn die Sonnenflecken im Hang hast. Hier fehlt ein bisschen Crisp... Ich habe das Gefühl, da wäre noch einiges rauszuholen. Irgendwie hätte ich gerade Lust das Bild zu bearbeiten, aber bevor dass dann nichts wird, frage ich dich lieber nicht nach der Datei :lol::ugly: Über dem Bergkamm ist auch ein leichtes Strahlen zu sehen, das da nicht hin passt. Aber wie gesagt, das Motiv gefällt mir.

#16 Sonnenlos aber cooles Bild mit dem dominanten Felsen links und dem kleinen Angler rechts. Vielleicht würde ich mir sogar noch überlegen, das Bild rechts soweit abzuschneiden, dass der reinragende Felsen weg ist und es noch minimalistischer wird. Wobei ich auch nicht weiß, ob es dann nicht zu eng wirkt.

#17 Träum, die Moeraki Boulder stehen auf meiner "die muss ich unbedingt einmal im Leben gesehen haben"-Liste und am Besten auch 24 h lang, damit man diese bei jeder Tide-Bedingung sehen kann. Schön wie diese Perlenkette von links nach rechts kleiner wird und eine schöne Diagonale ins Bild zaubert. Die BLZ mag ich hier auch sehr gerne, mit dem wolkigen Effekt. :top:

#18 Die Felsen stehen sehr mittig, aber die perfekt eingefangene Welle vorne leitet den Blick im kleinen Bogen zu den Felsen. Minimalistisch aber gut :top:

#19 Der Himmel ist ja mal richtig klasse. Die Wolken sind schon faszinierend. Ist ein schöner Ausblick auf die helle Bucht links. Das Meer zeigt auch interessante Wellenstrukturen.

#20 hmm. weiß gar nicht ob dem Motiv mehr WW stehen würde, dann würde der Leuchtturm noch kleiner wirken. Ich finde da wäre mehr Tele eher angebracht. Vielleicht einfach nur vom Leuchtturm bis zu der jetzt im Bild mittig liegenden Schildkröte (huch, da ist meine Phantasie wieder durchgegangen :ugly:).

#21 Jo, die Lichtstraheln sind das i-Tüpfelchen in dem Bild. Als ob irgendetwas aus dem Wasser gebeamt wird. Bei dem Bild möchte ich gerade am liebsten auf dem Weg entlangschreiten. Ich wäre nur einen Schritt weiter nach vorne gegangen (falls es ging) um vorne rechts diesen Gras- oder Palmenwedel nicht im Bild zu haben. Und der Leuchtturm wirkt ein wenig unscharf. Hier vielleicht doch etwas anders fokussieren oder 2-3 Bilder machen und nachher zusammenfügen.

#22 Prinzipiell nicht schlecht :D Hier führt der Weg zum Motiv. Aber hmm... so als Fotolaie wäre ich ein paar Schritte weiter nach vorne gegangen, um die Agavenblüte nicht im Bild zu haben, sie lenkt mich ein wenig ab und ist noch nicht mal ganz drauf. Dann hätte ich vielleicht versucht, ein wenig tiefer mit dem Stativ zu gehen (wäre allerdings try&error und nur gerade so eine Idee) um irgendwie mehr Tiefe rauszuholen oder den Weg mehr zu nutzen. Und näher dran, da ich den Weg für mich ein wenig zu lang und dadurch langweilig finde. Und leider wirkt der Turm hier auch auf mich ein wenig unscharf. Aber ich habe eh heute das Gefühl dahingegen heute einen Knick in der Optik zu haben (nicht nur bei deinen Bildern)... Ich hoffe du siehst es als Hilfestellung mit meinem Unwissen. :rolleyes:

#23 Ja, die morgentliche Sonne lässte den Strand und die Düne (?) sehr schön erstralen. Ein wenig schade ist es, dass unten rechts die Bucht angeschnitten ist und du hier die Hügel nicht durchgehend als Rahmen hast.
Das Meer hat eine tolle türlise Farbe. Es ist auf jeden Fall ein sehr einladendes Bild. :top:


ähmm... nur kurze Worte heute...:confused: :grumble: verdammt, hat nicht geklappt :lol:;)
 
@ iGump - Gernot, Schön, dass Du hier auch hier reinschaust. Vom vielen Lesen hier bist Du mir gut bekannt. Und wenn ich mir Deine Fotos von ganz am Anfang Deiner "Karriere" hier anschaue und wie sich Deine Fotos im Laufe der Zeit gesteigert haben - die Entwicklung ist gut nachzuvollziehen - habe ich noch Hoffnung für mich. :lol: Und ich bin erstaunt, wie unterschiedlich die Bewertungen und Geschmäcker sind. Danke.

@ obermurmler - Danke auch Dir. Die bekannten Motive scheinen dann doch am besten anzukommen. :)

@ nepomuk - Du machst Dir wirklich viele Gedanken und viel Mühe. Man merkt Dir Deine Leidenschaft richtig an, vielen Dank!

Da muss ich Konrad leider zustimmen.
Und puh, bei deinem Tempo an Bildern komme ich gar nicht hinterher. Daher nur kurze Worte diesmal:

Ja - ich schwelge noch so in Erinnerungen. Und da ich noch mehr Zeit habe, bearbeite ich momentan auch entsprechend. Da ich die "Gepflogenheiten", gerade hier im Landschaftsthread, eher nur ein Foto zur Diskussion zur stellen und abzuwarten, erkenne, mag das etwas erschlagend wirken. Gleichwohl das evt. auch noch auf den "Anfängermodus - Masse statt Klasse" schliessen lässt, gebe ich das unumwunden zu und hoffe, das im Laufe der Zeit auch aufgrund meines Lernerfolges zu reduzieren. Noch mag man mir das nachsehen.

Ich werde später ausführlich auf Deine Bemerkungen eingehen, jetzt aus Zeitmangel erst mal der Hinweis, ich habe Nr. 9 ausgewechselt und hoffe, so gefällt es besser. Vielen Dank bis dahin. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten