Ein Akku besteht aus ein oder zwei Zellen und ein wenig Elektronik (Schutzschaltung). Weshalb sollte ein anderes Label obnedrauf schlechter sein?
Wenn ich die EN-EL15 sehe: die haben mich das erste Mal zu Fremdanbietern getrieben - und die funktionieren mind. ebenso.
nimms mir jetzt net krumm....aber war das wirklich eine ernst gemeinte frage?
allein "die eine oder zwei zellen" gibts von megaklasse bis hin zu "nach dem 2. laden kaputt". die elektronik gibts in den selben stufen. so dann haben wir noch die passgenauigkeit des gehäuses, die qualität der kontakte bis zur physikalischen haltbarkeit durch kälte und hitze. von stossfestigkeit mal ganz abgesehen.
und jetzt gibts eben bei der 3100er noch eben DEN nebeneffekt das die eine erkennung des akkus braucht. auf/im akku muss ein chip sein. fehlt dieser dann erkennt die cam den akku nicht und schällt mit dem hinweis das man gefälligst einen originalen kaufen soll wieder ab. finde ich zwar auch ne frechheit den wer eben so china müll sich antun will der soll das gerne machen.
@der-tänzer
gehste mal zu ebay (oder fliegst nach china) und kaufst dir ein sog. airphone. das is eine 1:1 kopie vom guten alten apfel. kostet aber fast um faktor 10 weniger. warum solls also schlechter sein? apfel baut an dem handy nichts selbst sondern verkaufts nur....wiegesagt kaufs dir und dann weist es

somit kannst du dir deine frage selbst beantworten.
als beispiel: es gibt weltweit keine 5 firmen die tft oder plasma screens machen. aber hunderte firmen die flachbildglotzen und pc monitore verkaufen. ist nun also ein 150€ alsi plasma gleich gut wie ein 6000€ bose teil?
der akku wird wirklich höchst warscheinlich nicht selbst gebaut. ABER der hersteller (in dem fall nikon) schreibt dem akkubauer vor wie der akku zu sein hat und verlangt stenge qualitätsmassnahmen und nachweise. das is eben der unterschied.
im übrigen neigen fast alle nachbauten zur masslosen übertreibung ihrer leistungsdaten. es gab mal in einer elektrozeitung vor ein paar jahren einen super vergleich bei handy akkus. bei denen gilt ja fast das selbe wie bei diesem topic....dabei wurde nachgemassen das KEINER aber auch wirklich KEINER die leistungen brachte die er aufgedruckt hatte. von der leistung des originalen mal ganz abgesehen. natürlich gibts auch die eine oder andere ausnahme...aber in der regel...
wiegesagt ein brauchbarer zubehör akku kostet 25€ rum. warum nicht für weniger als 35€ (ich hab grad geschaut, meiner hat 30,50€ gekostet) einen gescheiten kaufen und sich auf ein abenteuer einlassen? wegen 5€?