Horstl schrieb:
Vermutet habe ich das ja schon lange, gottseidank haben wir jetzt alle den "physikalischen Beweis".
Ich habe eine Weile gebraucht, um es zu kapieren - aber der Hase liegt darin im Pfeffer, dass HKO jedes existierende fotografische Aufnahmeformat als (positiven oder negativen) Crop von 24x36 KB betrachtet. Und unter der Voraussetzung ist seine Tabelle sogar richtig.
Der Denkfehler besteht darin, den Crop 1,5/ bzw. 1,6 für adaptierte KB-Optiken an APS-großen Sensoren zu verallgemeinern. Tatsächlich aber ändern sich mit dem vergrößerten oder verkleinerten Format aber auch die Zerstreungskreise - und damit die tatsächliche Schärfentiefe. Und noch eine Menge anderer Dinge.
Der zweite Denkfehler - der mir erst nach der dritten Lektüre des Threads im Dforum bewußt wurde - besteht darin, in der Änderung der Pixelzahl eine Änderung des Aufnahmeformats zu sehen. Verflixt, den habe ich selbst schon gemacht.
Also, noch mal: Ich habe das Gefühl, dass viele Leute, bewußt oder unbewußt, annehmen, dass, wenn sich die Pixelzahl des Nachfolgemodells ihrer DSLR erhöht, sie dann quasi ein größeres Format kaufen... bei der E1 z.B. hat man die Qualität von KB, bei der E?? mit 25Mpix dann Mittelformatqualität... oder so ähnlich.
Tatsächlich aber bilden Objektive Linienpaare ab, keine Pixel...
Mehr Pixel erzeugen also keine größeren Bilder, sondern entsprechen analog einem feinkörnigeren, höher auflösendem Film (der freilich manche Optik, auch bei 4/3, evtl. überforden kann) mit entsprechenden Reserven zur Nachvergrößerung. Dass die Fotos in der Bildschirmauflösung, je mehr Pixel, desto mehr zu expandieren scheinen, ist lediglich eine optische Täuschung aufgrund der voreingestellten PPi.
Die Schärfentiefe hängt also einzig und allein von dem Faktor der Vergrößerung des reellen Bildes ab, welches das Objektiv erzeugt. Nicht von Pixeln oder "Crops". Und die Schärfentiefe definiert sich, wie schon immer üblich, durch den Betrachtungsabstand. Nicht durch Pixel oder LP/mm.
Fragen, Einwände, Anregungen?
Und noch allgemein: Was hat euch Islander denn getan? Man kann sein eingestelltes Bild auch überinterpretieren.
Ich schreibe mir hier die Finger fusselig, um diese dämlichen Formatkriege zu bekämpfen, und dann zünden andere die Sache von der gegenüberliegenden Seite her wieder an.
Würde jemand verlangen, dass ein Chirurg mit dem Tranchiermesser operiert oder dass ein Koch die Zwiebeln mit dem Skalpell schneidet???
,