AW: Nikon 1 V2 • Diskussion
Jeder soll das Format verwenden, das ihm sympathisch ist. Als FT herausgekommen ist - vor etwa acht Jahren - hielt ich das für das logische Nachfolgesystem von Kleinbildfilm. Es hatte auch eine verlgeichbare Leistung geboten damals und es war wohl zu erwarten, dass es besser wird. Heute ist Nikon 1 schon erheblich besser als seinerzeit Kleinbildfilm, also ist es mehr als brauchbar für die ursprünglichen Einsatzbereiche von Kleinbildfilm. Und es wird eben noch besser werden.
Objektive werden immer kleiner; die Baugröße eines Zooms für den mittleren Bereich 10-30mm mit Anfangsblende 1,8 und 1 Blende Abfall bis Tele wird nicht viel größer sein müssen als das heutige; höchstens einen etwas größeren Durchmesser wird es haben.
Kleinbild-Vollformatkameras sind heute eine ganz andere Klasse, was früher Mittelformat gewesen ist.
Heute belegt man halt mit kurzer Schärfentiefe, dass man keine Kompaktkamera hat, sondern eine große. Ich habe früher fast ausschließlich auf Kleinbild fotografiert und dabei fast nie größere Blenden als 4 verwendet; eher 5,6 bis 11.
Lichtstarke Objektive hatte ich nur, um unter schlechteren Lichtverhältnissen leichter manuell focussieren zu können. Also ich brauche das wirklich nicht. Jeder soll das so halten, wie er will, für mich ist das halt so. Das hat auch nichts mit irgendeiner "Fraktion" zu tun, das sind allein meine Überlegungen.
Dass, nachdem die mFTfraktion, KB(DX) überwiegend nicht mehr als unnötiges Zeugs abtut, CX daherkommt,- und meint die bessere Lösung zu sein,- entbehrt nicht einer gewissen Komik.
Jeder soll das Format verwenden, das ihm sympathisch ist. Als FT herausgekommen ist - vor etwa acht Jahren - hielt ich das für das logische Nachfolgesystem von Kleinbildfilm. Es hatte auch eine verlgeichbare Leistung geboten damals und es war wohl zu erwarten, dass es besser wird. Heute ist Nikon 1 schon erheblich besser als seinerzeit Kleinbildfilm, also ist es mehr als brauchbar für die ursprünglichen Einsatzbereiche von Kleinbildfilm. Und es wird eben noch besser werden.
Objektive werden immer kleiner; die Baugröße eines Zooms für den mittleren Bereich 10-30mm mit Anfangsblende 1,8 und 1 Blende Abfall bis Tele wird nicht viel größer sein müssen als das heutige; höchstens einen etwas größeren Durchmesser wird es haben.
Kleinbild-Vollformatkameras sind heute eine ganz andere Klasse, was früher Mittelformat gewesen ist.
Heute belegt man halt mit kurzer Schärfentiefe, dass man keine Kompaktkamera hat, sondern eine große. Ich habe früher fast ausschließlich auf Kleinbild fotografiert und dabei fast nie größere Blenden als 4 verwendet; eher 5,6 bis 11.
Lichtstarke Objektive hatte ich nur, um unter schlechteren Lichtverhältnissen leichter manuell focussieren zu können. Also ich brauche das wirklich nicht. Jeder soll das so halten, wie er will, für mich ist das halt so. Das hat auch nichts mit irgendeiner "Fraktion" zu tun, das sind allein meine Überlegungen.