AW: Nikon 1 V2 • Diskussion
Nicht nur ein wenig. Mit irgendwelchen ultralichtstarken festbrennweiten freistellen ist eine Sache, aber ich will mal ein 1.2er-Zoom für die Nikon1 sehen. Denn soeins bräuchte man mind. um zum Beispiel ein 24-70/2.8 oder ein 70-200/2.8 an FX zu ersetzen. Daran sieht man auch wie groß die Unterschiede sind. Das was CX als Maximum an gestalterische Freiheit mit einer noch nicht existierenden theoretischen Festbrennweite abliefert, das liefert FX in ganz normalen Bildern mit einem Zoom. Was darüber hinaus dann mit f/1.8 (+1Blende) oder f/1.4 (+2Blenden) an Freistellung dann wiederum mit Festbrennweiten an FX geht, das ist eine ganz andere Welt. DX liegt ziemlich genau dazwischen.
Und bei Brennweiten über 50mm braucht man auch nicht über Freistellung sprechen. Interessant wird es, wenn man mit 35mm (äquivalent) freistellen will oder eben eine ganze Person, oder ein ohne Tele aufgenommenes Oberkörperportrait etc.
Was ich sagen will: Was hier wem ausreicht, das lässt sich einfach überhaupt nicht sagen oder mit irgendwelchen DOF-Rechnern berechnen! Jemand der von FX kommt, der wird diese Unterschied an einer Nikon1 definitiv bemerken und dem könnte das dann als einzige Kamera auch nicht reichen!
Als zweite Kamera nimmt er sie aber vielleicht trotzdem, weil er den Kompromiss kennt und in manchen Situationen zu schätzen weiß.
[...]Man ist dann ein wenig flexibler.
Nicht nur ein wenig. Mit irgendwelchen ultralichtstarken festbrennweiten freistellen ist eine Sache, aber ich will mal ein 1.2er-Zoom für die Nikon1 sehen. Denn soeins bräuchte man mind. um zum Beispiel ein 24-70/2.8 oder ein 70-200/2.8 an FX zu ersetzen. Daran sieht man auch wie groß die Unterschiede sind. Das was CX als Maximum an gestalterische Freiheit mit einer noch nicht existierenden theoretischen Festbrennweite abliefert, das liefert FX in ganz normalen Bildern mit einem Zoom. Was darüber hinaus dann mit f/1.8 (+1Blende) oder f/1.4 (+2Blenden) an Freistellung dann wiederum mit Festbrennweiten an FX geht, das ist eine ganz andere Welt. DX liegt ziemlich genau dazwischen.
Und bei Brennweiten über 50mm braucht man auch nicht über Freistellung sprechen. Interessant wird es, wenn man mit 35mm (äquivalent) freistellen will oder eben eine ganze Person, oder ein ohne Tele aufgenommenes Oberkörperportrait etc.
Was ich sagen will: Was hier wem ausreicht, das lässt sich einfach überhaupt nicht sagen oder mit irgendwelchen DOF-Rechnern berechnen! Jemand der von FX kommt, der wird diese Unterschied an einer Nikon1 definitiv bemerken und dem könnte das dann als einzige Kamera auch nicht reichen!
Als zweite Kamera nimmt er sie aber vielleicht trotzdem, weil er den Kompromiss kennt und in manchen Situationen zu schätzen weiß.