• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware WIA-Loader, neue Version

Das ist allerdings übel. Kannst du mir vielelicht ein oder zwei Beispielbilder schicken? Dann schaue ich, ob ich da was machen kann.
Allerdings wird es auch bald einen Import-Schritt zum Ändern der EXIF Daten über ExifTool geben, dann sollten diese Exif Merkwürdigkeiten ein Ende haben ......
 
So, ich habe dein Bild mittlerweile bekommen. Es wird in der Tat wohl nur das JPEg Vorschaubild gespeichert, wenn man Änderungen an den EXIFs vornimmt.

Ich versuche jetzt noch, ein paar andere dng Bilder zum Testen aufzutreiben, aber im Prinzip kann ich dir jetzt schon sagen, dass ich da nicht viel machen kann, ausser die Funktion zum Ändern der EXIF-Daten über EXIFTool fertig zu stellen, und dng's für den alten 'Exif-Ändern' Importschritt zu sperren.
Auf die Bild-Verarbeitungs Prozeduren des .NET Frameworks habe ich leider keinen Einfluß ...
 
... dass ich da nicht viel machen kann, ... und dng's für den alten 'Exif-Ändern' Importschritt zu sperren.
Hallo Patrick,

ich würde einfach einen generellen Warnhinweis im Exif-Änderungsmenü anbringen. Dann kann jeder das Ganze selbst mit der Dateifilterfunktion sperren. Eventuell kann man das nämlich doch über einen Umweg nutzen, z. B. doppeltes Speichern der RAW-Bilder: einmal nur die Thumbnails mit Exifdaten und einmal die Original-DNGs. Anschließend dann mit Exiftool einfach die Exifdaten von der Thumbnail-Datei auf die DNG-Datei übertragen. Muss ich mal tüfteln.
 
Stimmt schon, ein Wanrhinweis, und die Möglichkeit ggf. selbst zu entscheiden, was gemacht wird, ist besser.
Ich habe das dementsprechend geändert, und eine neue Beta-Version hochgeladen.

Neu in dieser Beta ist auch, dass sich nun ExifTool auch zum Schreiben von Meta-Daten verwenden lässt.
Bin da noch am Feintuning und testen, aber prinzipiell scheint es zu funktionieren.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, werde ich ausprobieren.

Neu in dieser Beta ist auch, dass sich nun ExifTool auch zum Schreiben von Meta-Daten verwenden lässt.
Habe übrigens heute festgestellt, dass man mit Exiftool direkt zwar die Metadaten von RAWs ändern kann und diese auch in der RAW-Datei gespeichert werden. Allerdings zeigt z. B. XnView dann nur noch das eingebundene JPG-Thumbnail des RAW an. :confused:
 
hmmm, bei mir sind bislang alle Raws intakt geblieben. Ich habe es mit nef, dng, crw und cr2's probiert. Welche Version von ExifTool verwendest du? Die allerneueste, oder schon eine ältere?
 
Ich habe die ExifTool Anbindung jetzt noch ein wenig optimiert. Pro Bild wird ExifTool jetzt nur noch einmal zum Schreiben der Daten gestartet, vorher wurde es pro Bild und pro Feld einmal gestartet. Ausserdem ist jetzt der Zugriff auf nahezu alle mit ExifTool beschreibbaren Meta-Daten möglich und es besteht die Möglichkeit die ExifTool Operatoren +=, -= und <= zu benutzen.
 
hmmm, bei mir sind bislang alle Raws intakt geblieben. Ich habe es mit nef, dng, crw und cr2's probiert. Welche Version von ExifTool verwendest du? Die allerneueste, oder schon eine ältere?
Eine Version von Ende Mai. Die RAW-Datei (DNG) sieht auch okay aus, bleibt ähnlich groß wie vorher. Auch in Bridge selbe Anzeige als DNG. Nur in XnView wird plötzlich in der Voransicht nur das Thumbnail dargestellt. Muss ich bei Gelegenheit mal mit Pierre (XnView) klären. Sollte also nichts mit Exiftool (oder gar WiaLoader) zu tun haben.
 
Ich hatte deswegen nach der Version gefragt, weil ExifTool erst seit kurzem DNG's in der Version 1.3 unterstützt. Ich hatte gedacht, es hat vielleicht damit was zu tun.
xnview benutze ich selbst garnicht, aber vielleicht probiere ich es bei Gelegenheit trotzdem mal damit aus.
Bislang funktioniert die ExifTool Anbindung in WIA-Loader ganz gut, sodass diese wohl bald den Beta Status verlassen kann .....
 
Kein Problem!
Ich habe jetzt nochmal eine neue Beta Version hochgeladen. Darin ist nun ein weiterer neuer Import-Schritt vorhanden.
Der neue Schritt ruft den DNG Converter von Adobe auf, sodass man seine RAW Dateien zusätzlich als DNG ablegen kann.
 
Hallo!

Ich bin bei meiner Suche nach dem ultimativen DigiCam-Import-Tool über den WIA-Loader gestolpert und ich muss sagen, dass er mir bis jetzt noch am besten gefällt.

Das Tool soll später bei einem Bekannten eingesetzt werden, der nicht allzuviel mit Computern zu tun hat und nur seine Fotos an den PC zum Archivieren/Betrachten/etc. übertragen will. Deshalb sollte das Tool möglichst selbsterklärend und sicher sein.

In diesem Sinne sind mir ein paar Kleinigkeiten am WIA-Loader (getestet v1.5.7.5) aufgefallen:
1) Vorschau-Fenster
1.1) zusätzlich zum Kontextmenü eine Toolbar, die ist meiner Meinung nach leichter zu "finden" wie das Kontextmenü.

1.2) "Bildvorschau nach Datum gruppieren" gefällt mir sehr gut, aber die Spalten sind zu breit. D.h. Das Vorschaufenster ist so breit, dass 3 Thumbnails pro Zeile angezeigt werden. Nach dem Setzen dieser Option ist pro Zeile nur noch ein Bild und wenn ich das Vorschaufenster verbreitere, dann wird noch eine zweite Spalte mit Bildern angezeigt, wobei der Abstand dazwischen mehr als eine Thumbnailbreite beträgt.

1.3) "Bildvorschau nach Datum gruppieren". Hier wäre es schön, wenn man in der Datumsüberschrift einer Gruppe alle Bilder der Gruppe (de)aktivieren könnte, z.B. über eine Checkbox, und wenn man den Gruppeninhalt ein-/ausblenden könnte.

1.4) Auch ganz nett wäre, wenn man zusätzlich zur Vorschau- und Resultatsansicht noch eine Auswahlliste hätte in der nur für jedes gefundene Datum ein Eintrag inkl. Checkbox angezeigt wird, mit der man ganz einfach die Bilder der entsprechenden Tage (de)aktivieren könnte. Das wäre etwas schneller zu handhaben, wie das unter 1.3 beschriebene.

2) Einstellungen -> Import Profile -> Bild speichern
2.1) Konflikt-Handling. Was mir hier fehlt ist, dass WIA-Loader im Falle eines Konflikts die Bilder vergleicht, und bei identischen Bildern dieses überspringt und im anderen Fall dem User beide (Vorschau-)Bilder nebeneinander anzeigt und ihm die Wahl lässt: überschreiben, überspringen oder umbenennen.
Optimalerweise sollten beim Vergleich alle bereits mit einem Suffix umbenannten Bilder berücksichtigt werden.

2.2) Dateierweiterung ändern. Kann man die Originalerweiterung in Groß- oder Kleinschreibung ändern? Wäre schön...

2.3) Anzahl Ordner, Anzahl Bilder. Für was ist das?

3) Einstellungen -> Allgemein -> Import
3.1) Automatisches Backup aller importierter Bilder. Sehr nützliches Feature, aber das dürfte zu Problem führen, wenn neue Bilder einen "alten" Namen bekommen, z.B. pic00001.jpg. Könnte man da evtl. die Verzeichnisstruktur und den Dateinamen wie im "Import Profile" verwenden, aber ohne ändern des Dateiinhalts (EXIF, Drehen, etc.)? Oder bildet man das besser in einem "Import Profile" ab?

3.2) Bilder, die bereits existieren, nicht automatisch auswählen. Super-Feature, wenn statt "die bereits existieren" "die bereits importiert wurden" stehen würde. Momentan geht es scheinbar auf den reinen Zieldateinamen. Schöner wäre es, wenn wie bei 2.1 beschrieben, überprüft wird, ob das Bild bereits importiert wurde. Da das an dieser Stelle wohl etwas zu viel Arbeit ist, könnte man evtl. für alle importierten Bilder eine Prüfsumme berechnen und die dann später nur vergleichen.

Vielen Dank, an alle, die bis hierher durchgehalten haben ;)
Ich hoffe auf Feedback und ggf. findet sich ja der eine oder andere Vorschlag in einer der nächsten Version...

Gruß,
Andreas
 
Hallo Andreas,

In diesem Sinne sind mir ein paar Kleinigkeiten am WIA-Loader (getestet v1.5.7.5) aufgefallen:
1) Vorschau-Fenster
1.1) zusätzlich zum Kontextmenü eine Toolbar, die ist meiner Meinung nach leichter zu "finden" wie das Kontextmenü.

Eine Toolbar sollte sich machen lassen. Ich schreib es mir auf die ToDo Liste.

1.2) "Bildvorschau nach Datum gruppieren" gefällt mir sehr gut, aber die Spalten sind zu breit. D.h. Das Vorschaufenster ist so breit, dass 3 Thumbnails pro Zeile angezeigt werden. Nach dem Setzen dieser Option ist pro Zeile nur noch ein Bild und wenn ich das Vorschaufenster verbreitere, dann wird noch eine zweite Spalte mit Bildern angezeigt, wobei der Abstand dazwischen mehr als eine Thumbnailbreite beträgt.

Ja, das Probleme kenne ich bereits. Liegt an dem Microsoft Steuerelement 'ListView'. Bislang habe ich keine Möglichkeit gefunden, dieses Verhalten darin abzuschalten, und eine brauchbare Alternative (die nichts kostet!) habe ich bislang auch noch nicht gefunden.

1.3) "Bildvorschau nach Datum gruppieren". Hier wäre es schön, wenn man in der Datumsüberschrift einer Gruppe alle Bilder der Gruppe (de)aktivieren könnte, z.B. über eine Checkbox, und wenn man den Gruppeninhalt ein-/ausblenden könnte.

1.4) Auch ganz nett wäre, wenn man zusätzlich zur Vorschau- und Resultatsansicht noch eine Auswahlliste hätte in der nur für jedes gefundene Datum ein Eintrag inkl. Checkbox angezeigt wird, mit der man ganz einfach die Bilder der entsprechenden Tage (de)aktivieren könnte. Das wäre etwas schneller zu handhaben, wie das unter 1.3 beschriebene.

Diese Funktion existiert bereits im Kontext-Menü! Dort gibt es einen Unterpunkt 'Bilder nach Datum auswählen', der in etwa deinem Wunsch entspricht.

2) Einstellungen -> Import Profile -> Bild speichern
2.1) Konflikt-Handling. Was mir hier fehlt ist, dass WIA-Loader im Falle eines Konflikts die Bilder vergleicht, und bei identischen Bildern dieses überspringt und im anderen Fall dem User beide (Vorschau-)Bilder nebeneinander anzeigt und ihm die Wahl lässt: überschreiben, überspringen oder umbenennen.
Optimalerweise sollten beim Vergleich alle bereits mit einem Suffix umbenannten Bilder berücksichtigt werden.
Es findet bereits ein byte-weiser Vergleich zwischen gleichnamigen Bildern statt. Und erst wenn dieser Vergleich einen Unterschied feststellt, wird die eingestellte Konflikt-Handling Option angewandt. Eine zusätzliche 'Interaktive' Variante, die dem User die Entscheidung überlässt, finde ich allerdings nicht schlecht. Das schreib ich mir auch auf die Liste.

2.2) Dateierweiterung ändern. Kann man die Originalerweiterung in Groß- oder Kleinschreibung ändern? Wäre schön...

Geht noch nicht, aber steht bereits seit längerem auf der Liste .....

2.3) Anzahl Ordner, Anzahl Bilder. Für was ist das?
Diese Zahlen können als 'Laufende-Nummern' für importierte Ordner und Bilder
verwendet werden, da sie sich mit jedem importiertem Bild, bzw. jedem erstellten Unterordner um 1 erhöhen.

3) Einstellungen -> Allgemein -> Import
3.1) Automatisches Backup aller importierter Bilder. Sehr nützliches Feature, aber das dürfte zu Problem führen, wenn neue Bilder einen "alten" Namen bekommen, z.B. pic00001.jpg. Könnte man da evtl. die Verzeichnisstruktur und den Dateinamen wie im "Import Profile" verwenden, aber ohne ändern des Dateiinhalts (EXIF, Drehen, etc.)? Oder bildet man das besser in einem "Import Profile" ab?
Ja, komplexere Operationen sollten besser über einen eigenen Schritt in deinem Import-Profil abgebildet werden. Diese Backup-Funktion stammt noch aus der Anfangszeit von WIA-Loader, und eigentlich bin ich drauf und dran sie ganz rauszunehmen.

3.2) Bilder, die bereits existieren, nicht automatisch auswählen. Super-Feature, wenn statt "die bereits existieren" "die bereits importiert wurden" stehen würde. Momentan geht es scheinbar auf den reinen Zieldateinamen. Schöner wäre es, wenn wie bei 2.1 beschrieben, überprüft wird, ob das Bild bereits importiert wurde. Da das an dieser Stelle wohl etwas zu viel Arbeit ist, könnte man evtl. für alle importierten Bilder eine Prüfsumme berechnen und die dann später nur vergleichen.

Dazu müsste WIA-Loader eine Art Datenbank aller bereits importierten Bilder führen. Das steht auch schon seit langem auf meiner ToDo Liste, aber da das wohl ein sehr umfangreiches Feature wird, bin ich noch nicht dazu gekommen, es anzugehen.

Vielen Dank, an alle, die bis hierher durchgehalten haben ;)
Ich hoffe auf Feedback und ggf. findet sich ja der eine oder andere Vorschlag in einer der nächsten Version...
Andreas

Vielen Dank für das Feedback! Ich glaube schon, dass du einen deiner Wünsche in einer der nächsten Versionen wiederfinden wirst. ;)
 
Hi

Habe das Programm auch vor 2 Tagen heruntergeladen, und habe es mißbraucht um Bilder von DVDs wieder zurückzusichern.

Dabei ist mir aufgefallen:

Wenn ich richtig gesehen habe werden nur Bilddatein, aber keine pds (Photoshop) behandelt.

Die Bilder sollten in Unterorder abhängig des Dateinamens einsortiert werden. Leider entsprachen nicht alle Bilder den ursprünglichen Dateinamen.

Kann man vergleichen ob ein Dateiname das Muster hat BBB_ZZZZ* (B=Buchstaben Z=Zahl)

Beim Import ist es einigemale abgestürzt, das lag allerdings an defekten Bildern.


Bei versuch Bilder von der a590 einzusortieren und zu geotacken bekam ich eine Fehlermeldung (Logauzug)

Code:
20090711 00:34:25 : Starting import ...
20090711 00:35:04 : Exception: internalImportPictures
[B]Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.[/B]
   bei PMortara.WIALoader.GPSTrack.FromGPXFile(String filename)
   bei PMortara.WIALoader.GPSTrackCollection.AddTrackFromGPXFile(String filename)
   bei PMortara.WIALoader.Import.Steps.Geocoding.PrepareStep(IList`1 images, VariableContainer vars, Boolean preview)
   bei PMortara.WIALoader.Import.Setting.StartImport(IList`1 images, Boolean preview)
   bei PMortara.WIALoader.ImageImporter.internalImportPictures(String mainsetting, Object imagelist)
   bei PMortara.WIALoader.ImageImporter.MainLoop()

Es kann sein das nicht für alle Bilder Positionsdaten zur verfügung standen.

Danke für Deine Arbeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Programm auch vor 2 Tagen heruntergeladen, und habe es mißbraucht um Bilder von DVDs wieder zurückzusichern.

Dabei ist mir aufgefallen:

Wenn ich richtig gesehen habe werden nur Bilddatein, aber keine pds (Photoshop) behandelt.

Ja, Photoshop Dateien werden z.Z. nicht unterstützt. Das Programm soll ja in erster Linie Bilder von einer Kamera (bzw. einer Speicherkarte aus einer Kamera) auf den Computer übertragen, und da sollten Photoshop Dateien eigentlich garnicht auftauchen. Aber ich könnte die Erweiterung pds trotzdem aktivieren, das ist schnell erledigt.

Die Bilder sollten in Unterorder abhängig des Dateinamens einsortiert werden. Leider entsprachen nicht alle Bilder den ursprünglichen Dateinamen.

Kann man vergleichen ob ein Dateiname das Muster hat BBB_ZZZZ* (B=Buchstaben Z=Zahl)
Das sollte mit den Bedingungen möglich sein, da dort ja regular expressions eingesetzt werden können. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, versuch ich mal, was man da wo eintragen müsste ....

Beim Import ist es einigemale abgestürzt, das lag allerdings an defekten Bildern.

Bei versuch Bilder von der a590 einzusortieren und zu geotacken bekam ich eine Fehlermeldung (Logauzug)

Code:
20090711 00:34:25 : Starting import ...
20090711 00:35:04 : Exception: internalImportPictures
[B]Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.[/B]
   bei PMortara.WIALoader.GPSTrack.FromGPXFile(String filename)
   bei PMortara.WIALoader.GPSTrackCollection.AddTrackFromGPXFile(String filename)
   bei PMortara.WIALoader.Import.Steps.Geocoding.PrepareStep(IList`1 images, VariableContainer vars, Boolean preview)
   bei PMortara.WIALoader.Import.Setting.StartImport(IList`1 images, Boolean preview)
   bei PMortara.WIALoader.ImageImporter.internalImportPictures(String mainsetting, Object imagelist)
   bei PMortara.WIALoader.ImageImporter.MainLoop()

Es kann sein das nicht für alle Bilder Positionsdaten zur verfügung standen.

Kannst du mir das GPX File, mit dem du das versucht hast, zukommen lassen? Ich vermute da wird irgendwas drinstehen, was WIA-Loader nicht kapiert.
 
Kann man vergleichen ob ein Dateiname das Muster hat BBB_ZZZZ* (B=Buchstaben Z=Zahl)

Habe das jetzt mal ausprobiert. Leg mal eine neue Bedingung für den gewünschten Importschritt an, und stell folgendes ein:

Code:
<NAME> = \b[A-Za-z]{3,3}_[0-9]{4,4}

Das müsste alles finden, was aus 3 Buchstaben, gefolgt von einem _ , gefolgt von 4 Zahlen gefolgt von irgendwas, besteht. Wenn du nur die Namen haben willst, die genau 4 Zahlen enthalten, und dann wieder Buchstaben oder andere 'nicht-Zahlen-Zeichen':

Code:
<NAME> = \b[A-Za-z]{3,3}_[0-9]{4,4}[^0-9]*\b

Eine prima Seite zum Testen ist http://regexpal.com/.
 
Die regulären Ausdrücke funktionierten bis vorhin doch nicht so ohne weiteres in WIA-Loader. Ich habe total vergessen, dass ich da ein paar Ersetzungen vornheme, damit der User zum Beispiel ein * als allgemeine Wildcard einsetzen kann. In der aktuellen beta Version gibt es jetzt einen weiteren Operator 'regexp' für die Bedingungen. Dieser lässt nun wirklich die Benutzung von regulären Ausdrücken zu ....
 
Bin auch gerade über dieses geniale Tool gestolpert, da ich verzweifelt auf der Suche nach einem Werkzeug zum strukturiertem Import meiner Bilder von der Cam bin. Leider vermisse ich auch hier eine Funktion die mir viel Arbeit ersparen würde. Bisher importiere ich meine Aufnahmen in eine Ordnerstruktur "Jahr/Monat/Tag" und sortiere danach manuell in eine etwas sprechendere Struktur z.B. "Jahr/Familie/Datum" oder "Jahr/Landschaft/Datum".
Das geht wunderbar schnell wenn pro Tag immer nur eine Sorte Bilder drin sind (z.B. im Urlaub oder bei Familienfesten). Habe ich an anderen Tagen am Morgen vielleicht ein paar Bilder von den Kindern gemacht und mittags ein paar Blüten und Abends noch unterwegs ein paar Landschaftsaufnahmen so wird das etwas aufwendiger.
So, was will ich jetzt eigentlich? Ist es möglich eine Pfadvariable einzubauen die bei jedem Import einen Text abfragt? So könnte man z.B. erstmal die Landschaftsaufnahmen auswählen und beim Import "Landschaft" eingeben was dann z.B. zu einem Order wie diesem führen würde "d:\Fotos\2009\Landschaft\13_07_09 - als Variablen dann halt "d:\fotos ist vordefiniert und dann <PDATE:yyy>\<abfragevariable>\<PDATE>.
Wäre sowas grundsätzlich machbar?

Danke und dickes Lob für die tolle Arbeit.


Nachtrag - ich sehe gerade dass das ja schon irgendwie mit der ASK Variable geht - Bei einem per Assistenten erstellten Profil hat er es gemacht :-) Mein manuell erstelltes hatte bei Verwendung von ASK auch ASK in den Pfad geschrieben. Ist das irgendwo dokumentiert? In der Anleitung steht leider nix zu.

Nachnachtrag: Jetzt hab ichs - Stichwort - das Tool ist echt der Hammer - ich kratze grad nur an der Oberfläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke und dickes Lob für die tolle Arbeit.


Nachtrag - ich sehe gerade dass das ja schon irgendwie mit der ASK Variable geht - Bei einem per Assistenten erstellten Profil hat er es gemacht :-) Mein manuell erstelltes hatte bei Verwendung von ASK auch ASK in den Pfad geschrieben. Ist das irgendwo dokumentiert? In der Anleitung steht leider nix zu.

Nachnachtrag: Jetzt hab ichs - Stichwort - das Tool ist echt der Hammer - ich kratze grad nur an der Oberfläche.

Danke!

Hast du dir die Gruppierungs-Funktion schonmal näher angeschaut? Die ist eigentlich für etwa den Fall den du beschrieben hast (Morgens x Bilder hier, Mittags y Bilder da usw.) gedacht ......
 
So, gestern noch ein wenig mit dem Programm (1.5.7.8) rumgespielt. Dabei bin auf einen Bug und eine Frage gestossen.
Bug:
Beim Profil editieren überlagern sich im Reiter "Import Profile" teilweise Felder. So ist der Text "Neuer Schritt" von dem ich aber nur "Neuer Sc" sehe teilweise in die Box "Schritt" gedruckt. Auch die dahinter angeordneten Buttons sehen komisch aus (habe leider keinen Vergleich zu ner anderen Version - anbei ein Screenshot).

Frage:
Kann ich eigentlich nicht per gedrückter Shift- oder STRG-Taste mehrere Bilder auswählen? Eine Auswahl gelingt mir nur über die Optionen im Kontextmenü oder durch einzeln anklicken.

Ansonsten ist das Programm dass was ich schon lange gesucht habe. Etwas Einarbeitungszeit nötig, aber dadurch auch unheimlich flexibel. Vielen Dank für die tolle Arbeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten