Hallo!
Ich bin bei meiner Suche nach dem ultimativen DigiCam-Import-Tool über den WIA-Loader gestolpert und ich muss sagen, dass er mir bis jetzt noch am besten gefällt.
Das Tool soll später bei einem Bekannten eingesetzt werden, der nicht allzuviel mit Computern zu tun hat und nur seine Fotos an den PC zum Archivieren/Betrachten/etc. übertragen will. Deshalb sollte das Tool möglichst selbsterklärend und sicher sein.
In diesem Sinne sind mir ein paar Kleinigkeiten am WIA-Loader (getestet v1.5.7.5) aufgefallen:
1) Vorschau-Fenster
1.1) zusätzlich zum Kontextmenü eine Toolbar, die ist meiner Meinung nach leichter zu "finden" wie das Kontextmenü.
1.2) "Bildvorschau nach Datum gruppieren" gefällt mir sehr gut, aber die Spalten sind zu breit. D.h. Das Vorschaufenster ist so breit, dass 3 Thumbnails pro Zeile angezeigt werden. Nach dem Setzen dieser Option ist pro Zeile nur noch ein Bild und wenn ich das Vorschaufenster verbreitere, dann wird noch eine zweite Spalte mit Bildern angezeigt, wobei der Abstand dazwischen mehr als eine Thumbnailbreite beträgt.
1.3) "Bildvorschau nach Datum gruppieren". Hier wäre es schön, wenn man in der Datumsüberschrift einer Gruppe alle Bilder der Gruppe (de)aktivieren könnte, z.B. über eine Checkbox, und wenn man den Gruppeninhalt ein-/ausblenden könnte.
1.4) Auch ganz nett wäre, wenn man zusätzlich zur Vorschau- und Resultatsansicht noch eine Auswahlliste hätte in der nur für jedes gefundene Datum ein Eintrag inkl. Checkbox angezeigt wird, mit der man ganz einfach die Bilder der entsprechenden Tage (de)aktivieren könnte. Das wäre etwas schneller zu handhaben, wie das unter 1.3 beschriebene.
2) Einstellungen -> Import Profile -> Bild speichern
2.1) Konflikt-Handling. Was mir hier fehlt ist, dass WIA-Loader im Falle eines Konflikts die Bilder vergleicht, und bei identischen Bildern dieses überspringt und im anderen Fall dem User beide (Vorschau-)Bilder nebeneinander anzeigt und ihm die Wahl lässt: überschreiben, überspringen oder umbenennen.
Optimalerweise sollten beim Vergleich alle bereits mit einem Suffix umbenannten Bilder berücksichtigt werden.
2.2) Dateierweiterung ändern. Kann man die Originalerweiterung in Groß- oder Kleinschreibung ändern? Wäre schön...
2.3) Anzahl Ordner, Anzahl Bilder. Für was ist das?
3) Einstellungen -> Allgemein -> Import
3.1) Automatisches Backup aller importierter Bilder. Sehr nützliches Feature, aber das dürfte zu Problem führen, wenn neue Bilder einen "alten" Namen bekommen, z.B. pic00001.jpg. Könnte man da evtl. die Verzeichnisstruktur und den Dateinamen wie im "Import Profile" verwenden, aber ohne ändern des Dateiinhalts (EXIF, Drehen, etc.)? Oder bildet man das besser in einem "Import Profile" ab?
3.2) Bilder, die bereits existieren, nicht automatisch auswählen. Super-Feature, wenn statt "die bereits existieren" "die bereits importiert wurden" stehen würde. Momentan geht es scheinbar auf den reinen Zieldateinamen. Schöner wäre es, wenn wie bei 2.1 beschrieben, überprüft wird, ob das Bild bereits importiert wurde. Da das an dieser Stelle wohl etwas zu viel Arbeit ist, könnte man evtl. für alle importierten Bilder eine Prüfsumme berechnen und die dann später nur vergleichen.
Vielen Dank, an alle, die bis hierher durchgehalten haben

Ich hoffe auf Feedback und ggf. findet sich ja der eine oder andere Vorschlag in einer der nächsten Version...
Gruß,
Andreas