• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Freeware WIA-Loader, neue Version

Hi!
Dankeschön! Beta schau' ich mir am Wochenende gerne mal an!

Gruß
Kip
 
Hallo, seit ein paar Tagen startet mein WIA Loader nicht mehr. Ob es an einem Windows 10 Update lag kann ich nicht sagen. Auch nach einer Neu Installation startet es nicht mehr. Es öffnet sich nach dem Start nur die benutzerkontensteuerung.
 
Prinzipiell sollte es kein Problem mit Windows 10 geben. Hast du mal versucht das Programm neu zu installieren? Evtl. sogar mal mit der aktuellen beta?
 
habe quatsch mit dem Windows 10 geschrieben, habe ich ja noch gar nicht drauf :-),
trotzdem startete WIA-Loader von heute auf morgen nicht mehr. Habe es schon deinstalliert und die Beta neu installiert.
 
Hi!

Kurzes Update von mir .. das mit dem "Abbrechen" bei den Dialogen scheint jetzt zu funktionieren! Jedenfalls konnte ich mich in der Beta durch mutiges (und mehrmaliges) Abbrechen des Import Dialoges erfolgreich bis zum Menu durchklicken und dann das richtige Laufwerk für den Import auswählen!

Einziger Wehrmutstropfen .. nach dem (erfolgreichen) Import war das programm(fenster) plötzlich komplett weg ... aber im Taskmanager konnte ich den Task noch sehen .. Keine Ahnung was da passiert war.

Danke für deine Hilfe und die Beta!

Gruß
Kip
 
@casimero
Kannst du mir ein Logfile schicken?

@KipDotter
Hast du mal unten rechts im Tray geschaut, ob es sich nach dort verzogen hat?
 
Hallo Patrick, habe jetzt nochmal deinstalliert, die alten temp Ordner pmortara unter local/roaming gelöscht und dann neu installiert.
Jetzt startet WIA-Loader, die vorherigen Abstürze wurden im Logfile erkannt, den ich dir zugeschickt habe.

vielen Dank für die Unterstüzung
Carsten
 
Nichts zu danken! Ich habe mir dein Logfile angesehen. Scheinbar war die Datei defekt, in der WIA-Loader seine Einstellungen speichert. Das hat dann zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt während des Programmstarts zu einem Fehler geführt. Ich hoffe zwar, dass dieser Fehler nicht so oft auftritt, aber ich habe vorsichtshalber doch etwas umgebaut, sodass man beim nächsten mal wenigstens das Programm starten können müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Heute Version 1.9.2 von WIA-loader freigegeben. Das Changelog ist dieses mal recht kurz, aber die Änderungen darin haben es in sich. Ich habe einen sehr zentralen, tief verwurzelten Programmteil (der für die Anzeige des Fortschrittbalkens inkl. des 'Abbrechen' Buttons) umgestaltet. Das sollte die Stabilität des Programm deutlich verbessern. Desweiteren konnte ich die Geschwindigkeit beim Einlesen von großen Verzeichnissen auf der Festplatte verbessern sowie eine wieder nahezu endlose Anzahl von kleinen und großen Bugs beheben.

Die aktuelle Version findet ihr wie immer hier!
 
Sollte eigentlich nicht so sein. ich habe eben nochmal geschaut, laut dem Entwicklerbereich von heise ist dort die 1.9.2.0 vorhanden. Im Zweifelsfall nochmal von meiner Homepage downloaden!
 
Sehr merkwürdig. Es wird zwar die 1.9.2.0 angezeigt, aber wenn man das dann herunterlädt, hat man die 1.9.0.0
Ich schau mal, wie ich das korrigieren kann.
 
Irgendwie hab ich den Loader gekillt. Hab gesagt alle Quellen. Jetzt sucht er ewig nach Dateien, braucht 25% CPU aber keine Leseleistung an den HDs/SSDs.

Wie kann ich es zurücksetzen ohne die Profile, die nicht exportiert sind, zu verlieren?

Wenn ich auf abbrechen gehe kann ich trotzdem nicht in die Einstellungen.
 
Ist denn die 1.9.2 installiert? Da sollte das Abbrechen eigentlich gut funktionieren. Ansonsten kann man folgenden Trick verwenden:

Leg direkt auf Laufwerk C: eine Textdatei mit Namen 'wl_conf.txt' an, und setze als einzigen Inhalt den Text 'IGNORE' rein. Dann sollte WIA-Loader das Laufwerk komplett ignorieren. Falls C: nicht das Laufwerk sein sollte, welches WIA-Loader zum hängen bringt, kopier die Datei noch auf deine anderen Laufwerk, die WIA-Loader in Ruhe lassen soll.
 
Ini Dateien hab ich noch nie verwendet. WIA-Loader speichert Einstellungen in XML Dateien, die entweder direkt im Programmverzeichniss liegen, oder im Bereich AppData\Local deines Windows-Benutzerprofils. In meinem Falle Beispielsweise:

C:\Users\PMortara\AppData\Local\PMortara\WIA-Loader.exe_StrongName_4q4ap5mctno22wvufre2nx5x01obus0j\1.9.2.4

Da kannst du dann natürlich auch auf die einzelnen Einstellungen zugreifen.
 
Ok, in deinem Logfile hab ich jetzt nur die Meldung gefunden, dass ein Pfad zulang wäre. Scheinbar gibt es bei den .NET Verzeichnis-Zugriffs-Funktionen eine Beschränkung auf 260 Zeichen. Das muss ich mir mal näher ansehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten