Willst du die Fotos scannen? Wenn ja im Fotolabor oder bei dir?
Das teuerste Planar bringt nämlich relativ zum Preis nicht so sonderlich viel, sofern z.B. der Scanner nicht so der Brüller ist.
Ein Kommilitone von mir regte sich letztens tierisch darüber auf, dass seine Rolleiflex 2.8 F plus Epson v750 (insgesamt knapp 1600 Euro) um einiges schlechtere Ergebnisse erzeugte als meine Yashica D plus Agfa Duoscan T2500 (beides gebraucht für insgesamt 150 Euro).
Und 115 Euro für ne Yashica Mat EM mit Garantie geht finde ich eigentlich noch völlig in Ordnung! Vlt. könnte man den Preis ja ein wenig drücken.
Bei der Kiev 60 ist halt immer noch ein wenig mehr Lotterie im Spiel. Wenn du Glück hast, bekommst du eine wirklich schnieke Kamera. Mein Onkel fotografierte um die 30 Jahre lang gerne damit. Ein bisschen Ahnung von Mechanik vorausgesetzt.
Edit: Hier nochmal ein Größenvergleich einer Kiev 60 mit einer TLR. https://saopaulocamerastyle.files.wordpress.com/2012/11/0998-salles.jpg
Das teuerste Planar bringt nämlich relativ zum Preis nicht so sonderlich viel, sofern z.B. der Scanner nicht so der Brüller ist.
Ein Kommilitone von mir regte sich letztens tierisch darüber auf, dass seine Rolleiflex 2.8 F plus Epson v750 (insgesamt knapp 1600 Euro) um einiges schlechtere Ergebnisse erzeugte als meine Yashica D plus Agfa Duoscan T2500 (beides gebraucht für insgesamt 150 Euro).
Und 115 Euro für ne Yashica Mat EM mit Garantie geht finde ich eigentlich noch völlig in Ordnung! Vlt. könnte man den Preis ja ein wenig drücken.
Bei der Kiev 60 ist halt immer noch ein wenig mehr Lotterie im Spiel. Wenn du Glück hast, bekommst du eine wirklich schnieke Kamera. Mein Onkel fotografierte um die 30 Jahre lang gerne damit. Ein bisschen Ahnung von Mechanik vorausgesetzt.
Edit: Hier nochmal ein Größenvergleich einer Kiev 60 mit einer TLR. https://saopaulocamerastyle.files.wordpress.com/2012/11/0998-salles.jpg
Zuletzt bearbeitet: