• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur Nikon D700 als Einstieg in FX

TorstenN.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich benutzte aktuell eine Nikon D90 inkl. 35mm 1.8 DX. Andere Objektive werden nur zu 10% eingesetzt.

Der Wunsch nach Vollformat ist bei mir seit Monaten / Jahren im Kopf und ich kenne die Vor- und Nachteile beider "Fronten".
Für mich steht fest, dass ich über kurz oder lang auf FX umstellen werde, erst am Wochenende durfte ich mal wieder die D700 mit einem 24-120/4 etwas testen und ich bin jedes mal wieder von Sucher, Reaktionsgeschwindigkeit und ISO-Verhalten überrascht. Gerade der Sucher ist schon ein gewaltiger Unterschied zur D90.

Ich wartete natürlich, ich denke wie fast alle, auf die D800 als Nachfolgerin der D700. Mir wäre natürlich auch der (anfängliche) Preisunterschied bewusst geweswen und ich hätte mir diesen auf jeden Fall "angetan", nur wurde die D800 zu etwas anderem wie das was ich erwartet habe.

Natürlich wird die D800 in sehr vielen Bereichen besser (Sucher), schneller und genauer (AF), größer (MP), aktueller (Video, USB3, evtl. Verarbeitung) und praktischer (Gesichtserkennung und optimiertem automatischem Beleuchten bei Portraits, doppelter Kartenslot, etc.) sein.
Dies lässt sie sich aber auch ca. 900-1000€ teuerer bezahlen was aktuell schon wieder 2/3 eines Nikkor 24-70/2.8 sind.

Weiterhin kann natürlich auch niemand bestreiten, dass die D700 ausprochen gute Fotos macht, hierzu gibt es mehr als genug Beispielbilder.
Ich werde wohl erst nach Monaten / Jahren in Bereiche vordringen können, die manch einer mit der D700 abliefert(e).
Bisher kam ich mit der D90 und dem 35mm als Quasi-Immerdrauf sehr gut zurecht, dennoch glaube ich, dass für mich jetzt die Zeit für FX gekommen ist.

Ich habe mich im Prinzip bereits für die D700 entschieden, aber mein Gewissen sagt mir doch immer wieder "warum eine 5 Jahre alte Kamera kaufen?".
Dies hielt mich bisher immer vom finalen Kauf ab.

Bei mir "um die Ecke" gibts die D700 aktuell für 1799€. Zusätzlich im großen roten Elektromarkt das 50mm/1.8 für 199€. Weiterhin würde ich das 35mm/1.8 DX behalten (wenn auch nur zum Test ist), da es recht gute Ergebnisse auch an FX liefern soll.

Wie Ihr sicherlich bemerkt hab ich schon alles relativ gut durchgedacht. Ich bekomme hauptsächlich nicht aus dem Kopf eine prinzipiell völlig veraltete Kamera zu kaufen.

Daher meine Bitte an Euch, mir vor allem euere NEGATIVEN Erkenntnisse der D700 zu nennen.
Was ist an ihr nicht wirklich gut? (AF, Belichtungsmessung, Weißabgleich?)
Glaubt ihr, dass der Preis in den nächsten Tagen / Wochen noch ein Stück unter die 1799€ sinken wird?

Ich möchte einfach nur zufrieden an die ganze Sache herangehen wenn ich sie mir dann "gegönnt" habe. ;)

Vielen Dank für Eure Meinungen und Hilfe(n),
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, das wird schwer zu beantworten, weil das eine ähnliche Frage ist wie in anderen Thread´s auch schon ähnlich gestellt wurden.
Soll ich die D700 kaufen oder doch vielleicht die D800?
Bringt mir der Aufstieg zu FX wirklich soviel?
Ganz ehrlich, ich würde noch ein halbes Jahr warten und mit der D90 weitermachen.
Vielleicht ergibt sich zum Herbst ein einigermaßen moderater Preis für die D800.
Wenn du unbedingt eine D700 haben willst, ok dann nur zu.
Deine Ausrüstung benutzt du für bestimmte Motive oder alles quer Beet?
Vorschlag:
Wie wäre es eine D700 mit dem 50/1.8 auszuleihen und mit auf die "Safari" zu nehmen.
Wenn du ein Wochenende mit der Kamera erlebt hast, dann weißt du ob du sie wirklich brauchst oder noch etwas warten kannst.
 
Hallo,

ich fotografiere seit 3 Jahren mit einer D-700 und bin äußerst zufrieden. 2 Dinge fallen mir spontan ein:
1. Für available light taugt die D-800 mehr, falls das eine untergeornete Rolle spielt, greif zur D-700 und kaufe Dir
2. auf jeden Fall das 50/1,4er, da es deutlich knackiger ist und noch bessere Freistellungseig. hat.

Die restliche Differenz würde ich ebenfalls in bessere Optiken stecken (24-70/2,8wie erwähnt),

Gruß, Thomas
 
Neben dem obigen Thread haben einige - so auch ich - schon Einiges zu D800/D700 in diesem Thread geschrieben.

Die D800(E) ist ohne (echten) Zweifel ein toller Wurf von Nikon.
Ob er tatsächlich für ein so großes Publikum gedacht und der "richtige" Griff ist, wie es nun anfangs den Anschein hat...

...na, das bezweifle ich.

Gerade wenn es ein FX-Einstieg ist und das Budget eher knapp, rate ich zum Recherchieren, Überdenken und Abwarten.

Bevor nicht erste konkrete Praxisberichte von anderen verfügbar sind, würde ich den Sprung zur D800(E) nicht unbedingt allzu euphorisch angehen.

Gut möglich, dass der aktuelle Nikon-Wurf auch mal in meiner Tasche landet, aber das wird auch bei mir noch eine Menge Überdenken bedürfen.

Die D800(E) ist kein "Allerheilmittel" und nicht "für jeden" der "bessere" Griff.
 
Hallo Torsten,

geht mir ähnlich wie Dir (aktuell D7000), auch ich spiele mit dem Gedanken auf FX umzusteigen und habe die D700 ins Auge gefasst. Und ebenso wie Du denke ich, dass die D700 meinen Ansprüchen zunächst genügen wird. Und ich denke, das ist auch schon die Antwort auf unsere Frage, ob wir gleich zur D800 greifen sollen. Ich glaube nämlich nicht, dass ich auf meinem fotografischen Niveau einen Unterschied zwischen D700 und D800 merken würde. Und dass eine "5 Jahre alte" Kamera wie die D700 fantastische Resultate zustande bringen kann ist wohl unbestritten. Und das wird wohl auch die nächsten 5 Jahre so sein, und die danach wahrscheinlich auch noch. Ich habe mich daher entschieden, demnächst auf die D700 umzusteigen und die Differenz zur D800 lieber in Gläser zu investieren, die D800 kann warten und vielleicht wird´s ja dann in 5 Jahren schon die D900, wenn ich dann glaube, sie auch ausreizen zu können. Aber im Hinterkopf werde ich wahrscheinlich immer den Gedanken haben, dass es da ja eigentlich etwas Besseres gäbe, aber da muss ich halt durch.;)

LG Claus
 
Mit dem Kauf würde ich (ich mache es auch so :D ) noch ein wenig warten, bis die D4 und die D800 auf dem Markt sind und dann bei einer günstigen, gebrauchten D700 zuschlagen, die sich in Top Zustand befindet.
So lassen sich sicher einige 100€ sparen.
Ich würde allerdings davon abraten das 35mm 1.8 zu behalten, da ein 50mm 1.8G ca. die selbe Brennweite hat, wie das 35er am Crop.
Mit dem 50er bist du besser beraten und so groß ist der Aufpreis ja nicht, wenn du das 35er verkaufst. Dennoch ist das 35er ne super Linse (hatte es auch)
Meiner Meinung nach bildet die D700 eine gute Möglichkeit für nicht professionelle Fotografen kostengünstig auf das Vollformat zu wechseln.
 
Erstmal danke für die ersten sehr schnellen Rückmeldungen. :)

@Baden & Mircas
Danke, die kannte ich schon, bei Nikonrumors hab ich sogar selbst geposted: :D

@petergabriel
warum taugt in AL die D800 mehr? Wegen der Fokusierung der D4? Ansonsten werden sich die beiden bei der ISO denk ich nicht viel nehmen.

@faustocoppi
Du sprichst mir aus der Seele :D

@foin
Bzgl. dem 35mm musst du bedenken, dass es ja auch bei FX ein 35mm bleibt, also "mehr" drauf passt als bei 50/1.8 und es ein sehr günstiges 35mm im Vergleich zum 35mm/1.4 FX ist, natürlich mit entsprechender Randabschattung bei größerer Blendzahl. :lol:


Noch eine Frage von mir:
Sind die Grund-ISO 200 "sichtbar"? Ich kenne dies von der D90 und im blauen Himmel sieht man auch dort minimalstes Rauschen (ich fotografiere im Standard-Farb-Modus).
 
Gegen die D700 gibt es nichts Negatives zu sagen, außer eben ihr Alter und damit technischer Stand. Gegen die D700 ist die D90 nur ein kleines Häufchen Plastik, das Update lohnt. Ich habe beide und auf 1000 Bilder mit der D700 kommen vielleicht 50 mit der D90.

Ich würde dir dennoch die D800 nahe legen, dann hast du ein paar Jahre die aktuelle Kamera. Kaufst du heute die D700 wirst du in einigen Monaten, oder wenn du gar mal die D800 probiert hast, wieder wechseln wollen. Gleich die D800 kaufen ist befriedigender und sicher auch billiger.

Gerade der Sucher ist schon ein gewaltiger Unterschied zur D90.

Der Unterschied wird hier im Forum gerne herunter geredet, ich verstehe nicht warum. Das ist doch Fenster gegen Kuckloch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig negative Erkenntnisse habe ich nach fast 3 1/2 Jahren mit der D700 nicht. Kritisch wären für mich in erster Linie Größe & Gewicht (mit Handgriff) und der Preis inkl. Folgekosten für FX-Objektive, aber das trifft für eine D800 ebenso wenn nicht wg. der Sensorauflösung noch mehr zu.

In meiner Fotopraxis stört am meisten, dass die AF-Felder doch zu zentral angeordnet sind, manchmal auch der Sucher mit seiner kleineren als 100%igen Abdeckung. Aber ob das bei der D800 besser ist, weiß ich nicht.

Nein, die D700 ist rundum eine tolle Kamera, auch als "Arbeitstier", ich würde sie einer hochauflösenden Kamera derzeit vorziehen; allerdings kann ich schon nachvollziehen, dass Neukäufer wg. ihres Entwicklungsalters verhalten reagieren, da hilft aber der günstige Preis. Er kann durchaus noch etwas fallen, nach meinen Erfahrungen mit Nikon allerdings wird die Herstellung eingestellt bevor ihr Preis drastisch verfällt.

M-A
 
In meiner Fotopraxis stört am meisten, dass die AF-Felder doch zu zentral angeordnet sind, manchmal auch der Sucher mit seiner kleineren als 100%igen Abdeckung. Aber ob das bei der D800 besser ist, weiß ich nicht.

Der Sucher der D800 ist ein 100% Sucher und damit nochmals besser als den der D700. Der AF-Punktverteilung ist gleich, der Qualität allerdings besser.
 
@petergabriel
warum taugt in AL die D800 mehr? Wegen der Fokusierung der D4? Ansonsten werden sich die beiden bei der ISO denk ich nicht viel nehmen.

Hallo,
das hat nichts mit AF-Modul zu tun, sondern vielmehr damit, dass auf 1 Pixel bei der D-700 3 Pixel bei der D-800 die Aufgabe des besseren Rauschverhaltens bei gleicher Schärfe teilen.

Gruß, Thomas
 
@petergabriel
warum taugt in AL die D800 mehr? Wegen der Fokusierung der D4? Ansonsten werden sich die beiden bei der ISO denk ich nicht viel nehmen.

Hallo,
das hat nichts mit AF-Modul zu tun, sondern vielmehr damit, dass auf 1 Pixel bei der D-700 3 Pixel bei der D-800 die Aufgabe des besseren Rauschverhaltens bei gleicher Schärfe teilen.

Gruß, Thomas

Dafür erhält jeder Pixel bei der D800 in der Theorie nur 1/3 der Lichtmenge des Pixels auf dem D700-Sensor, das kann man drehen wie man will. :)

Denke gerade beim ISO-Verhalten muss es die Zeit zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich ebenfalls dazu entschlossen von dx auf fx zu wechseln.
Bei mir ist jedoch die Entscheidung gefallen. War lange am hadern - D700 oder D800?
Gestern kam dann ein verlockendes Angebot bei Amazon. Zwei Monate, 400 Auslösungen für einen Spottpreis. Da hatte sich die Überlegung für mich erledigt :evil:

Werde nun erstmal ausgiebig testen, ob die D700 das ist was ich gesucht habe. Wenn nicht kommt sie in die Gebrauchtbörse und ich warte auf eine passende D800 - nach den ersten Testergebnissen.
Einziges Manko wären für mich an der D800 die 36MP. Sind leider für meine Anwendungen zu viel. Das müsste ich erstmal mit 3-4 gestichten Fotos ausprobieren, ob sich mein Rechner damit anfreundet :-)

Beste Grüße!
Matthias
 
Wenn Du mit der D700 einfach nur gute Fotos machen möchtest, wirst Du begeistert sein.
Ich arbeite schon lange mit Nikon, hatte schon alle möglichen Kameras, die mit "F" oder "D" anfingen und sage ganz klar, dass die D700 schon heute ein Meilenstein in der Modellpalette ist.
Echte Fehler, die Dich davon abhalten, mit ihr viel Spaß zu haben, viel Geld zu verdienen oder Deine Kreativität zu entfalten, sind mir nicht bekannt.
Ganz egal, ob Du Menschen, Landschaften oder Sport und Tiere fotografieren möchtest.

Wenn Du allerdings lieber in Fotoforen liest und schreibst, statt zu fotografieren und wenn Du dann mal Fotos machst, Deine Lieblingsmotive Backsteinwände, Mignon-Zellen und Meterstäbe sind, dann wirst Du sicher genug finden, über das Du Dich beschweren kannst, nachdem Du die Fotos in 100% Ansicht auf dem Monitor angeschaut hast. :-)
 
...
Noch eine Frage von mir:
Sind die Grund-ISO 200 "sichtbar"? Ich kenne dies von der D90 und im blauen Himmel sieht man auch dort minimalstes Rauschen (ich fotografiere im Standard-Farb-Modus).

D700 ist "klarer" schon die D7000 war da klarer.

Ich würd eine gebrauchte D700 nehmen oder eine neue D800 und da Du ja von der D90 kommst reicht für den Kulturschock eigentlich die D700...

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten