• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fragen zur Nikon D700 als Einstieg in FX

Ich bin von einer K-5 (selber Sensor wie D7000) auf die D700 umgestiegen und habe die empfohlene Linsen (AF-S 24-70 & AF-S 50). Kann nur sagen, daß der Unterschied zwischen DX und FX wesentlch größer ist, als er meistens dargestellt wird
Auch wenn der Sensor zur D7000 identisch ist, so hast du aber dahinter einen systembedingt anderen Verabeitungsprozess - in sofern sind die K-5 und die D7000 nicht vergleichbar, selbst wenn du RAWs zugrunde legst.
Ich denke Manni hat das schon recht treffend beschrieben, denn den "Mythos" der verschiedenen Kameras kann nur vergleichen, wer die verglichenen Modelle wirklich auch besitzt und die Ergebnisse unter gleichen Bedingungen verarbeiten kann. Ich mache gerade selbst meine Erfahrung bei Vergleichen zwischen D7000 und Fuji S5 mit den selben Objektiven und identischem Workflow, denn der Unterschied ist weit kleiner als oft behauptet (Stichwort: Unerreichte Farben und Dynamik bei Fuji).
 
Mag sein, das er noch etwas sinkt, aber dennoch ist die D700 der Elektroschrott einer nicht allzu fernen Zukunft...

...denn ich würde einen recht erheblichen Wertverlust befürchten.


Okay, stimmt wohl. Auf der anderen Seite möchte ich aber jetzt eine Kamera, die meinen jetzigen Anforderungen entspricht. Entsprechend gucke ich auch jetzt nach einem mir passenden Modell und nicht erst in einem halben Jahr.

Mein Leben beinhaltet noch andere Schwerpunkte, die mich davon abhalten, nach Kauf meiner Kamera nun jeden Tag bei idealo.de oder sonstwo nachzugucken, ob ich mich ärgern muss, da die Preise evtl schon wieder gesunken sind - oder eben auch nicht. Das gibt es doch bei jedem Produkt.

Wenn man sich überlegt, was genau man gerne hätte, die Eigenschaften beider Kameras dann gegenüber stellt und die (AKTUELL aufgerufenen) Preise nicht außer Acht lässt, kann man sich jetzt entscheiden, finde ich.

Und hey: Bei allen möglichen Preisnachlässen, die da evtl noch kommen mögen: Glaubt Ihr wirklich, dass die D700 in 3 Monaten 500€ weniger kostet als heute? Vor allem, wenn man NEUWARE erwerben möchte? Lasst es 150€ sein - dann kostet die Kamera in 3 Monaten halt 150€ weniger, wenn man kauft... und dann fällt der Preis nochmal um 50€. Was macht man dann?

Abschließend mal ne kleine Geschichte aus dem Nähkästchen: Vor Kauf der D700 ging ich mit dem Gedanken sehr lange schwanger, verglich jeden Tag, las diverseste Tests, Meinungen etc... der Spaß hat ziemlich viel Zeit verschlungen. Seitdem ich die Kamera habe, konzentriere ich mich endlich wieder aufs Wesentliche - und mache in meiner Freizeit Fotos, anstatt mir über den Bodykauf Gedanken zu machen.

Anyhow.
 
Guten Morgen,

ich danke euch allen sehr für die (auch negativen) Aspekte! Werde denke ich heute mal den 1799€-Händler anschreiben und mir sie womöglich schon heute Abend holen.

Leider ist im Grunde nirgendes das AF-S 50/1.8 verfügbar, ich kenne bisher nur einen Händler und da ist es ein Ausstellungsstück zu 229€. :(
 
Negatives zur D700:
  • Sucherfeldabdeckung 95%
  • AF-Modul einer D300 mit sehr zentriert angeordneten AF Punkten. Das hat mich beim Umstieg von der D200 zur D700 am Meisten gestört.
  • Sehr lauter Spiegelschlag (lässt andere Fotografen ehrfürchtig zusammen zucken)
  • Live View ist bei der D7000 besser (Scharfstellen)
  • Kartenfach lässt sich leicht öffnen, war bei der D200 besser gesichert.
  • Nur ein Kartenslot.
  • Multifunktionsbutton zu schwammig.
Positives zur D700 neben den eh schon bekannten Eigenschaften:
  • Keine Videofunktion. Es ist schließlich ein Fotoapparat.
  • Gewicht gegenüber den Einstelligen
  • Optionaler Batteriegriff
  • Integrierter Blitz zur Steuerung externer Blitze
Ich besitze und verwende eine D700 seit Nov. 2009 fast täglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Negatives zur D700:
  • Sucherfeldabdeckung 95%
Was habt Ihr bloß immer mit dem 95%-Sucher? Ich bin froh, dass ich ihn habe, denn er beschert mir das bisschen "Luft", das ich oft zum geraderücken brauche, weil mein Horizont grundsätzlich schief ist. Und wenn er wider Erwarten doch mal gerade ist und mir in den Rand ein Ast ragt, den ich im Sucher nicht gesehen habe? Dann beschneide ich eben ein bisschen. Wo ist das Problem?




Gruß, Matthias
 
[/LIST]
Was habt Ihr bloß immer mit dem 95%-Sucher? Ich bin froh, dass ich ihn habe, denn er beschert mir das bisschen "Luft", das ich oft zum geraderücken brauche, weil mein Horizont grundsätzlich schief ist. Und wenn er wider Erwarten doch mal gerade ist und mir in den Rand ein Ast ragt, den ich im Sucher nicht gesehen habe? Dann beschneide ich eben ein bisschen. Wo ist das Problem?




Gruß, Matthias

Das sehe ich genau so wie Du :top:
 
Ich "schieße" gar nicht, aus Prinzip. :p Aber eben deshalb gelten all diese "Vorteile" und "Nachteile" eben nicht für jeden.
Gruß, Matthias
Nichts für Ungut Matthias, aber das ist allgemeingültig und trifft so ziemlich auf Alles zu.
So ähnlich wie "Geschmackssache" oder "Über Geschmack lässt sich nicht streiten".
Ich habe ja nicht geschrieben, dass es für Andere zutrifft.
 
[/LIST]
Was habt Ihr bloß immer mit dem 95%-Sucher? Ich bin froh, dass ich ihn habe, denn er beschert mir das bisschen "Luft", das ich oft zum geraderücken brauche, weil mein Horizont grundsätzlich schief ist. Und wenn er wider Erwarten doch mal gerade ist und mir in den Rand ein Ast ragt, den ich im Sucher nicht gesehen habe? Dann beschneide ich eben ein bisschen.

Jau, so sehe ich das auch - und genau deswegen sehe ich in dem 95%-Sucher absolut keinen Nachteil.

@ Torsten: Gute Sache, mach das. Du kaufst damit nichts Schlechtes. Und die Optik wirste bestimmt auch noch bekommen, warte mal ab. Habe ebenfalls mit der 50er AF-S 1,8G angefangen und bin nach wie vor zufrieden.
 
[/LIST]
Was habt Ihr bloß immer mit dem 95%-Sucher? Ich bin froh, dass ich ihn habe, denn er beschert mir das bisschen "Luft", das ich oft zum geraderücken brauche, weil mein Horizont grundsätzlich schief ist. Und wenn er wider Erwarten doch mal gerade ist und mir in den Rand ein Ast ragt, den ich im Sucher nicht gesehen habe? Dann beschneide ich eben ein bisschen. Wo ist das Problem?
Gruß, Matthias

Dann sollte man erstmal noch ein wenig üben. :D
Oder den künstlichen Horizont einschalten.

Aber mit 100% kann ich genau das fotografieren, was man will und muß nicht schätzen oder es sogar später mit einkalkulieren um dann festzustellen, daß man sich verkalkuliert hat und etwas am Rand fehlt. :eek:
 
Dann sollte man erstmal noch ein wenig üben. :D
Oder den künstlichen Horizont einschalten.

Ach wie klug! Hast Du eine ungefähre Vorstellung, wie genau der künstliche Horizont ist? Und um wie wenig man ein Bild drehen darf, wenn man nicht mehr als die 5% "geschenkten" Rand wieder abschneiden will?

Aber mit 100% kann ich genau das fotografieren, was man will und muß nicht schätzen oder es sogar später mit einkalkulieren um dann festzustellen, daß man sich verkalkuliert hat und etwas am Rand fehlt. :eek:

Kannst Du machen, Du bist da offenbar der geübtere und begabtere. Ich freu mich weiter über den 95%-Sucher.


Gruß, Matthias
 
Naja, einen Horizont sollte man schon gerade hinbekommen, es sei den man ist auf einen Schiff.

Kannst Du machen, Du bist da offenbar der geübtere und begabtere.

Kann sein, will ich nicht abstreiten. :D

Keiner sagt der Sucher ist schlecht.
Nur sind 100% meines Erachtens besser als 95%.
Und dies aus genannten Gründen.

;)
 
Naja, einen Horizont sollte man schon gerade hinbekommen, es sei den man ist auf einen Schiff.

Und "man" sollte erst recht erkennen, dass man sogar selber nicht in jedem Moment perfekt ist. Ich habe das erkannt und freue mich deshalb, dass der 95%-Sucher mir hilft, meine kleinen Fehler wieder auszubügeln. Das war in knapp 25 Jahren Diafotografie schwieriger. In den 15 Jahren davor, war's mir sowieso egal.


Gruß, Matthias
 
Und "man" sollte erst recht erkennen, dass man sogar selber nicht in jedem Moment perfekt ist. Ich habe das erkannt und freue mich deshalb, dass der 95%-Sucher mir hilft, meine kleinen Fehler wieder auszubügeln. Das war in knapp 25 Jahren Diafotografie schwieriger. In den 15 Jahren davor, war's mir sowieso egal.


Gruß, Matthias

Du hast absolut Recht, Matthias.

Zeig mir mal bitte einer einen Nutzer hochwertiger DSLR´s, der seine Bilder direkt aus der Kamera und ohne "Umwege" über LR oder PS direkt zum printen bringt... oder gibts vielleicht Leute, die ausschließlich am Strand und nur das Meer fotografieren, ohne sonstige Bildinhalte? Dann hat man natürlich Zeit, den Horizont absolut gerade auszurichten... =)
 
So, der Händler hat mir gerade eine auf die Seite gelegt, kann sie heute Abend abholen.
An ein 50/1.8G kam ich auch bei einem anderen Händler vor Ort, das gibts aber erst morgen.

Ab morgen beginnt meine FX-Zeit, vielen Dank zusammen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten