Kojiro schrieb:
Also mit der TOSHIBA mache ich eigentlich sehr viele Foto´s. Ärgere mich
wie schon erwähnt über das ein oder andere Motiv welches eben sich nicht
so ablichten lies wie ich es gerne gehabt hätte. Da erhoffe ich mir mit einer DSLR einiges an besseren Aufnahmen - ist klar das ich dazu natürlich mehr wissen & Geduld haben muss als bei solch einer Kompakten. Ich habe im Internet eine Firma gefunden die diese Kamera wie auch ander relativ Preisgünstig (300D=39¤/Woche) vermietet. Ich denke ich werde mir das gute Stück mal für eine Woche ausleihen und mal sehen wie ich überhaupt damit zurecht komme - klappt hoffentlich!!
Gruss
Kojiro
Ich denke nicht das das eine grosse Umstellung für dich bedeuten wird. Wenn man das Interesse und den Willen mitbringt sich in die kleinen "Besonderheiten" die eine DSLR nunmal hat hineinzuarbeiten wird man letztendlich mit einer Bildqualität belohnt die man bei digitalen Kompaktkameras nicht ereichen kann , vor allem wenn es um das Bildrauschen in höheren Iso Bereichen geht.
Um nochmal auf das nichtvorhandene "Livebild" zurückzukommen , diese Art des Fotografierens ist natürlich auch etwas Bauartbedingt . Die meisten Kompakten die ich in der Hand hatte waren dann so kompakt das ich da auch nicht wirklich mit dem Sucher ans Auge kam ohne mit meiner Nase sämtlich Knöpfe und das Display zu berühren , da war es schon "angenehm" das eigentliche Display als Sucherersatz zu "missbrauchen".
Nur ist das bei einer DSLR eben ein ganz anderes Handling und wenn du dich erstmal an die Abbildungsleistung eines optischen Suchers gewöhnt hast wirst du dein Display mit seiner beschränkten Auflösung nicht vermissen.
Das war erstmal der positive Teil , leider gibt es da auch ein paar negative Sachen die du bedenken solltest . Also die DSLR Technologie ist letztendlich eine sehr teure Angelegenheit und ist nicht nur mit dem Kauf der Kamera erledigt . Eigentlich ist der Kamerabody mit so ziemlich das billigste an der ganzen Geschichte . Der "Objetivfuhrpark" der sich so über die Zeit ansammelt ist um ein vielfaches teurer als die Kamera selbst. Das führt uns dann auch gleich zu Punkt 2 , die Bildqualität wird massgeblich von der verwendeten Optik beeinflusst , das heisst wenn man hier etwas "zu sehr" spart wird sich das sicherlich nicht gerade positiv auf das Bild auswirken , schau dir einfach das "Objektiv Forum" hier auf der Seite an.
Was man dazu dann noch bedenken sollte wäre der zur erwartenden Umfang der Ausrüstung und das Gewicht das daraus resultiert. Bist du der Typ dem es nichts ausmacht den ganzen "Krempel" mit dir rumzuschleppen ? Die beste Kamera hilft nichts wenn sie nur zu Hause im Schrank liegt , und glaube mir so eine DSLR incl eines zusätzlichen Objektivs und etwas Kleinkram ist ein nicht zu unterschätzender Gewichtsfaktor.
Abschliessend noch ein paar grundlegende Worte in Sachen DSLR um eine eventuelle Enttäuschung vorzubeugen. Eine solche Kamera ist auch nur ein Werkzeug wie es deine aktuelle Kompakte ist , auch sie kann noch nicht zaubern und eigenständig traumhafte Fotos machen. Du als Fotgraf hinter der Kamera bist und bleibst das entscheidende Element.
Dazu gibt es dann noch einen konzeptionell bedingten Unterschied zwischen der DSLR und deiner aktuellen Digicam in Sachen Bildqualität . Die Kompakte nimmt schon viele Veränderungen an deinem aufgenommen Bild intern vor ohne das du etwas davon mitbekommst , es wird nachgeschärft , es werden kontrasste verändert , die Helligkeit angepasst und die Farben verändert um dir als Konsumenten so wenig wie möglich "Arbeit" im Nachhinein zu machen. Leider geht das nicht immer gut und die Ergebnisse einer solchen Kamerainternen Nachbearbeitung sehen einfach nur schlecht aus . Eine DSLR macht das nicht in diesem Umfang und überlässt dem Anwender die Wahl ob und wie er sein Bild "verbessern" möchte , sprich hier ist in vielen Fällen das Nacharbeiten mit einer EBV angesagt weil es damit viel differenzierter möglich ist feine Einstellungen vorzunehmen als das eine Kemeraautomatik jeh könnte.
Sicherlich kannst du die Parameter der Kamera auch so verändern das ein fast "nachbearbeitungsfreies" bild bekommst aber dann wären wir ja wieder bei deiner Kompakten angekommen und ich denke das wolltest du ja nicht. Letztendlich entscheidet darüber aber der persönliche Geschmack wieviel die Kamera intern bearbeiten soll oder ob du das leiber am heimischen PC machst , beide Möglichkeiten stehen dir jedenfalls offen.
Noch etwas abschliessendes , du wirst dich letztendlich nicht für
die 300D oder
die D70 entscheiden sondern vielmehr für das System das dahinter steht mit all seinen Möglichkeiten und Unmöglichkeiten.
Was ich damit sagen will ist schau dir nicht nur die Kamera an sondern auch das Zubehör. Die Bodys kann man ja alle paar Jahre austauschen aber wenn du dir mal einige Objetive für ein System angeschafft hast müsstest du die auch wieder alle ersetzen wenn du beispielsweise von Nikon zu Canon oder umgekehrt wechseln willst .