• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zur EOS 300D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1902
  • Erstellt am Erstellt am
PeerTheer schrieb:
Minimum:
300D + Kit + 70-300 + ext. Blitz + Stativ + Speicherkarte + Tasche....

Nicht jeder braucht 480mm, nicht jeder braucht einen Blitz!
Ich hab meinen (internen, also nicht vorhandenen) in 2 Jahren nicht gebraucht.
Entweder ich hab genug Licht oder ich brauch nen Stativ.
 
MrJudge schrieb:
Nicht jeder braucht 480mm, nicht jeder braucht einen Blitz!
Ich hab meinen (internen, also nicht vorhandenen) in 2 Jahren nicht gebraucht.
Entweder ich hab genug Licht oder ich brauch nen Stativ.
Ich würde es auch etwas neutraler formulieren:

300D [10D, D70] + WW-Objektiv (Kit) + Tele-Zoom (70-200, 70-300) + Stativ + Tasche + Speicherkarten (mehere sind sinnvoll)

Viele Grüße
Franklin
 
Budgreg schrieb:
Seit Bild Nummer 5000 fotografiere ich nur mehr RAW. Die Arbeit, die zum "Entwickeln" ansteht, versuche ich im Photoshop zu automatisieren.

Warum mach ich das? Weil ich glaube, daß es ein Grund ist, warum all die Fotos der anderen viieeel besser aussehen als meine.

Ich werde bei Gelegenheit mal versuchen, ein Motiv als JPG/Fine und als RAW zu speichern und anschließend (mit meinen Anfängerkenntnissen) im Photoshop etwas zu optimieren. Ich bin mir sicher, daß da beim RAW wesentlich mehr Optimierungspotential besteht. Andererseits könnte ein "Profi" wie Voss oder Tom das wahrscheinlich viel besser.

Gruß, Gregor.

Das glaub ich nicht, ich denke das hat mit anderen Faktoren zu tun. Ich sehe jedenfalls sehr selten Bilder wo ich denke wow da hat aber jemand gut mit RAW gearbeitet. Das man mit RAW immer bessere Bilder hat ist reiner Irrglaube. Bei mir jedenfalls sehe ich zu jpg bei normalen Aufnahmen keine Unterschiede was auch der Grund ist warum ich fast nur mit jpg fote. Wenns mal kritische Situationen gibt dann benutze ich auch schonmal RAW aber das ist sehr sehr selten.
Bei einem "korrekt" belichtetem Bild wirste mit RAW da keine Unterschiede erkennen. Ich fotografiere zu 90% in jpg sogar in schlechterer Qualität und habe bei Tagesaufnahmen oder ähnlichem sicherlich keine schlechteren Bilder als wenn ich diese mit RAW gemacht hätte. RAW würde in meinen Augen nur Sinn machen wenn man stärker unterbelichten muss, oder man unter schwierigen Lichtverhältnissen arbeiten muss wegen dem Weissabgleich. Ansonsten sehe ich RAW als megamäßige Platzverschwendung auf Speicherkarte und Computer an. ;)

MrJudge schrieb:
Nicht jeder braucht 480mm, nicht jeder braucht einen Blitz!
Ich hab meinen (internen, also nicht vorhandenen) in 2 Jahren nicht gebraucht.
Entweder ich hab genug Licht oder ich brauch nen Stativ.

hmm was machste wenn Du nicht genug Licht hast aber Du möchtest bewegende Motive aufnehmen ? Da kommste um den Blitz nicht rum. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ich würde es mal so formulieren: JPG-Dateien kann man mit einem Polaroidbild gleichsetzen, die RAW-Datei kann ich später so interpretieren, wie ich mir das Motiv vorgestellt habe - eigentlich ein digitales Negativ.
 
hab den ganzen kram zwar nich so komplett gelesen, aber ich denk mal, dass man nach ner gewissen (kurzen) zeit die einstellungen nach gefühl vornimmt und bei ner DSLR kann man alle einstellungen extrem schnell vorhnehmen und speichern geht auch sehr fix... belichtungsreihen etc. gibt es außerdem!

alle sollten sich mal einen 300D oder D70 vornehmen und durch den sucher schaun--> is auch nich anders als n display!..grob gesehen...
 
ThomasK schrieb:
Na, ich würde es mal so formulieren: JPG-Dateien kann man mit einem Polaroidbild gleichsetzen, die RAW-Datei kann ich später so interpretieren, wie ich mir das Motiv vorgestellt habe - eigentlich ein digitales Negativ.

Naja so kann man das auch nicht sagen. Auch ein jpg Bild kann man immernoch per EBV optimieren. Das geht auch und garnichtmal so schlecht.

Nur bei RAW hat man eben mehr Tonwerte zur Verfügung, was bei bewussten stärkeren Unterbelichtungen schon von Vorteil ist. Auch der Weissabgleich den man unter schwierigen Lichtverhältnissen nochmal korrigieren kann ist schon ein Vorteil. Sonst sehe ich nicht viel mehr Vorteile im RAW. Und diese Vorteile kommen normalerweise wirklich selten zum tragen, naja jedenfalls bei mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten