• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum KAuf einer Kamera

J0KeR-90

Themenersteller
...also ich möchte mir im Februar 2008 eine dslrCAM kaufen die zwischen 800 und 1000 € kosten darf. Meine Vorlieben was das Fotografieren an geht liegen in den Bereichen Architektur, Landschaftsfotografie und Macro-Aufnahmen.
Wäre nett wenn ihr mich da mal ein bisschen beraten könntet! :confused:


..ach ja und die Geldsumme steht nur für die Kamera nicht für zusätzliche Ausrüstung, die ich natürlich auch noch benötige;)
Lars:)
 
Und wiewiel hast Du dann für die Kamera und Objektive übrig?

Typische Kandidaten bis 1000,- Euro wären:

Canon 30D/40D
Nikon D80
Pentax K10D
Olympus E-510

Zu denen findest Du hier schon eine ganze Menge ;)
 
ganz klarer fall für die suchfunktion :grumble:
GENAU DIESES THEMA / DIESE FRAGE GIBTS SCHON GESCHÄTZTE 7345 mal *grummel* :rolleyes:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=276298
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=274955
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=272524
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=257041
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=275238 <-- man beachte den thread-titel !!!! :mad:

Und NEIN, ich hab mir nichtmal sonderlich MÜHE gegeben!!!!

sorry dass ich so dermaßen an die decke geh - aber es nervt einfach wirklich..... MANCHMAL ist hinter "Frage zum Kauf einer Kamera" ja wirklich was verborgen, was noch nicht schon 389645 mal erörtert wurde - denen will man ja helfen oder zumindest mitlesen um selber dabei zu lernen... aber wenn es wieder dieser ****** ist von wegen "ich hab X euro und will ne DSLR - was soll ich kaufen...."
*krise bekomm*



1-2-3-4-5 *tief durchatme* es ist alles in ordnung... ich bin wieder ruhig und ausgeglichen


edit: suchbegriffe waren: >>Kaufberatung<< (ja - dazu findet man VIEL *fg*) und >>Neueinsteiger<< <-- damit ich nicht ganz so böse rüberkomm ;)
 
K10D oder 30D

beides top Kamera mit denen du viel Spaß haben solltest.

Mfg Nightshadow09
 
Hallo zusammen,

ansich ist es eine relativ schwierige Frage. dopheus, Nightshadow09 und Pathologe haben schon gute Vorschläge abgeliefert. Du solltest auf jeden Fall mal in einen Laden gehen und die Kameras in die Hand nehmen. Die die am besten von denen hier aufgelisteten in der Hand liegt solltest du dann nehmen. Ich persönlich würde mich wohl für die 30D entscheiden, da diese aufgrund der 40D im Preis gesunken ist und du bei Canon eine gigantische Auswahl an Objektiven hast...

Objektivempfehlungen:
Makro: Canon 60mm F/2,8 Makro USM/ Tamron 90mm F/2,8 etc. etc. etc.
Landschaft: hmmm, würde wohl erstmal das 18-55mm F/3,5-5,6 ausreichen
Architektur: ??? können ja die anderen was empfehlen, da fällt mir nämlich spontan nix ein
 
Für alle diese recht "einfachen" Motive reicht theoretisch ggf. auch gut eine Kompakt bzw. sogenannte Bridgekamera aus. Und das ganze sehr viel billiger da Spiegelreflex schon reichlich richtiges Geld kosten.
 
Bevor diese Frage beantwortet wurde, kann man eigentlich keine Empfehlung geben:
Und wiewiel hast Du dann für die Kamera und Objektive übrig?
Es bringt gar nix sich einen Body für 1000,- Euro zu kaufen, wenn nicht genug Geld für Objektive eingeplant wurde.

Bei einem Gesamtbudget von sagen wir mal 1500,- Euro würde ich eher einen Body für 500,- Euro und dafür Objektive für 1000,- Euro empfehlen als umgekehrt.
 
In deiner Sig. steht ja, dass du eine Panasonic DMC-LZ1 hast.
Was reicht dir bei der nicht, was hast du zu bemängeln?

ehhm so ziemlich alles
ich kann die iso nicht einstellen, ich kann die belichtungszeit nur minimal regulieren, die bilder werden oftmals ziemlich pixelig und ich kann die meisten einstellungen voll vergessen wegen des fehlenden objektives...und denk erstmal an weitwinkelaufnahmen:(

und dann will ich noch sagen das wirklich genug geld für n gescheites objektiv übrig ist.
am stativ kann man ja gut sparen
 
ganz klarer fall für die suchfunktion :grumble:
GENAU DIESES THEMA / DIESE FRAGE GIBTS SCHON GESCHÄTZTE 7345 mal *grummel* :rolleyes:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=276298
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=274955
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=272524
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=257041
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=275238 <-- man beachte den thread-titel !!!! :mad:

Und NEIN, ich hab mir nichtmal sonderlich MÜHE gegeben!!!!

sorry dass ich so dermaßen an die decke geh - aber es nervt einfach wirklich..... MANCHMAL ist hinter "Frage zum Kauf einer Kamera" ja wirklich was verborgen, was noch nicht schon 389645 mal erörtert wurde - denen will man ja helfen oder zumindest mitlesen um selber dabei zu lernen... aber wenn es wieder dieser ****** ist von wegen "ich hab X euro und will ne DSLR - was soll ich kaufen...."
*krise bekomm*



1-2-3-4-5 *tief durchatme* es ist alles in ordnung... ich bin wieder ruhig und ausgeglichen


edit: suchbegriffe waren: >>Kaufberatung<< (ja - dazu findet man VIEL *fg*) und >>Neueinsteiger<< <-- damit ich nicht ganz so böse rüberkomm ;)

Freak :lol::lol::lol: lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Deine Anforderungen sind wirklich alle Kameras gut geeignet.
Geh in den Laden, fass verschiedene Kameras an und probiere sie aus.
Dann kauft Du einfach die, welche Dir am besten gefällt.

Im übrigen würde ich gerade am Stativ nicht sparen.
Wenn das umfällt ist in der Regel nämlich nicht das Stativ kaputt, sondern das was es tragen sollte ;)
 
Wenn das umfällt ist in der Regel nämlich nicht das Stativ kaputt, sondern das was es tragen sollte ;)
Ach das Stativ soll was tragen...ich dachte immer ICH muss das Stativ tragen. :D

Also, dass genug Geld für Objektive da sei, ist ja eine ziemlich vage Aussage.
Da Objektive das Vielfache eines Kamera-Bodys kosten können, wäre eigentlich auch egal, was Du für den ausgeben willst... Im Grunde kannst Du Dir also jede Kamera leisten? Dann mache es, wie von dopheus vorgeschlagen: In den Laden gehen, anfassen, durchgucken, rumgrapschen....und erst am Ende auf den Preis schauen. Wenn die Auserwählte dann 400 Euro mit Kit-Objektiv kostet...tja dann weiß ich auch nicht weiter! :rolleyes:
 
Hallo JOKeR,

also, ich würde Dir eine Canon 40D empfehlen ... liegt zwar zur Zeit knapp über Deinem Limit - mit etwas Glück fällt sie aber gerade im Preis ;) .

Ist natürlich nur der Body, mehr wolltest Du ja nicht. Aber sie ist aktuell, hat viele tolle technische Spielereien und macht mit guten Objektiven Superfotos ... wie viele andere Kameras auch!

Ironie an: Wenn Du für zwei Objektive noch einmal knapp 2.500,-€ zurücklegst, kannst Du eigentlich mit keiner Kamera etwas falsch machen :evil: ! Da hast Du sogar Variationsmöglichkeiten ... dafür könntest Du sogar drei äußerst gute Objektive bekommen ... es gibt natürlich noch bessere, wenn Du den Einsatz erhöhst.

Entscheidend für den Objektivkauf sind natürlich Deine Interessen ... über Brennweite und Lichtstärke kann man den Preis ermitteln ... wobei es keinen Sinn macht, bei einem Objektivpreis von 20.000,- € an der Kamera 7.000,- € zu sparen Ironie aus
 
Nur den MaxPreis fuer den Body zu nennen, ist nicht sehr erfolgversprechend:
Objektive gibt es zwischen 5 und 150.000 Euro.:eek:
Viel entscheidender sind doch Deine Vorlieben und Aufgabenstellungen und auch das Gesamtbudget.

Ansonsten, mach es wie die meisten: bestell Dir eine 400D und werde damit gluecklich oder aergere Dich schwarz:evil:

Gruss
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten