Carcans33
Themenersteller
Hi zusammen,
Ich fotografiere seit einiger Zeit mit der D90.
Als Objektive habe ich das 18-105 VR und 70-300VR jeweils von Nikon
Gelegentlich habe ich mir auch schonmal die 50er Festbrennweite 50 / 1,8 AF-S G geliehen. Allerdings werd ich mit der nicht so ganz warm und habe viel unscharfen Ausschuss.
Ich würde aber jetzt gerne meine Ausrüstung erweitern. Budget wären für mich so max 500€ die ich investieren könnte/möchte.
Ich liebäugel länger schon mit einem Vernünftigen Blitz, der soll auf jeden Fall kommen. Dafür kalkuliere ich ca 150€ ein.
Und dann frage ich mich, ob ich den Body auf D7000 oder D7100 "Upgraden" soll oder lieber in Optik investiere.
Ich mache die Bilder rein als Hobby. Halt Familie, Urlaub etc...
Punkte die (in meinen Augen) für einen Body sprechen würden:
-wesentlich besserer AF
-die Möglichkeit Front/Backfokus zu korrigieren
-RAW und JPG gleichzeitig, aber jeweils auf eine eigne Speicherkarte
-höhere Iso Performance
Punkte die für Optik sprechen würden:
-Lichtstärkere Objektive würden die Möglichkeiten ebenfalls erweitern.
Dazu sagen sollte ich, das ich mich zu dem normalen Fotografieren ein wenig in Portraits bzw Ganzkörperproträts üben möchte.
Ich bin da echt hin und hergerissen was für mich mehr Sinn machen würde.
Wenn aber die Meinung dahin geht, das bessere Optik an der D90 mehr Bildqualität (oder einfach auch mehr Spaß/Möglichkeiten beim fotografieren) bringt, als die aktuelle Optik an einer D7000/7100 würde ich die Optik aufrüsten. So unglücklich bin ich mit Ihr nicht.
Ach so Tendenzen bei der Optik würden gehen zu:
Festbrennweite in 85 und evtl. 35mm
oder das Tamron 28-75 2,8 (ja dem fehlt Weitwinkel, aber das 18-105 behalte ich erstmal)
Als Blitz dachte ich an einen gebrauchten SB 700 oder einen Metz Blitz.
Guter gebrauchtkauf (z.B. hier im Biete Bereich) ziehe ich Neukauf vor, wenn sich der Preis lohnt). Die Bodys kämen eh nur gebraucht in Frage.
Bin um eure Meinungen dankbar
Ich fotografiere seit einiger Zeit mit der D90.
Als Objektive habe ich das 18-105 VR und 70-300VR jeweils von Nikon
Gelegentlich habe ich mir auch schonmal die 50er Festbrennweite 50 / 1,8 AF-S G geliehen. Allerdings werd ich mit der nicht so ganz warm und habe viel unscharfen Ausschuss.
Ich würde aber jetzt gerne meine Ausrüstung erweitern. Budget wären für mich so max 500€ die ich investieren könnte/möchte.
Ich liebäugel länger schon mit einem Vernünftigen Blitz, der soll auf jeden Fall kommen. Dafür kalkuliere ich ca 150€ ein.
Und dann frage ich mich, ob ich den Body auf D7000 oder D7100 "Upgraden" soll oder lieber in Optik investiere.
Ich mache die Bilder rein als Hobby. Halt Familie, Urlaub etc...
Punkte die (in meinen Augen) für einen Body sprechen würden:
-wesentlich besserer AF
-die Möglichkeit Front/Backfokus zu korrigieren
-RAW und JPG gleichzeitig, aber jeweils auf eine eigne Speicherkarte
-höhere Iso Performance
Punkte die für Optik sprechen würden:
-Lichtstärkere Objektive würden die Möglichkeiten ebenfalls erweitern.
Dazu sagen sollte ich, das ich mich zu dem normalen Fotografieren ein wenig in Portraits bzw Ganzkörperproträts üben möchte.
Ich bin da echt hin und hergerissen was für mich mehr Sinn machen würde.
Wenn aber die Meinung dahin geht, das bessere Optik an der D90 mehr Bildqualität (oder einfach auch mehr Spaß/Möglichkeiten beim fotografieren) bringt, als die aktuelle Optik an einer D7000/7100 würde ich die Optik aufrüsten. So unglücklich bin ich mit Ihr nicht.
Ach so Tendenzen bei der Optik würden gehen zu:
Festbrennweite in 85 und evtl. 35mm
oder das Tamron 28-75 2,8 (ja dem fehlt Weitwinkel, aber das 18-105 behalte ich erstmal)
Als Blitz dachte ich an einen gebrauchten SB 700 oder einen Metz Blitz.
Guter gebrauchtkauf (z.B. hier im Biete Bereich) ziehe ich Neukauf vor, wenn sich der Preis lohnt). Die Bodys kämen eh nur gebraucht in Frage.
Bin um eure Meinungen dankbar





