Hi
Als DSLR Neuling haette ich mal eine Frage (und falls sie doof is, reicht ein Posting "Deine Frage ist doof" auch ;-)). Aja und noch angemerkt, ich hab eine 510, und bin damit vollstens zufrieden, mich stoert weder ein Rauschen noch sonstwas. Meine Frage

sind rein aus Interesse!
Hier (und ueberall sonst) wird immer geschrieben, rauschen ist bei kleineren Sensoren groesser und Olympus deshalb dem Untergang geweit.
Aber ist Rauschen nicht eine Frage des Sensors und nicht unbedingt dessen groesse? Bessere Sensoren, weniger Rauschen? Ich mein, die D3 rauscht ja auch, aber ist sie mit ihrem Vollformatsensor jetzt das Mass aller Dinge fuer alle Ewigkeiten? Die werden den ja wohl auch weiter verbessern und weniger Rauschen erreichen wollen?
Also muesste ja eigentlich nicht die Forderung an Olympus sein, einen Vollformatsensor zu bauen, sondern einfach einen Sensor, der wneiger rauscht, oder sehe ich das falsch? (Nur zur Erinnerung, ich will das nicht, und schon gar nicht fordern, es ist eine reine interessensfrage, um vorallem die ganze Elektronik etwas besser zu verstehen).
Koennte es nicht sein, dass die E30 rein theoretisch schon ein viel besseres Rauschverhalten hat? Sie hat muss ja einen anderen Sensor haben, wenn sie 12Mpx hat, oder liege ich da falsch?
Ich mein, so ein kleiner Sensor hat ja mitunter auch seine Vorteile (wie mir erklaert wurde zum Bsp: kleinere Objektive als bei einem Vollformatsensor). Also warum wollen dann die ganzen Leute einen Vollformatsensor, und nicht einen kleinen der nicht rauscht?
Ansonsten kann ich immer noch nicht verstehen, warum die ganzen Leute die unbedingt einen Vollformatsensor wollen, sich nicht einfach einen kaufen und stattdessen in den Foren herumschimpfen? Das scheint mir wohl eher so, dass die guenstigeren Olympus Kameras mit den teuren Teilen anscheinend sehr gut mithalten koennen, und die Leute sich irgendwie fuer ihren Kauf rechtfertigen wollen indem sie alles schlecht machen. So meine Einschaetzung als Blutiger Anfaenger
cu, Dieter